Zum Inhalt springen

Audiothek

„Simon trifft…“ mit Hanna Annika – zum nachhören in der Audiothek!

Keiner guckt Trash-TV aber trotzdem kennen viele Menschen die ganzen verschiedenen Formate die es im Fernsehen zu sehen gibt und die Kandidaten und Kandidatinnen daraus. Eine Kandidatin eines solchen Formates war in der Februar-Ausgabe der Sendung „Simon trifft…“ bei uns im Studio zu Gast. Hanna Annika!

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 14.02.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 14. Februar 2022 mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Zwischen Antisemitismus und Verschwörungsmythen: Die Corona- Leugner*Innen in Neumünster
+++ Diskussion um den Bau eines LNG-Terminals in Brunsbüttel
+++ Ver.di kündigt Streik im Busverkehr an
+++ Tierpark Neumünster: Nachwuchs im Tierpark 2022, die Umgestaltung des Tierparks in den nächsten 13 Jahren und die Kritik zur aktuellen Gehege-Gestaltung.

Musik von:
The Decline! (F)
Rata Negra (E)
Les Co-tizeurs (F)
Stereo Total (Berlin)

Schmökerstunde mit Sabine und Manfred

„Beinahe Alaska“ von Arezu Weitholz: Schmökerstunde im Februar zum Nachhören

MP3 Audio [39 MB]DownloadShow URL Für dieses Buch erhält Arezu Weitholz 2022 den Fallada-Preis der Stadt Neumünster. Nach mehreren Recherche-Reisen, die Arezu Weitholz zwischen 2017 und 2020 in die grönländische und kanadische Arktis führten, erschien 2020 die Erzählung „Beinahe Alaska“. Eine Fotojournalistin begibt sich auf eine Kreuzfahrt durch die Nordostpassage von Grönland bis Alaska. Was während dieser Reise geschieht – vor allem mit ihr geschieht, davon zu lesen ist ein Ereignis. Es wird eine Reise… Weiterlesen »„Beinahe Alaska“ von Arezu Weitholz: Schmökerstunde im Februar zum Nachhören

Hartmut Obens zu Gast beim Schwerpunkt Politik

Am Mittwoch, dem 26. Januar 2022 um 19Uhr war Hartmut Obens zu Gast im Schwerpunkt Politik. Er ist Mitglied im Beirat der Rosa Luxemburg Stiftung in Hamburg, außerdem ist er bei der Partei die Linke aktiv und ist dort Sprecher der Strömung “Sozialistische Linke” in Hamburg. Hartmut Obens hat einen Youtube Kanal, der vor politischer, marxistischer Bildung überquillt, besonders intensiv befasst er sich mit dem Politologen Frank Deppe und über ihn und andere Gelehrte wird er demnächst auch eine Veranstaltungsreihe online organisieren. Der Zustand der Linkspartei, der Zustand des Sozialismus weltweit und der Zustand unseres Planeten in Bezug auf Klimawandel, Corona und Kriegsgefahr, sind weitere Themen unserer Sendung. Diese Themen sind, ich gebe es zu, Dauerbrenner im Schwerpunkt Politik, doch durch die unterschiedlichen Persönlichkeiten sind immer wieder neue Blickwinkel garantiert. Der Schwerpunkt Politik wurde von meinem Freund und Radiokollegen Horst Brandherm produziert.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 07.02.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 7. Februar 2022 mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check
+++ Neues von der Kampagne Essen Retten – Leben Retten: Die Kampagne hat von Supermärkten weggeschmissene Lebensmittel auf die Straße gekippt
+++ Umweltaktion in Berlin: Alle 90 Sekunden wird für Europas Konsum ein Fußballfeld gerodet

Musik von:
The Beastie Boys (USA)
Alarmsignal (BRD)
The Baboon Show (SE)
Shirley Holmes (BRD)

Handi & Cap zum Thema COPD jetzt in der Audiothek nachhören!

In der Februar-Ausgabe von „Handi & Cap“, der Sendung im Freien Radio Neumünster für und von Menschen mit irgendeiner Form von Beeinträchtigung war Gertraude Selke zu Gast in Eva Materns Sendung, die mit Getraude über Ihre COPD-Erkrankung sprach. Bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD sind die Atemwege dauerhaft eng und entzündet. Neben der COPD hat Getraude auch noch die Multiple Sklerose (MS). Im Gespräch mit Eva erfahrt ihr, wie Gertraude mit ihren beiden “Baustellen” umgeht und wie ihre Krankheiten ihr Leben beeinträchtigen.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 31.01.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 31. Januar 2022 mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Schleswig-Holstein arbeitet die Geschichte der Sinti und Roma auf (Landtag SH)
+++ Mitglieder von „Essen Retten – Leben Retten“ nach A100 Blockade in Gewahrsam
+++ Gütesiegel „Mein Fair-Mieter“ warnt: „Mieter nicht arm sanieren“
+++ Freies Impfangebot in der Holsten-Galerie wird auch im Februar 2022 sichergestellt

Musik von:
The Devotchkas (USA)
Müllstation (DDR)
Grazhdanskaya Oborona (UDSSR)
Sid et les vicieux (F)

“Mein Tiefpunkt und der erste Schritt in ein neues Leben” – Das 13. AA-Radio-Meeting zum Nachhören

Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats läuft im FRN 100,8 das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Am 27. Januar lief das 13. AA-Radio-Meeting im Freien Radio Neumünster, das ihr nun in unserer Audiothek nachhören könnt. Das Thema dieser Sendung ist: „Mein Tiefpunkt und der erste Schritt in ein neues Leben“. Für viele der Teilnehmer dieses AA-Radio-Meetings war ihr Tiefpunkt der erste Schritt in ein neues Leben ohne Alkohol. Sie berichten von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Schritt 1 des 12-Schritte-Programms der Anonymen Alkoholiker.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 24.01.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 24. Januar 2022 – mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ – Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
– Vorstudium für Geflüchtete an der Hochschule Flensburg
– Exit Deutschland – Ein Interview über die Arbeit mit Neonazi-Aussteiger*innen

Musik von:
The Original Pokalfinale (FCSP)
Ernst Busch (D)
Maria Violenza (I)
Bérurier Noir (F)

„Das Stadtgespräch“ Spezial mit Kirsten Eickhoff-Weber zum Nachhören in der Audiothek

MP3 Audio [46 MB]DownloadShow URL „Das Stadtgespräch“ spezial: im Dialog mit der Politik kommt Kirsten Eickhoff – Weber, die Landtagsabgeordnete unseres Wahlkreises und Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Wir reden über aktuelle Themen, Visionen, Absichten und Wünsche, sie erzählt, was ihr besonders am Herzen liegt. — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag… Weiterlesen »„Das Stadtgespräch“ Spezial mit Kirsten Eickhoff-Weber zum Nachhören in der Audiothek

Zum Nachhören: „Das Stadtgespräch“ mit Nina und Hauke Hansen

MP3 Audio [35 MB]DownloadShow URL Nina und Hauke Hansen erzählen über sich, ihre Familie, ihre Jobs, die Politik und was sie motiviert. Wir hören, dass Job und politisches Ehrenamt den ganzen Menschen fordern. Viel Spaß beim Nachhören. — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein.… Weiterlesen »Zum Nachhören: „Das Stadtgespräch“ mit Nina und Hauke Hansen

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 17.01.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 17. Januar 2022 – mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Menschenkette gegen Corona-Leugner*innen heute am 17. Januar
+++ Wir über uns: FRN und Radio Fratz bei Anhörung im Innen- und Rechtsausschuss
+++ IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ in Neumünster

Musik von:
Dr. Drexler Project (D)
Fontaines D.C. (IRL)
The Good The Bad And The Zugly (NO)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 10.01.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 10. Januar 2022 – dem Tag der ersten Neumünsteraner „Anti-Coronaleugner-Menschenkette“ – mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Jahreswechsel bringt höheren Mindestlohn und neue Arbeitszeiten für Minijobber +++ Containern: Selbstanzeigen und Gewahrsamnahmen für Aktivistengruppe „Die letzte Generation“  +++ Gedenkwoche an den Brand in der #Hafenstraße in Lübeck vor 26 Jahren +++

Musik von:
Bull Brigade (I)
Die Mimmi’s (D)
Spleen (D)