Zum Inhalt springen

Audiothek

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 07.02.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 7. Februar 2022 mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check
+++ Neues von der Kampagne Essen Retten – Leben Retten: Die Kampagne hat von Supermärkten weggeschmissene Lebensmittel auf die Straße gekippt
+++ Umweltaktion in Berlin: Alle 90 Sekunden wird für Europas Konsum ein Fußballfeld gerodet

Musik von:
The Beastie Boys (USA)
Alarmsignal (BRD)
The Baboon Show (SE)
Shirley Holmes (BRD)

Handi & Cap zum Thema COPD jetzt in der Audiothek nachhören!

In der Februar-Ausgabe von „Handi & Cap“, der Sendung im Freien Radio Neumünster für und von Menschen mit irgendeiner Form von Beeinträchtigung war Gertraude Selke zu Gast in Eva Materns Sendung, die mit Getraude über Ihre COPD-Erkrankung sprach. Bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD sind die Atemwege dauerhaft eng und entzündet. Neben der COPD hat Getraude auch noch die Multiple Sklerose (MS). Im Gespräch mit Eva erfahrt ihr, wie Gertraude mit ihren beiden “Baustellen” umgeht und wie ihre Krankheiten ihr Leben beeinträchtigen.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 31.01.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 31. Januar 2022 mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Schleswig-Holstein arbeitet die Geschichte der Sinti und Roma auf (Landtag SH)
+++ Mitglieder von „Essen Retten – Leben Retten“ nach A100 Blockade in Gewahrsam
+++ Gütesiegel „Mein Fair-Mieter“ warnt: „Mieter nicht arm sanieren“
+++ Freies Impfangebot in der Holsten-Galerie wird auch im Februar 2022 sichergestellt

Musik von:
The Devotchkas (USA)
Müllstation (DDR)
Grazhdanskaya Oborona (UDSSR)
Sid et les vicieux (F)

“Mein Tiefpunkt und der erste Schritt in ein neues Leben” – Das 13. AA-Radio-Meeting zum Nachhören

Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats läuft im FRN 100,8 das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Am 27. Januar lief das 13. AA-Radio-Meeting im Freien Radio Neumünster, das ihr nun in unserer Audiothek nachhören könnt. Das Thema dieser Sendung ist: „Mein Tiefpunkt und der erste Schritt in ein neues Leben“. Für viele der Teilnehmer dieses AA-Radio-Meetings war ihr Tiefpunkt der erste Schritt in ein neues Leben ohne Alkohol. Sie berichten von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Schritt 1 des 12-Schritte-Programms der Anonymen Alkoholiker.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 24.01.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 24. Januar 2022 – mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ – Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
– Vorstudium für Geflüchtete an der Hochschule Flensburg
– Exit Deutschland – Ein Interview über die Arbeit mit Neonazi-Aussteiger*innen

Musik von:
The Original Pokalfinale (FCSP)
Ernst Busch (D)
Maria Violenza (I)
Bérurier Noir (F)

„Das Stadtgespräch“ Spezial mit Kirsten Eickhoff-Weber zum Nachhören in der Audiothek

MP3 Audio [46 MB]DownloadShow URL „Das Stadtgespräch“ spezial: im Dialog mit der Politik kommt Kirsten Eickhoff – Weber, die Landtagsabgeordnete unseres Wahlkreises und Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Wir reden über aktuelle Themen, Visionen, Absichten und Wünsche, sie erzählt, was ihr besonders am Herzen liegt. — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag… Weiterlesen »„Das Stadtgespräch“ Spezial mit Kirsten Eickhoff-Weber zum Nachhören in der Audiothek

Zum Nachhören: „Das Stadtgespräch“ mit Nina und Hauke Hansen

MP3 Audio [35 MB]DownloadShow URL Nina und Hauke Hansen erzählen über sich, ihre Familie, ihre Jobs, die Politik und was sie motiviert. Wir hören, dass Job und politisches Ehrenamt den ganzen Menschen fordern. Viel Spaß beim Nachhören. — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein.… Weiterlesen »Zum Nachhören: „Das Stadtgespräch“ mit Nina und Hauke Hansen

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 17.01.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 17. Januar 2022 – mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Menschenkette gegen Corona-Leugner*innen heute am 17. Januar
+++ Wir über uns: FRN und Radio Fratz bei Anhörung im Innen- und Rechtsausschuss
+++ IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ in Neumünster

Musik von:
Dr. Drexler Project (D)
Fontaines D.C. (IRL)
The Good The Bad And The Zugly (NO)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 10.01.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 10. Januar 2022 – dem Tag der ersten Neumünsteraner „Anti-Coronaleugner-Menschenkette“ – mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Jahreswechsel bringt höheren Mindestlohn und neue Arbeitszeiten für Minijobber +++ Containern: Selbstanzeigen und Gewahrsamnahmen für Aktivistengruppe „Die letzte Generation“  +++ Gedenkwoche an den Brand in der #Hafenstraße in Lübeck vor 26 Jahren +++

Musik von:
Bull Brigade (I)
Die Mimmi’s (D)
Spleen (D)

Von 2021 zum Ausblick auf 2022…

Jetzt ist für Euch auch in der Audiothek nachzuhören, was Bettina Jürgensen auf Fragen zum politischen Geschehen 2021 antwortet.
André Herrwerth hat sie dazu interviewt. Vom Versuch Trumps, das Capitol in Washington zu stürmen und US-Präsident zu bleiben,
von Hoffnungen und Befürchtungen zur Ampelkoalition, der Corona Pandemie, von gewerkschaftlichen Kämpfen, der Entwicklung in Chile, China,
Russland, der Ukraine und anderen Ländern, handelt dieses Gespräch.
Außerdem geben wir einen kurzen Ausblick auf die Landtagswahl in Schleswig Holstein in 2022 mit dem Ziel: “8. Mai Landtag nazifrei”.
In Neumünster und der weiteren Umgebung auch auf UKW 100,8 zu empfangen. Eine Produktion von Horst Brandherm.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 03.01.2022

Hier gibt es den ersten FLECKENKIEKER des neuen Jahres mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Aktuelle Covid-19-Zahlen für Neumünster +++ Freies Impfangebot Neumünster  +++ Veranstaltungstipp und Aufruf „Solidarität und Aufklärung statt Verschwörungsideologien“ +++

Musik von:
Litbarski (D)
The Over Attacks (FI)
Feine Sahne Fischfilet (D)

„Die deutsche Sprache versteckt Frauen besser als eine Burka“ jetzt auch zum Nachhören in der Audiothek

Gendergerechte Sprache, in der Anwendung zumeist kurz „gendern“ genannt, ist ein Reizthema der besonderen Art. Von den einen vehement eingefordert, von den anderen rigoros abgelehnt. Absolut notwendige Sprachkorrektur versus bösartige Sprachverhunzung. Droht hier ein Kulturkampf?
Aber was versteht man überhaupt unter gendern. Es gibt viele Bürgerinnen und Bürger die nicht wissen, wie gendergerechte Sprache anzuwenden ist. Viele sind erst durch das akustisch kurz abgesetzte Binnen I , also: Politiker- Innen oder Künstler- Innen , das seit Monaten in den öffentlich rechtlichen Fernsehsendern zu hören ist, auf das Gendern aufmerksam geworden.
Worum geht es beim Gendern? Welche sprachlichen Möglichkeiten gibt es in der Praxis? Hier geht es um Wortwahl und Rechtschreibung. Unbestreitbar ergeben sich aber auch Übertreibungen und unschöne Wortkonstruktionen. So mancher Schuss geht an den ursprünglichen Bedeutungen vorbei und trifft die Zwölf im Lächerlichen. Aber auch der theoretische, oder sollte man sagen: ideologische Hintergrund ist interessant.  In welche allgemeinen Auffassungen und Meinungen wird die Gendersprache eingebettet? Welche Argumente bringen die Gegner und die Verteidiger vor?
In diesem Hörbild von Jochen Korte, der sich im FRN ja schon mit Sendungen gegen Neonazis, Rassismus und neue Frauenfeindlichkeit einen Namen gemacht hat, werden die angesprochenen Fragen behandelt. Im ersten Teil der Sendung geht es um die Definition und um Anwendungsbeispiele. Im zweiten um die Pro und Kontra Diskussion. Sachlich, aber auch pointiert und mit einer Prise Witz versehen. In bewährter Zusammenarbeit mit Sabine und Manfred Scheuermann ist ein Hörbild entstanden, das einerseits informiert und aufklärt, das aber andrerseits auch gute Unterhaltung bietet.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 27.12.2021

Hier gibt es den letzten FLECKENKIEKER des Jahres mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Aktuelle Covid 19-Zahlen für Neumünster +++ Stadt zieht positive Bilanz zum Weihnachtsmarkt  +++ Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten durch Tarifvertrag in Neumünster +++ Bei LKR brennt der Baum / Covidioten demonstrieren heute in Neumünster +++

Musik von:
Los Fastidios (I)
Danger Dan (D)
The Breeders (USA)