Zum Inhalt springen

armut

Soziale Gegenwart & gesellschaftlicher Wandel in Neumünster

In der Adventszeit stehen Konsum und “heile Welt” besonders hoch im Kurs. Welche Rolle spielen aber Themen wie Armut und Schulden, Nachhaltigkeit, Solidarität oder gesellschaftlicher Wandel in Neumünster? Dazu haben wir am 27. November 2019 Livegespräche mit Petra Markowski-Bachmann von der DRK Sozialberatung, Uta Rautenstrauch von der Fairtrade-Steuerungsgruppe, Pastor Wolfgang Miether von der Vicelin-Kirche, Sybille Fliegner vom Weltladen und der DRK Ehrenamtskoodinatorin Sabine Krebs geführt.

Schüler*innen live auf Sendung

Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen an der Klaus-Groth-Schule haben in den letzten Tagen zu ihren Themen recherchiert, haben Umfragen gemacht und Interviews geführt. Am Mittwoch, den 25. Juni 2019 sind sie damit live auf Sendung gegangen. Zu Themen wie: Klima, Armut in Neumünster, Lachen, Hausaufgaben oder ungewöhnliche Sportarten.

US-Grenzschützer erschießen Migrantin aus Quetzaltenango (Guatemala)

Im ersten Teil eine Reportage darüber, dass US-Grenzschützer eine Migrantin aus Quetzaltenango in Guatemala erschossen haben. Im zweiten Teil (von Radio Z) wird Hilfe für Straßenkinder in Guatemala, die “asociacion nuestros derechos”, vorgestellt und es werden die Fluchtursachen beleuchtet. Obwohl bereits von 2010, hat die Sendung nichts an ihrer Aktualität eingebüßt.