Zum Inhalt springen

antifa

FLECKENHÖRER vom 16.12.2024

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 16. Dezember 2024. Der Samstagabend stand dieses Mal ganz im Zeichen des AJZ. Das Autonome Jugendzentrum an der Friedrichstraße öffnete zum letzten Mal seine Türen und alle, alle, wirklich alle kamen. Leute, die wahrscheinlich 1972 bereits am Tresen lümmelten und Leute, die das AJZ vielleicht aus den 90er Jahren gut kennen. Fünf Punkbands mit Neumünsteraner Ursprüngen gaben sich das Mikro in die Hand, wobei eine Band das Konzert sogar als Abschiedskonzert nutzte. Die Band Schaisze verkaufte an dem Abend ihr letztes Album „endlich h​ö​rt die schaisze mal auf“ in Form von Tapes, die auf 22 Stück limitiert waren und die es nur am 14. Dezember im AJZ Neumünster zu kaufen gab.

In der AJZ gibt es sie noch, die guten alte Zeiten. Bier 1,90 €, Eintrittsempfehlung am Eingang: 5 € als Spende deklariert, wohlgemerkt für 5 Konzerte.

In der Politik wird gekauft, was das Zeug hält, damit man gut Friend ist mit den Unternehmen und den Superreichen. Keine Partei hat in diesem Jahr so viele Zuwendungen über 35.000 Euro bekommen wie das BSW. Die Summe der Großspenden liegt rund 40 Prozent über jener der CDU. Insgesamt über 5 Millionen Euro Spenden erhielt die durch und durch undemokratisch aufgebaute Organisation BSW. Man sollte sie besser Sekte nennen. „Dieser Politikerkauf durch zahlungskräftige Interessengruppen und Superreiche muss verboten werden.“ sagte Sahra Wagenknecht am 24. August 2021. Achja. Politiker. Ich bin ihre despektierliche Sicht auf große Teile der Bevölkerung leid. Ich bin ihre Vereinfachung und ihre Lügen leid. Ich bin es leid, Menschen zu sehen, die sich größtenteils um sich selbst drehen.

Unsere Themen heute:
+++ „Weihnachtsgeld-Check“ sollten auch Azubis und Mini-Jobber in Neumünster machen
+++ Northvolt: BUND SH kritisiert Geldverschwendung zu Lasten der Natur und der Steuerzahler
+++ Gelbe Hand: IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts
+++ Film „ANTIFA – Schulter an Schulter. Wo der Staat versagte“

Musik:
Schaisze (Neumünster)
Atonal (Freiberg)
Assel Terror (Lunzenau)
Detlef (Köln)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 26.06.2023

Willkommen zum Fleckenhörer am 26. Juni. Heute ist der Tag des Problembären Bruno, der 2006 von Edmund Stoiber zum Abschuss freigegeben wurde. Ziel und Intention dieses Aktionstages: Auf die Möglichkeit der Zuwanderung weiterer Bären nach Deutschland hinzuweisen und deren Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen. Die Stiftung Bären verweist immer wieder kritisch daraufhin, dass auch ca. 17 Jahre nach dem Abschuss des Problembären Bruno nach wie vor erhebliche Mängel in der Vorbereitung eines möglichen Folgefalls existierten. Mit anderen Worten befürchtet man, dass auch andere Tiere rücksichtslos erschossen werden würden.
Nach dem Problembär kommt der Problemdöner: Die AfD dreht nun völlig am Rad. Die Partei will nun die liebsten Fast-Food-Speisen der Deutschen aus dem Land werfen und so etwas wie ein Döner- und Pizza-Verbot in Deutschland. Der AfD-Kandidat für die Europawahlliste Alexander Jungbluth verkündete beim Pfalztreffen der AfD: „Wir werden eintreten für eine Einheit in Vielfalt, wie es bei uns im Parteiprogramm heißt. Das heißt, wir wollen nicht, dass überall in Europa Dönerbuden stehen und Shisha-Bars“.
Na, Mahlzeit! Mit einer AfD in der Regierung wird es uns allen schlecht gehen. Wer meine Lieblingsgerichte angreift, greift auch mich an.

Unsere Themen heute:
+++ NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld und will Krisenschutz für Beschäftigte in Neumünster
+++ Teilnehmer des „Schwarzen Blocks“ verliert kleinen Waffenschein: Eine Pressemitteilung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts lässt aufhorchen
+++ Demo in Lübeck: Bündnis gegen Rechts in Lübeck ruft zur Kundgebung vor dem Rathaus auf

Von 2021 zum Ausblick auf 2022…

Jetzt ist für Euch auch in der Audiothek nachzuhören, was Bettina Jürgensen auf Fragen zum politischen Geschehen 2021 antwortet.
André Herrwerth hat sie dazu interviewt. Vom Versuch Trumps, das Capitol in Washington zu stürmen und US-Präsident zu bleiben,
von Hoffnungen und Befürchtungen zur Ampelkoalition, der Corona Pandemie, von gewerkschaftlichen Kämpfen, der Entwicklung in Chile, China,
Russland, der Ukraine und anderen Ländern, handelt dieses Gespräch.
Außerdem geben wir einen kurzen Ausblick auf die Landtagswahl in Schleswig Holstein in 2022 mit dem Ziel: “8. Mai Landtag nazifrei”.
In Neumünster und der weiteren Umgebung auch auf UKW 100,8 zu empfangen. Eine Produktion von Horst Brandherm.

Schwerpunkt Politik mit Bettina Jürgensen. Der Jahresrückblick

Am Mittwoch, den 29.12. um 19 Uhr  könnt ihr über diesen Radiosender hören, was Bettina Jürgensen auf Fragen zum politischen Geschehen 2021 antwortet. André Herrwerth hat sie dazu interviewt. Vom Versuch Trumps, das Capitol in Washington zu stürmen und US-Präsident zu bleiben, von Hoffnungen und Befürchtungen zur Ampelkoalition, der Corona Pandemie, von gewerkschaftlichen Kämpfen, der Entwicklung in Chile, China, Russland, der Ukraine und anderen Ländern, handelt dieses Gespräch. Außerdem geben wir einen kurzen Ausblick auf… Weiterlesen »Schwerpunkt Politik mit Bettina Jürgensen. Der Jahresrückblick