Zum Inhalt springen

handball

Blau-Weiß-Wittorf OnAir mit Bundestrainerin Christiane Weber – zum Nachhören!

In der März Ausgabe der Sendung Blau-Weiss Wittorf On Air mit Daphne wardie Bundestrainerin Christiane Weber zu Gast die, die Deafgirls trainiert – die deutsche Gehörlosen-Nationalmannschaft der Damen im Handball.

Es war ein spannendes Interview, das vor einem wichtigen Länderspiel stattfandt! Am 29. März um 14:30 Uhr treten die Deafgirls in Neumünster gegen Dänemark in der KSV Halle (Hansaring. 128) an.

Blau Weiß Wittorf on air. Jetzt den Besuch der Mannschaft des Jahres 2024 in unserer Audiothek nachhören!

Heute zu Besuch bei Blau-Weiß-Wittorf on air: die Mannschaft des Jahres 2024. Am letzten Samstag beim Ball des Sports wurde das Geheimnis gelüftet. Die Oberliga-Damenmannschaft der SG WIFT Neumünster  konnte sich als Mannschaft des  Jahres behaupten. Als Aufsteiger steht das Team aktuell auf dem 2. Tabellenplatz der Handball-Oberliga. Das Team wird durch die Leistungsträger Alex, Janni und Cadda vertreten.

Blau-Weiß-Wittorf On Air zum Nachhören: Zu Gast ist Jörg „Tomate“ Tomaschewski

Am 23. Mai begrüßte Daphne Schumacher-Möller den Wittorfer Handballer Jörg „Tomate“ Tomaschewski als Gast im Studio. Als Spieler holte der 38-jährige Mitte Mai mit der Deutschen Gehörlosen-Nationalmannschaft die Silbermedaille auf der 24. Deaflympics in Caxias do Sul (Brasilien). Mit ihm spricht Daphne über seine Erlebnisse in Brasilien und wie er zum Handball gekommen ist.

Hier Nachhören: Blau-Weiß Wittorf On Air mit dem SG Wift-Hallensprecher Torsten Matzen

Blau-Weiß-Wittorf kam am 28. Februar mit der Stimme der Bären-Hölle „On Air“. Zu Gast im Studio war Torsten Matzen. Er engagiert sich als Hallensprecher bei der SG WIFT bei den Heimspielen in der Handball-Oberliga. Wie wir in der Sendung erfahren werden ist Torsten in vielen Bereichen des Sports zu Hause. Gemeinsam mit Daphne Schumacher-Möller gibt er uns Einblicke in sein sportliches Leben. Und mit von der Partie sind auch die THW-Maskottchen Hein Daddel und MaLu.

SG WIFT stellt sich vor

Daphne Schumacher-Möller und Björn „Lerry“ Lehrheuer von Blau-Weiß Wittorf stellten am 29. März um 19 Uhr die SG WIFT vor. Da geht es um die Entstehung und Gründung der SG WIFT Neumünster, Schwierigkeiten/alte Rechte und Geschichten nach der Gründung, die Jugendabteilung der SG WIFT Neumünster, den Weg in die Oberliga/Aufstiegsrunden im Männerbereich, die Erfolgsgeschichte der Damenmannschaft, den Seniorenbereich allgemein, das WIFT-Turnier und Geschichten von Turnierfahrten (z. B. Lübeck, Lenste-Cup) und Infos zum Vorstand. Und das ganze untermalten Daphne und Lerry in ihrer eigenen Sendung mit toller Musik aus dem Gründungsjahr. Hier ist die komplette Sendung (ohne Musik) zum Nachhören. Viel Spaß dabei!