Zum Inhalt springen

die letzte generation

FLECKENHÖRER vom 09.12.2024

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 9. Dezember 2024. Am Samstagabend wurde in Kiel die „Hörmöwe“ verliehen. Die Hörmöwe ist ein Hörfunkpreis des Bürgerfunks im Norden. Bei über 50 Einsendungen gingen sechs Nominierungen an das Freie Radio Neumünster und zwei Beiträge erhielten einen ersten Platz und damit gingen je eine Hörmöwe an Horst Brandherm für seine Sendung „Krauts Welle“ und Simon Ladewig für eine Ausgabe von „Simon trifft“. 

Nominiert haben gestern auch die Die Grünen in Schleswig-Holstein in Neumünster, und zwar ihre Landesliste für die Bundestagswahl. Auf Platz eins steht die Bundestagsabgeordnete Amtsberg, auf Platz zwei Kanzlerkandidat Habeck. Landesvorsitzende Anke Erdmann sagte, der Wahlkampf werde „bretthart“ werden, denn man habe es auch mit Demokratiefeinden zu tun. Man müsse sich wegen der Verkleinerung des Bundestags sehr strecken, um wieder mit sechs Abgeordneten in Berlin vertreten zu sein. „Wir sind alle motiviert bis unter die Pudelmütze“, sagte die Landeschefin.

Der 55 Jahre alte Habeck, der auch Kanzlerkandidat der Bundespartei ist, bekam auf Platz zwei der Liste 116 Stimmen. Drei Delegierte stimmten mit Nein, es gab eine Enthaltung. Habeck kündigte in seiner Bewerbungsrede an, sich weiterhin für die Grünen Themen von Klimaschutz bis Entwicklungspolitik in Berlin einzusetzen. 

Unsere Themen heute:
+++ Sylt-Prozess: Hohe Haftstrafen für Klimaschützer:innen der Letzten Generation
+++ Mit wenigen Klicks zur Verkaufsstelle von Öko-Weihnachtsbäumen in der Nähe
+++ Mehr Sicherheit beim Online-Einkauf – Schleswig-Holstein unterstützt den Fakeshop Finder 3.0

Musik:
The Skatalites (Jamaika)
Lollypop Lorry (Russland)
Daufødt (Norwegen)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 21.10.2024

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 21. Oktober 2024! Am 21. Oktober 1944 kapitulierten die in Aachen von der US-Army eingeschlossenen Truppen der deutschen Wehrmacht. Während der Zweite Weltkrieg damit für Aachen endete, dauerte es noch über ein halbes Jahr, bis das Deutsche Reich am 8. Mai 1945 kapitulierte. Danke an die tapferen alliierten Soldaten, welche ihr Leben riskiert und verloren haben, um die Nazi-Pest aus Europa zu vertreiben.

Um Nazi-Pest ging es auch am letzten Freitag in Mühbrook. In der Gaststätte Seeblick sollte eine Veranstaltung der AfD stattfinden. Eingeladen war eine Person, die für ihre Kontakte zu Kreisen, die die Verbrechen des Nationalsozialismus leugnen, bekannt ist. Eine Person, die die rechtsextreme Identitäre Bewegung nicht „in Bausch und Bogen verdammen“ wollte und die, so belegen Aussagen der Gastwirtin, seit Jahren Stammgast des Restaurants ist. Es würde sich nicht um eine AfD-Veranstaltung handeln, so mauerte das Restaurant im Vorfeld der Veranstaltung. Anmelden sollte man sich aber direkt bei Jan Petersen-Brendel, den AfD-Kreisvorsitzenden Flensburg-Schleswig, über eine E-Mail-Adresse der AfD. Gegen den Mann hat die Bundes-AfD ein Parteiausschlussverfahren angestrengt, weil er selbst ihnen zu rechts ist. Am 18. Oktober berichtete der Holsteinische Courier, dass sich die AfD regelmäßig zu Veranstaltungen im Hotel Seeblick Engel in Mühbrook treffe, zuletzt zum Kreisparteitag. Mein Radiokollege Dirk hat mir ein Statement zu diesem Thema geschickt, dass ich euch gerne zur Verfügung stelle.

So, und so langsam mache ich mir Sorgen, wo ich noch eine Familienfeier veranstalten oder einfach eine schöne Mahlzeit am Wochenende mit Freunden einnehmen kann. Einfeld und Mühbrook haben sich dabei zu Hotspots entwickelt und so schön Spaziergänge am Einfelder See nach dem Essen auch sind, diese gastronomischen Orte werde ich in Zukunft meiden.

Unsere Themen heute:
+++ Für den Schutz der Karstlandschaft im Südharz hat sich jetzt der Deutsche Naturschutzring ausgesprochen
+++ Verhandlung des Amtsgerichts Niebüll in Sachen Letzte Generation
+++ Vortrags- und Diskussionsveranstaltung: Wiedereinsetzung der Wehrpflicht – Nicht mit uns!

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 03.07.2023 jetzt zum Nachhören

Moin zum Fleckenhörer am 3. Juli! Wir haben einen anstrengenden Umzug in unsere neuen Räumlichkeiten in der Sedanstraße 17 hinter uns, sind aber erleichtert, dass es organisatorisch absolut hervorragend lief.

Den Fleckenhörer habe ich aus Zeitgründen bewusst kurz gehalten.
Themen:
+++ NGG warnt vor „Azubi-Vakuum“ in Bäckereien und appeliert daran, junge Menschen in Neumünster ins „Frühaufsteher-Handwerk“ zu holen. Hintergrund ist, dass nur noch 19 Azubis in Bäckereien und Filialen ausgebildet werden | Bessere Azubi-Vergütung gefordert
+++ RIO – KÖNIG VON DEUTSCHLAND am 9. Juli um 16 Uhr im Stadttheater Flensburg
+++ Kiel bekommt einen Semra-Ertan-Platz
+++ Moinsterclash in Flensburg

Musik:
Agrotóxico (BR)
Kem Trail (Hamburg)
Frittenbude (Berlin)
Ton Steine Scherben (Fresenhagen)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 29.05.2023

Moin zum Fleckenhörer am 29. Mai – am Pfingstmontag – hier beim Freien Radio Neumünster. Schon bald wird das Freie Radio Neumünster von einem anderen Ort aus senden, und zwar von der Sedanstraße aus der Taktfabrik. Wir freuen uns sehr, an diesem lebendigen Ort unser neues Funkhaus einrichten zu können. Circa 40 Bands proben dort und wir werden mit der einen oder anderen Band sicher ins Gespräch kommen, um sie live zu euch ins Radio zu übertragen. Auch können wir dort endlich wieder unsere Radiomacherin Eva in die Arme schließen, denn die Räumlichkeiten sind barrierefrei, was am Großflecken leider nicht der Fall war.

Das sind unsere Themen heute:

+++ OVG in Schleswig bestätigt Baustopp für das Hotelprojekt am Flensburger Bahnhofswald – Entscheidung des Gerichts nicht anfechtbar
+++ Letzte Generation: Lesung im Hansemuseum Lübeck
+++ Veranstaltungsankündigung Hanse-Jazz-Quintett in der Musikbücherei Neumünster

Musik:
Betontod (BRD)
Horror Vision (BRD)
Japanische Kampfhörspiele (BRD)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 08.05.2023

Willkommen zum Fleckenhörer am 8. Mai 2023, dem Tag der Befreiung.

2023 haben Rassismus, Chauvinismus, Antifeminismus, Antisemitismus und Antiziganismus, Islamfeindlichkeit – allesamt Ideologien zur Begründung sozialer Ungleichheit und gesellschaftlicher Ausgrenzung – Konjunktur. Wenn nicht sogar Hochkonjunktur. Am heutigen Tag gedenken bedeutet aus der Vergangenheit zu lernen, eine Vision der Zukunft ohne Faschismus, Krieg, Verfolgung und Diskriminierung zu entwickeln – besonders, wenn die Losung “Nie wieder Krieg” durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und zahlreiche weitere Kriege brutal unterlaufen wird.
Was war noch letzte Woche? Achso, “Hast Du mir Beinchen gestellt? Ich muss auf Arbeit!”, wird am Ende auf dem Grabstein des 2,5 Grad Celsius-Ziels gegen die globale Erwärmung stehen. Ein erwachsener Mann gerät komplett in Rage, weil die Letzte Generation seine Straße blockiert hat und er zu spät zur Arbeit kommt. Ich hab mir “Beinchen” mal abgespeichert. Ihr hört einen kurzen Ausschnitt.

Themen heute:
+++ Infoveranstaltung zum Abschiebegefängnis in Glückstadt
+++ BUND kritisiert mangelhaften Schutz des Weltnaturerbes Wattenmeer
+++ “Inshallah – Stories from the european border”: Filmveranstaltung des Lübecker Flüchtlingsforums

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 27.03.2023

Willkommen zur letzten Ausgabe des Fleckenkiekers am 27. März 2023. Am 27. September 2021 haben wir die erste Folge des Fleckenkiekers live gesendet. Das ist also genau 1 ½ Jahre her. Heute ist außerdem die 65. Folge, wenn ich richtig gezählt habe. Wer wie einige meiner Kritiker denkt, jetzt wäre Sendepause, hat sich getäuscht. Ich mache weiter und zwar ab heute unter dem neuen Namen Fleckenhörer, macht ja irgendwie auch mehr Sinn. Außerdem hat dann die vier mal im Jahr erscheinende Zeitschrift „Fleckenkieker“ in Langwedel wieder ihre Ruhe.

Unsere Themen:

+++ Sabine und Manfred haben einen Beitrag zur Neumünsteraner Stadtgeschichte beigesteuert
+++ BUND SH schlägt Alarm: Die Biodiversität schwindet direkt vor unserer Haustür
+++ Erdal Ateş & Eiair im Keramikkünstlerhaus Ceramic Artist Exchange – Artists in Residence
+++ Vortrag über Emil Szittya und Erich Mühsam
+++ Vortrag der Letzten Generation in Lübeck
+++ HolstenArt
+++ Osterjazz des Jazzclubs

Unsere Musik:
Lydia Lunch (US)
Death By Horse (SE)
Codefendants (US)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 19.12.2022

Moin zum Fleckenkieker am 19. Dezember und alles Gute zum Nikolaus in die Ukraine, denn dort ist heute Nikolaustag. Der Grund ist der julianische Kalender, ein Vorläufer des heute gebräuchlichen gregorianischen Kalenders, der in der Ukraine benutzt wird.Diese Woche nerven die Reichsbürger wieder, von denen es 31 in unserer Stadt geben soll. Angeblich habe keiner von denen eine Waffe, heißt es aus dem Ordnungsamt. Des Ordnungsamtes Wort in Gottes Gehörgang, kann ich da nur sagen.

Themen:
+++ Kein Vergeben! Kein Vergessen! Mord an Ramazan Avcı vor 37 JahrenKundgebung am Mittwoch, 21.12.2022 um 17.00 Uhr, Ramazan-Avcı-Platz (S-Bahnhof Landwehr)
+++ Der ADFC Schleswig-Holstein e.V. verurteilt die Kriminalisierung der Klimabewegung und Gewalt gegen friedliche Aktivist*innen
+++ Rechner für „Wohngeld-Plus“ auf der Homepage der Stadt

Musik von:
The Baboon Show – Oddball (S)
Alarmsignal – 161 (BRD)
Like Elephants – Lighthouse (A)
U2 – Sunday Bloody Sunday (IRL)