Zum Inhalt springen

Audiothek

“Früher wollte ich mir das Leben nehmen, jetzt nehme ich mir das Leben (im positiven Sinn)” – Das 17. AA-Radio-Meeting zum Nachhören

Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats läuft im FRN 100,8 das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Damit möchte sie betroffene Menschen ermutigen, sich bei der Bewältigung ihrer Sucht Hilfe und Unterstützung zu suchen. Am 26. Mai lief das 17. AA-Radio-Meeting im Freien Radio Neumünster, das ihr nun in unserer Audiothek nachhören könnt. Das Thema dieser Sendung: Früher wollte ich mir das Leben nehmen, jetzt nehme ich mir das Leben (im positiven Sinn).

Blau-Weiß-Wittorf On Air zum Nachhören: Zu Gast ist Jörg „Tomate“ Tomaschewski

Am 23. Mai begrüßte Daphne Schumacher-Möller den Wittorfer Handballer Jörg „Tomate“ Tomaschewski als Gast im Studio. Als Spieler holte der 38-jährige Mitte Mai mit der Deutschen Gehörlosen-Nationalmannschaft die Silbermedaille auf der 24. Deaflympics in Caxias do Sul (Brasilien). Mit ihm spricht Daphne über seine Erlebnisse in Brasilien und wie er zum Handball gekommen ist.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 23.05.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 23. Mai 2022 – Weltschildkrötentag.

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ 13. Neumünsteraner Kultournacht: Retrospektive
+++ Aktuell 38 offene Stellen in Hotels und Gaststätten: Gewerkschaft NGG sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe
+++ Neumünster sagt „Danke“

Musik von:

Angora Club (Flensburg)
Blaufuchs (BRD)
Donner (BRD)
Be Well (USA)

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 16.05.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 16. Mai 2022 – International Metalhead Day.

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ Ideenfindung für eine nachhaltige Zukunft – Umweltcamp der BUNDjugend Schleswig-Holstein lädt 16- bis 26-Jährige zum Workshop-Wochenende ein
+++ 3. Jugendaktionskonferenz findet am 30. Mai in der Mensa 1 an der CAU zu Kiel statt
+++ Musiker*innen helfen Deserteur*innen: das Projekt „Gospodin president“
+++ 13. Neumünsteraner KULToURNACHT

Musik von:

The Bleakness (F)
Blanker Hohn (BRD)
Connected Artists (BRD)
The Rush (BRD)

Persönlichkeits-Trainerin und Greator Coach Mirjam Petow über Resilienz, Burnout und Selbstfindung – Jetzt in der Audiothek!

Die aktuelle Zeit ist für fast alle Menschen eine sehr schwierige Zeit. Es passiert so viel auf der Welt egal ob Corona, Krieg oder steigende Preise. Das kann einen schnell mal zu viel werden und so mancher trägt vielleicht seine Angst mit sich rum, weiss gar nicht wie man mit der Situation umgehen soll. Für solche Fälle gibt es zum Beispiel Greator Coaches. Mirjam Petow ist Greator Coach und hat Moderator Simon Ladewig in einer Extra-Ausgabe von „Simon trifft…“ erzählt was sie genau mach, was Resilienz ist und wie man am besten mit dem Thema Burnout umgeht.

Jetzt in der Audiothek „Der Markisenmann“ von Jan Weiler

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Kim. Sie blickt auf ihr 15. Lebensjahr zurück, auf die Zeit, als sie mit ihrer Mutter Susanne, ihrem Halb-Bruder Geoffrey und ihrem Stiefvater Heiko in einem schicken Haus mit Pool wohnt. Kim „darf“ den Sommer gezwungenermaßen im Ruhrpott bei ihrem unbekannten leiblichen Vater verbringen, Doch während die Tage – am Anfang zähflüssig , und schließlich doch rasend schnell – ins Land ziehen, spüren Vater und Tochter beide eine Veränderung in sich aufziehen.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 09.05.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 9. Mai 2022.

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ Wahlen in Schleswig-Holstein
+++ Neues von der Letzten Generation
+++ Resist.berlin über sichere Kommunikation und Aktivismus über das Internet
+++ „…bis das Gefängnis wieder schließt! Kein Abschiebeknast in Glückstadt!“

Musik von:

Fahnenflucht (BRD)
Brigada Flores Magon (F)
Molodoï (F)
Alarmsignal (BRD)

Jetzt in der Audiothek Nachhören: Eine neue Sendung empfiehlt „Bücher, Bücher, Bücher“ und Filme für Kinder

Am 1. Mai, Sonntags Vormittag zur besten Kinderprogrammzeit, lief um 9 Uhr die allererste Sendung von „Bücher, Bücher, Bücher“. Darin werden Euch und Euren Kindern von einer sechsköpfigen, lese-verrückten Familie Kinderbücher und Kinderfilme vorgestellt. Jetzt künftig monatlich am ersten Sonntag im Monat. Und umrahmt und abgerundet werden die Vorstellungen von „Bücher, Bücher, Bücher“ von nicht allzu uncooler Musik.

Das Umweltmagazin im Freien Radio Neumünster – die erste Ausgabe in der Audiothek Nachhören

Hübsch sehen sie ja aus, die satt-grünen Wiesen mit dem gelb blühenden Löwenzahn. Doch leider steckt ein Umweltproblem dahinter. Darum geht es in der ersten Folge des Umweltmagazins im Freien Radio Neumünster, dass am 2. Mai ausgestrahlt wurde. Befragt wurde Fritz Heydemann, stellvertretender Landesvorsitzender des NABU Schleswig-Holsteins zum Thema Düngung in der Landwirtschaft. Außerdem gibt es Veranstaltungshinweise zum Thema Umwelt und Verkehr in und um Neumünster. Und Heike startet mit der ersten Folge ihrer Reihe „Ansichten einer Möchtegern-Selbstversorgerin“.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 02.05.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 2. Mai 2022 – der 2. Mai ist der Tag der Lebensmittelverschwendung.

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ 10 Tipps für weniger Essen im Müll
+++ Ergebnisse der Symbolischen Wahlen in Neumünster
+++ Interview mit Mark Hintz, Geschäftsführer der Piraten SH

Musik von:

The Flex (UK)
Ben Bloodygrave (Berlin)
No More (Kiel)

Blau-Weiß-Wittorf On Air zum Nachhören: Zu Gast im Studio ist Jan Reher

Am 25. April war Jan Reher zu Gast bei Daphne Schumacher-Möller in ihrer Sendung Blau-Weiß-Wittor-On-Air. Beide sind nicht nur sportlich aktiv – Jan spielt Tischtennis – sondern die Beiden engagieren sich auch im Ehrenamt für den Verein Blau-Weiß-Wittorf. Jan erzählt in der heutigen Sendung, was das Ehrenamt im Sport für ihn bedeutet und warum er sich damit für den Verein engagiert.

DGB Nord Vorsitzende Laura Pooth bei „Simon trifft…“ – Jetzt in der Audiothek!

Am Freitag gab es eine Extra-Ausgabe der Sendung „Simon trifft…“ hier beim Freien Radio Neumünster. Passend zum Feiertag am Sonntag den 1. Mai war Laura Pooth Vorsitzende vom DGB Nord bei Simon im Studio zu Gast. 

Gesprächsthemen in der Sendung waren die Kommunikation mit den Parteien in Schleswig-Holstein gerade jetzt im Wahlkampf, Aufgaben von Gewerkschaften, der 1. Mai-Feiertag  und das private und berufliche Leben von Laura Pooth.

“Gespräch mit einer Suchttherapeutin; Teil 2” – Das 16. AA-Radio-Meeting zum Nachhören

Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats läuft im FRN 100,8 das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Am 28. April lief das 16. AA-Radio-Meeting im Freien Radio Neumünster, das ihr nun in unserer Audiothek nachhören könnt. Das Thema dieser Sendung: Selbsthilfegruppen plus begleitende professionelle therapeutische Hilfe, Zusammenarbeit und Ergänzung. Hier hört ihr den zweiten Teil eines Gesprächs mit einer Suchttherapeutin.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 25.04.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 25. April 2022 – Heute ist Tag des Baumes!

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ 25. April Tag des Baumes 2022: Pflanzt mehr heimische Bäume!
+++ Gata engrifá: Feministischer Rap aus Chile sucht Unterstützung
+++ 68. Geburtstag von Mumia Abu Jamal. Solidaritätsveranstaltung aus dem Berliner Zilona Gora Kollektiv.
+++ Wir berichten von einem Pressegespräch des neu gegründeten Kinder- und Jugendbeirats der Stadt Neumünster
Nachrichten: Chatgruppe Vereinte Patrioten reichte bis Föhrden-Barl im Landkreis Segeberg