Zum Inhalt springen

Hörbild

Am 30. August um 19 Uhr : „Sprichwörter und Redensarten als Salz in der Suppe der sprachlichen Gestaltung“. Ein Hörbild von Jochen Korte

Die Begriffe Sprichwort und Redensart werden in ihrer Bedeutung oft gleichgesetzt. Man kann sie aber nicht synonym verwenden. Ein Sprichwort ist immer ein vollständiger Satz, der eine Lebensweisheit enthält. „Stille Wasser sind tief“. Eine Redewendung ist ein feststehendes Gefüge an Worten, die nicht allein stehen können. Sie brauchen einen Kontext. „ Da bist du aber voll ins Fettnäpfchen getreten.“ „ Ins Fettnäpfchen treten“ für sich allein stehend, ergibt wenig Sinn. Geflügelte Worte sind Zitate bekannter… Weiterlesen »Am 30. August um 19 Uhr : „Sprichwörter und Redensarten als Salz in der Suppe der sprachlichen Gestaltung“. Ein Hörbild von Jochen Korte