Zum Inhalt springen

demonstration

FLECKENHÖRER vom 17.03.2025

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 17. März 2025. Happy Saint Patrick’s Day wünsche ich allen Iren, irischstämmigen und irischaffinen Menschen. Der Saint Patrick’s Day wird weltweit von Iren, irischen Emigranten und zunehmend auch von Nicht-Iren gefeiert. Ich erinnere mich noch gut an den St. Patrick’s Day 1993, den ich in Galway während meines Auslandsstudienjahres gefeiert habe. Ich werde hier nicht die Anzahl an Pints verraten, die ich über den Tag trinken musste. Als ich zurück aus Irland war, konnte man nahtlos im Foggy Dew in der Johannisstraße anknüpfen. Der Pub wurde von einem Iren geführt und hatte ein unglaublich gutes kühles Stout. Ach ja, lang ist es her. Heute gibt es neue Gewohnheiten der Verbraucher*innen, die ihre Getränke am Kiosk kaufen und mit Freunden zu Hause bleiben.

Was läuft sonst? Wenige Tage nach den Wahlen wollen schon wieder Rechte und Rechtsextremist*innen aus ganz Norddeutschland in Neumünster aufmarschieren. Das Bündnis „Gemeinsam für Deutschland“ hat für den 22. März ab 14 Uhr eine Demonstration angemeldet. Neben den auf den Flyern genannten Informationen zu den Forderungen sind aktuell nur wenige Details bekannt. Es soll sich um eine „parteilose“ Veranstaltung handeln. Die Art des Protests, die Themen sowie die Aufmachung der Begleitunterlagen lassen jedoch vermuten, dass Querdenker die Urheber*innen sind. Der Verein für Toleranz & Zivilcourage ruft zum Protest gegen diese Veranstaltung auf. Treffpunkt ist um 12:30 Uhr auf dem Postparkplatz.

Unsere Themen heute:

+++ Polizeirazzien bei kurdischen Aktivist:innen und Vereinsstrukturen in Kiel und Lübeck
+++ Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen in Neumünster vor und spricht Warnung an die Politik aus: „Wer schlecht wohnt, fühlt sich schlecht regiert“
+++ Die Wanderausstellung StolenMemory (von den Arolsen Archives) ist in Kiel zu sehen

Musik:
Flatfoot 56 (USA)
Underdogz (Neubrandenburg/Berlin)
Bloodguilt (USA)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 06.05.2024

Moin zum Fleckenhörer am 6. Mai 2024. Heute ist INDD – International No Diet Day. Ich wünsche allen Hörer*innen einen fröhlichen Anti-Diät-Tag. Ziel des 1992 eingeführten Tages war es, Männern und Frauen und allen dazwischen auf der ganzen Welt dabei zu helfen, ihren eigenen Körper wertzuschätzen. Esst heute am besten alles, was ihr liebt, und werft eure Waage weg. Heute ist auch ein guter Tag, um etwas gegen die Diskriminierung von Übergewichtigen und Fettsüchtigen zu tun.

Heute ist auch ein guter Tag, um über die inzwischen alltäglichen Nazi-Auswüchse zu berichten. In Bad Segeberg wurde das Denkmal für die Synagoge mit einem antisemitischen Spruch beschmiert. Der Mann, den ich 2020 noch hier im Freien Radio zu rechtsextremen Funkaussendungen beim Deutschen Amateur-Radio-Club befragte, ist selber nun Mitglied einer faschistischen Partei, und zwar der AfD, und ist vor einigen Tagen per Zwangsvollstreckung aus einer Wohnung geräumt worden, weil er die Miete nicht gezahlt hatte. Als polizeiliche Unterstützung des Gerichtsvollziehers in der Wohnung von Mehmet Trojan eintraf, fand sie militärische Gegenstände, die von den Einsatzkräften vor Ort nicht zweifelsfrei definiert werden konnten, so dass der Kampfmittelräumdienst angefordert wurde. Laut Vermieter lag außerdem massenhaft Müll in der Wohnung des AfD-Ortsvorsitzenden von Eckernförde. Nach dem Verlust eines Stammtischlokals in Eckernförde verliert Trojan nun also auch seine Wohnung. Tja so kann’s laufen. Übrigens faselt Trojan in einem seiner zahlreichen TikTok-Videos vom “Gauleitungsquartier der Geheimen Parteipolizei der Grünen, der Polizei Grün”. Ein Fall für den Staatsschutz?

Unsere Themen heute:
– OFFENER BRIEF von Aufstehen gegen Rassismus an in Schleswig-Holstein Betroffene, Opfer und Bedrohte rassistischer Gewalt, Jüdische Gemeinden und Synagogen und Institutionen, Muslimische Vereine und Moscheen, Sinti und Roma
– Gier- statt Grundfos: Der Pumpenhersteller Grundfos erzielt Milliardenumsätze, Hunderte Millionen Euro Gewinn, und will trotz allem sein komplettes Werk in Wahlstedt mit 530 Mitarbeitern schließen
– Und wir berichten vom Protest für Teilhabe und Inklusion von behinderten Menschen am gestrigen Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung in Hamburg
– Das Bündnis “Gemeinsam Gegen Die Tierindustrie” will GEMEINSAM GEGEN TÖNNIES IN KELLINGHUSEN protestieren: Überregionale Demonstration am 15. Juni 2024

Musik von Fotokiller (Berlin), Molly Punch (Köln), Astio (Trento) und Splizz (Berlin)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 30.10.2023

Moin zum Fleckenhörer am 30. Oktober – am Welthörspieltag! Die Wahl des 30. Oktober als Datum des Welthörspieltags ist eine historische Reverenz. So wählte der Initiator diesen Termin, um an den Jahrestag der Erstausstrahlung der Radioadaption des H. G. Wells-Klassikers The War of the Worlds (dt. Krieg der Welten) zu erinnern. Ein Meilenstein der Hörspielgeschichte. Die Live-Ausstrahlung am 30. Oktober 1938 auf dem US-amerikanischen Radiosender CBS löste versehentlich eine Panik aus, weil einige Hörer*innen glaubten, dass die in dem Drama beschriebene Invasion der Marsmenschen real sei.

Themen heute:
+++ Kunst: Im Rahmen des Ceramic Artist Exchange Tandem sind jetzt Eliza Au aus den USA & Elina Titane aus Lettland im Keramikkünstlerhaus
+++ Verkehr: Entwickelt sich Neumünster im öffentlichen Nahverkehr zum Dorf?
+++ Nazis: “Für einen demokratischen Zusammenhalt in Neumünster” findet am 4. November die nächste Anti-Nazi-Demo in NMS statt
+++ Senior*innen: die nächste Rollatorsprechstunde im Seniorenbüro findet am 6. November statt

Musik:
+++ Persephore (Israel)
+++ Oi Polloi (Schottland)
+++ Apostoloï (Kanada)

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 26.06.2023

Willkommen zum Fleckenhörer am 26. Juni. Heute ist der Tag des Problembären Bruno, der 2006 von Edmund Stoiber zum Abschuss freigegeben wurde. Ziel und Intention dieses Aktionstages: Auf die Möglichkeit der Zuwanderung weiterer Bären nach Deutschland hinzuweisen und deren Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen. Die Stiftung Bären verweist immer wieder kritisch daraufhin, dass auch ca. 17 Jahre nach dem Abschuss des Problembären Bruno nach wie vor erhebliche Mängel in der Vorbereitung eines möglichen Folgefalls existierten. Mit anderen Worten befürchtet man, dass auch andere Tiere rücksichtslos erschossen werden würden.
Nach dem Problembär kommt der Problemdöner: Die AfD dreht nun völlig am Rad. Die Partei will nun die liebsten Fast-Food-Speisen der Deutschen aus dem Land werfen und so etwas wie ein Döner- und Pizza-Verbot in Deutschland. Der AfD-Kandidat für die Europawahlliste Alexander Jungbluth verkündete beim Pfalztreffen der AfD: „Wir werden eintreten für eine Einheit in Vielfalt, wie es bei uns im Parteiprogramm heißt. Das heißt, wir wollen nicht, dass überall in Europa Dönerbuden stehen und Shisha-Bars“.
Na, Mahlzeit! Mit einer AfD in der Regierung wird es uns allen schlecht gehen. Wer meine Lieblingsgerichte angreift, greift auch mich an.

Unsere Themen heute:
+++ NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld und will Krisenschutz für Beschäftigte in Neumünster
+++ Teilnehmer des „Schwarzen Blocks“ verliert kleinen Waffenschein: Eine Pressemitteilung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts lässt aufhorchen
+++ Demo in Lübeck: Bündnis gegen Rechts in Lübeck ruft zur Kundgebung vor dem Rathaus auf

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 03.10.2022

Hier ist der neue Fleckenkieker vom 3. Oktober 2022 zum Nachhören. Heute ist u.a. Tag des Herbstlaubs! Diese Themen werden heute behandelt:

+++ Solidarität mit den Frauen im Iran: Bericht von der Demonstration “Frau, Leben, Freiheit” am 1. Oktober in Neumünster
+++- Mindestlohnbetrug im Raum Kiel: Mindestlohn wird immer seltener kontrolliert
+++ “Seelenfänger” – Auftakt zu neuer Podcast-Reihe im Bayerischen Rundfunk

Demonstrieren in Zeiten der Pandemie

Während der Bundestag gestern mit dem neuen Infektionsschutzgesetz dem Gesundheitsminister mit großer Mehrheit bislang beispiellose, umfangreiche Vollmachten einräumte, demonstrierte die TurboKlimaKampfgruppe Kiel bereits gegen diese Gesetzesänderung. Bei der Kundgebung vor dem Kieler Bahnhof wurde auf Grundrechtsverletzungen hingewiesen und auf weitere verfügte grundgesetz- und grundrechtswidrige autoritäre Maßnahmen, aber auch auf die unmenschlichen Zustände in griechischen Flüchtlingslagern.

Rettet das Friedensprojekt Europa

Christof Ostheimer vom Friedensforum Neumünster appelliert für eine Unterstützung der Kampagne “Rettet das Friedensprojekt Europa” und ruft zur Beteiligung an der Europa-Demo am Sonntag, den 19. Mai 2019 in Hamburg auf. (Treffpunkt: 10:30 Uhr Bahnhof Neumünster). Wir haben uns mit ihm unterhalten.

Klimaproblem Autoverkehr – Demo für ein autofreies Kiel am Freitag

Am Freitag, den 26. April wird in Kiel der vielbefahrene Thedor-Heuss-Ring eine Weile lahm liegen. Denn unter dem Motto “Kiel autofrei” wird auf einer der am meisten belasteten Straßen in Deutschland demonstriert. Ziel ist es, auf das größte Klimaproblem in Kiel aufmerksam zu machen: den Autoverkehr.

See (-hofer) BRÜCKE

Seebrücke gegen Seehofer

Geflüchtete, die die europäische Küste erreichen wollen, nehmen eine gefährliche Irrfahrt auf sich. So gefährlich, dass viele ihr Ziel nie erreichen. In den letzten vier Jahren sind nach Angaben der UN mehr als 16. 000 Menschen dabei ertrunken. Man müsste meinen, das die Seenotrettung jetzt ausgebaut werden müsste. Aber die EU und die nationalen Regierungen setzten momentan auf Blockade und Kriminalisierung. Erst kürzlich wurden zahlreichen Schiffen Ein- und Ausfahrt verweigert und Aufklärungsflugzeugen das Starten untersagt. Aktive Seenotretter*innen sehen sich mit juristischen Nachstellungen konfrontiert. Zudem drängen Politiker, wie Horst Seehofer, die EU zu immer neuen Verträgen mit autoritären Regimen in Herkunfts- und Transitstaaten. Sie sollen zur Rücknahme Geflüchteter verpflichtet werden oder Schutzsuchenden die Flucht nach Europa unmöglich machen.