Zum Inhalt springen

polizei

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 2. August 2022 zum Taser-Pilotprojekt in Neumünster

Seit dem 1. August läuft in Neumünster ein einjähriges Pilotprojekt zur Erprobung von Distanz-Elektro-Impuls-Geräten, gemeinhin auch Taser genannt. Für den FLECKENKIEKER haben wir mit den Pressestellen der Landespolizei und auch der Neumünsteraner Polizei telefoniert. Wir haben uns schildern lassen, wie das Pilotprojekt mit den Stromstoß-Waffen jetzt ablaufen soll. Der Clou: Der Schleswig-Holsteinische Landtag könnte nach dem Pilotprojekt durchaus beschließen, der Polizei den Gebrauch der 50.000 Volt-Elektroschocker nicht weiter zu erlauben.

FSK-Das Freie Radio in Hamburg

Werner Pomrehn, Redakteur beim Freies Sender Kombinat (FSK) Hamburg, war am 17. Juli per Telefoninterview im Schwerpunkt Politik aus aktuellem Anlass zu Gast. Aufgrund einer Razzia beim Hoster des FSK konnte das Programm einige Tage nicht online empfangen werden. Werner klärt über die brisanten Hintergründe auf und plaudert einiges aus dem Nähkästchen, über die Geschichte des FSK und eigene Erfahrungen.

Polizei im Nationalsozialismus

MP3 Audio [32 MB]DownloadShow URL „Ohne die Polizei wäre der Holocaust nicht möglich gewesen.“ das konstatiert Sven Deppisch in seinem Buch „Täter auf der Schulbank“ Dort schreibt er über die Ausbildung von Polizisten in der Polizeischule Fürstenfeldbruck und darüber, wie die nationalsozialistische Polizei auf den Krieg vorbereitet wurde. Polizeikräfte waren oft in Kriegsverbrechen und auch in den Holocaust verwickelt, nach dem Krieg wurde kaum jemand zur Rechenschaft gezogen. Personelle und inhaltliche Kontinuitäten hat Radio Corax… Weiterlesen »Polizei im Nationalsozialismus