Zum Inhalt springen

zivilgesellschaft

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 20.02.2023

Unsere Themen heute:
+++ BUND SH, Mehr Demokratie e.V. und andere fordern von Landesregierung Erhalt der politischen Teilhabemöglichkeiten:
Koalition hat Entwurf eines Gesetzes zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften eingebracht · Bündnis befürchtet erhebliche Verschlechterung für zivilgesellschaftliche Beteiligungsmöglichkeiten und verheerende Wirkung für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
+++ Zum ersten Mal auf dem Lohnzettel: Entschädigung für die Wege zu den Baustellen – Denn: Bauarbeiter aus Neumünster fahren in einem Jahr 160 Mal um die Erde
+++ Meldepflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen – Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden

20 Jahre Runder Tisch gegen Rassismus und Faschismus Kiel

Vor 20 Jahren wurde in Kiel auf Initiative der IG-Metall-Vertrauensleute, unter Beteiligung der anderen Kieler Gewerkschaften, bestehender antifaschistischer Stadtteilinitiativen und vielen anderen der Runde Tisch gegen Rassismus und Faschismus gegründet. Wir waren beim Sommerfest am Samstag, den 15. August 2020 auf dem Gelände der “Räucherei” dabei. Von dort haben wir einige Redebeiträge von Menschen mitgebracht, die den Runden Tisch gegründet haben: Hans-Ulrich Stangen, Axel Hoffmann, Bettina Jürgensen

Aktionstag & Eröffnung der Interkulturellen Woche 2018

  • Audiothek

Am 22. 9. 2018 haben wir erstmals vom Kleinflecken gesendet. Anlass war der Aktionstag “Wir wollen Neumünster” mit vielen weiteren Initiativen und der Auftakt der Interkulturellen Woche, an der wir auch aktiv mitwirken. Wir haben auch erstmals einen Infostand aufgebaut und uns trotz einiger Böen nicht wegwehen lassen. Es gab viele Fragen an uns und wir haben selbst viele Interviews geführt. Hier ist der Mitschnitt der insgesamt zweistündigen Sendung.