Zum Inhalt springen

sport

Blau-Weiß-Wittorf OnAir mit Mr. Badminton, Ralf – jetzt zum Nachhören!

In der April-Ausgabe der Sendung Blau-Weiß-Wittorf OnAir war Mr. Badminton zu Gast, der Manager und Erfolgstrainer der Badminton-Abteilung von Blau-Weiß-Wittorf.  Seit über 40 Jahren ist Ralf ehrenamtlich tätig. Das erreichen der Deutschen Meisterschaft in dieser Saison ist der größte sportliche Erfolg mit dem Bundesliga-Team.

Blau-Weiß-Wittorf OnAir mit Bundestrainerin Christiane Weber – zum Nachhören!

In der März Ausgabe der Sendung Blau-Weiss Wittorf On Air mit Daphne wardie Bundestrainerin Christiane Weber zu Gast die, die Deafgirls trainiert – die deutsche Gehörlosen-Nationalmannschaft der Damen im Handball.

Es war ein spannendes Interview, das vor einem wichtigen Länderspiel stattfandt! Am 29. März um 14:30 Uhr treten die Deafgirls in Neumünster gegen Dänemark in der KSV Halle (Hansaring. 128) an.

Zum Nachhören: Was ist denn hier los? Mit Daphne und Simon

Was ist denn hier los? Kunst, Kultur und Sport in und um Neumünster – heute präsentiert von Daphne und Simon. Neben Veranstaltungstipps und Sportmeldungen gibt es dieses Mal einen Ausschnitt von einer Pressekonferenz. Der Arbeitskreis „Demokratie ist, wenn…“ lädt gemeinsam mit dem Runden Tisch für Toleranz und Demokratie ein zu einer großen Kundgebung am Samstag, 8. Februar 2025, ab 11 Uhr auf den Großflecken ein. Manfred war bei der Pressekonferenz dabei und hat für uns ein paar Töne eingefangen.

Blau Weiß Wittorf on air. Jetzt den Besuch der Mannschaft des Jahres 2024 in unserer Audiothek nachhören!

Heute zu Besuch bei Blau-Weiß-Wittorf on air: die Mannschaft des Jahres 2024. Am letzten Samstag beim Ball des Sports wurde das Geheimnis gelüftet. Die Oberliga-Damenmannschaft der SG WIFT Neumünster  konnte sich als Mannschaft des  Jahres behaupten. Als Aufsteiger steht das Team aktuell auf dem 2. Tabellenplatz der Handball-Oberliga. Das Team wird durch die Leistungsträger Alex, Janni und Cadda vertreten.

Para-Schwimmerin Tanja Scholz zu Gast bei „Simon trifft…“ – jetzt zum Nachhören!

Tanja Scholz Para-Schwimmerin Schwimmerin aus Elmshorn, war zu Gast in der Sendung „Simon trifft…“ mit Simon Ladewig.

Tanja Scholz ist nicht nur eine herausragende Athletin im Paraschwimmen, sondern auch ein inspirierendes Vorbild für viele. Nach einem Reitunfall im Jahr 2020, der sie inkomplett querschnittsgelähmt machte, hat sie sich mit bemerkenswerter Entschlossenheit im Parasport etabliert. Seit 2022 hat sie an Wettkämpfen teilgenommen und dabei unglaubliche Erfolge erzielt: Bei den Weltmeisterschaften auf Madeira holte sie fünf Medaillen und setzte ihre beeindruckende Leistung bei den Weltmeisterschaften 2023 mit sechs weiteren Medaillen fort.

Tanja ist zudem Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympischen Spielen 2024 über 150 Lagen und hält mehrere Weltrekorde im Freistil

Deutsche Meisterin im Gewichtheben: Lena Tomkowiak im Gespräch mit Simon Ladewig in „Simon trifft…“ – jetzt zum Nachhören

Am 03. April 2024 begrüßte Simon Ladewig in der Sendung „Simon trifft…“ Lena Tomkowiak, die deutsche Meisterin im Gewichtheben. Lena hatte im vergangenen Herbst mit ihrer beeindruckenden Leistung die Meisterschaft gewonnen und setzt sich nun dafür ein, das Gewichtheben im Norden bekannter zu machen und Vorurteile abzubauen. In der Sendung sprach Simon mit Lena über ihren Weg im Sport  und ihre weiteren zwei „Säulen“ im Leben, die mit ihrem Mann zusammen betriebene Athlentenschmiede in Kiel sowie ihr eigenes Sportkleidung Label.  Außerdem musste Lena in der Sendung erraten wie viel verschiedene Alltagsgegenstände wiegen.

Boxweltmeisterin Natalie Zimmermann im Interview bei „Simon trifft…“ – jetzt zum Nachhören!

Für die September-Ausgabe der Sendereihe „Simon trifft…“ ging es für Simon Ladewig nach Hamburg. Dort war Simon verabredet mit der frischgebackenen Boxweltmeistern Natalie Zimmermann. Am ersten September 2023 gewann die Hamburgerin den WIBF-Titel im Leichtgewicht. Auch wenn der Wettkampf beim Zeitpunkt des Interviews schon ein paar Tage her ist, ist es für Natalie Zimmermann immer noch wie ein Traum das sie es geschafft hat den Gürtel zu bekommen.

Jetzt nachhören: Blau-Weiß Wittorf On Air mit Kira Hantzsch, Abteilungsleiterin Turnen

Foto: privat

Die Turnabteilung ist die Seele eines Vereins. Seit Vereinsgründung im Jahre 1912 wird in Wittorf geturnt. Sportlich wird die Turnabteilung allen Interessierten gerecht, von „ganz jung“ bis „ganz rüstig“. In der September-Ausgabe von Blau-Weiß-Wittorf On Air war die Stimme des Turnens und Jugendwartin bei Blau-Weiß, Kira Hantzsch, zu Gast. Gemeinsam mit Daphne Schumacher-Möller gab sie spannende Einblicke in ihr sportliches und privates Leben.

Blau-Weiß Wittorf On Air August zum Nachhören: Thorsten Möller im Interview

Nachdem er jahrelang bei den Oberligisten von HSG Holstein Kiel / Kronshagen im Frauenbereich aktiv war, ist er nun nach Neumünster „in sein Wohnzimmer“ zurückgekommen. Thorsten Möller (co-)trainiert die 1. Männer SG WIFT. Daphne Schumacher-Möller unterhielt sich mit ihm über das aktuelle Projekt, eine Dreierkonstellation im Männerhandball bei der SG WIFT, die nun in der Schleswig-Holstein-Liga spielen und ein schlagkräftiges Team aufbauen wollen, um möglicherweise die Rückkehr in die Oberliga zu schaffen. Thorsten nimmt die schweißtreibende Vorbereitung sehr ernst, trainiert im Schnitt mindestens dreimal pro Woche mit den Jungs, versucht viel mit der Mannschaft zu erarbeiten und nutzt Trainingsspiele sowie Turniere bis zum Saisonstart am 10. September, z.B. ein fantastisch gelaufenes Trainingslager in Flensburg. Alle sind heiß auf die Saison und wollen die SH-Liga rocken. Thorsten lobte ausdrücklich den guten Team Spirit innerhalb der Truppe, die sehr diszipliniert trainieren.

Katharina Rybkowski zu Gast bei „Simon trifft…“ zum Nachhören!

In der Juli-Ausgabe von „Simon trifft…“ besuchte Katharina Rybkowski unser Studio in Neumünster. 
Katharina ist ehemalige Eiskunstläuferin und war 2019 Profi-Eiskunstläuferin in der Sat.1 Show „Dancing on Ice“. Zusammen mit Simon Ladewig sprach sie in der Sendung über ihre Karriere auf dem Eis aber auch über ihr Leben mit der Bulimie.

Jetzt zum Nachhören in der Audiothek – das Porträt der Bundesligareifen Badminton-Abteilung von Blau-Weiß Wittorf

Monatlich präsentieren wir in Blau-Weiß-Wittorf On Air Stories, Hintergründe und Berichte zu Themen, die die Sportwelt in Neumünster interessieren. Am 22. November waren nun Ralf Treptau und Sören Andersen mit Daphne Schumacher-Möller im Studio, um Euch die Blau-Weiße-Badminton-Abteilung vorzustellen, in der die Wittorfer seit Jahren eine erfolgreiche Badminton-Bundesliga-Mannschaft aufstellen konnten.

„Simon trifft…“ zum nachhören mit Personal-Trainerin Sarah-Marie Dee

Um sich in der Corona-Zeit selbstständig zu machen gehört viel Mut dazu. Diesen Mut hatte im vergangenen Jahr Sarah-Marie Dee. Sarah ist Personal-Trainerin und Masseurin aus Norderstedt. Sie ist schon seit ihrer Kindheit an Sport interessiert. Im Alter von 16 Jahren schlug ihr Leben dann eine Richtung ein die sich Menschen in der Regel nicht wünschen.

„Simon trifft…“ jetzt zum nachhören: Im September mit Susann Beucke

  • Audiothek

In der September-Ausgabe von „Simon trifft…“ hat Moderator Simon Ladewig das Studio in Neumünster verlassen und sich nach Strande (bei Kiel) begeben. Dort hat er bei schönen Spätsommerwetter ein sehr nettes Interview mit Susann Beucke (u.a. Olypia-Silbermedaillengewinnerin 2020 bzw. 2021) geführt. Das ganze Gespräch gibt es hier in der Audiothek zum nachhören.