Zum Inhalt springen

Programmtipp

Nachlese zum LalaFestival: am 7. August um 19 Uhr

Vom 01. bis 04. August fand wieder das Lala Festival in Negenharrie auf dem alten Gutshof -Hof Ovendorf- statt. Ein “Paralleluniversum”, von Donnerstag bis Sonntag. Über 100 verschiedene Acts die auf 10 Stages die Grenze zwischen Tag und Nacht zwischen Bühne und Tanzfläche verschwinden lassen. Das Besondere – ein Festival, auch für die ganze Familie.

Sabine und Manfred waren vor Ort . Ihr hört Interviews mit Festivalbesuchern, Akteurinnen und Musik von den verschiedensten Bands. U.a. Adar Alfandari, Onero, Moped Ascona

300 Jahre Kant. Ein Hörbild von Jochen Korte am 30. Juli um 19 Uhr

Wir haben ein Kant Jahr. Der große Philosoph Immanuel Kant ist 1724 geboren .

Leider ist er und sein Werk weitgehend aus dem Bewusstsein des Normalbürgers entschwunden. Vor wenigen Jahrzehnten schrieb man noch Sprüche von ihm ins Poesiealbum der Jugend. Z. B. diesen: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Das ist längst vorbei. Immerhin gibt es in Neumünster das Kant Gymnasium. Klarer Fall, zu seinem Geburtstag muss eine Sendung im FRN her. Hier ist sie.

Horst With No Name präsentiert: KrautsWelle - Mmmh Milch

KrautsWelle 68 – Summ Summ Brumm Insekten 2.0

Hier geht es jetzt zwei Stunden lang um alles was kribbelt und krabbelt – Insekten! Mussten früher die Autoscheiben von unzähligen Insektenleichen befreit werden, so ist das heute nicht mehr der Fall. Viele von denen sind somit von der Aufgabe befreit Bestäubungen auch in der Landwirtschaft zu verrichten – jetzt werden zum Teil sogar Minidrohnen und menschliche Bestäuber mit Pinselchen da eingesetzt…

Die Schmökerstunde am 2. Juli um 19 Uhr „Hast du uns endlich gefunden“ von Edgar Selge

Eine Wiederholungssendung aus dem Jahr 2022
Dieses Buch ist jetzt als Taschenbuch erschienen. Ein Grund mehr, dieses Buch noch einmal vorzustellen.
Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher Haushalt, in dem viel Musik gemacht wird. Der Vater ist Gefängnisdirektor. Der Krieg ist noch nicht lange her, und die Eltern versuchen, durch Hingabe an klassische Musik und Literatur nachzuholen, was sie ihre verlorenen Jahre nennen.

Die Schmökerstunde am 04. Juni um 19 Uhr mit dem Roman von Julie Heiland: „Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt“ und Barbara Leciejewski: „Für immer dein August“

Jeden 1.Dienstag im Monat unterhalten sich, Sabine und Manfred über ein gemeinsam gelesenes Buch. Heute haben sie sich etwas Besonderes ausgedacht…die Anregung kam vom vom Audio Service in Leipzig.
Manfred und Sabine stellen euch je einen Roman vor, und werden die vom Audio Service zugeschickten Dateien verwenden, mit einem Interview der jeweiligen Autorin.
Sabine stellt euch Julie Heiland, mit ihrem Titel: Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt vor.
Manfred stellt euch Barbara Leciejewski:„Für immer deine August“, vor.

Die Schlagershow mit Maria Levin, Marie Reim und Melissa Naschenweng- am Samstagabend ab 20 Uhr

Tauchen Sie ein in eine neue Folge der Schlagershow, moderiert von Simon Ladewig! Am 31. Mai 2024 um 20 Uhr erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das Sie nicht verpassen sollten. In der ersten Stunde trifft Simon Ladewig die Sängerin Maria Levin in Hamburg. Maria Levin hat nach einer Pause von 10 Jahren ihr drittes Album „Konturen“ im Mai veröffentlicht. Erfahren Sie mehr über ihre musikalische Reise und die Entstehung ihres neuen Albums. In… Weiterlesen »Die Schlagershow mit Maria Levin, Marie Reim und Melissa Naschenweng- am Samstagabend ab 20 Uhr

Das 41. Radio-Meeting der Anonymen Alkoholiker im FRN: Dankbarkeit ist das Thema! Am Donnerstag um 19:30 Uhr.

Am Donnerstag, 23. Mai 2024 läuft um 19:30 Uhr die 41. Sendung im Jahr 2024 der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema: Dankbarkeit Können wir Alkoholikerinnen und Alkoholiker stolz sein auf 10, 100 oder 1.000 Tage Trockenheit? Stolz ist ein schlechter Ratgeber, denn wo Stolz ist, ist die Gefahr eines Rückfalls groß. Demut lässt uns trocken bleiben, Gelassenheit und tiefe Dankbarkeit. Dankbarkeit, unser Leben zurückgewonnen zu haben, Dankbarkeit über die neu erlebte… Weiterlesen »Das 41. Radio-Meeting der Anonymen Alkoholiker im FRN: Dankbarkeit ist das Thema! Am Donnerstag um 19:30 Uhr.

Die Schmökerstunde „Marschlande“ von Jarka Kubsova am 7. Mai um 19 Uhr

Jeden 1.Dienstag im Monat unterhalten sich Sabine und Manfred über ein gemeinsam gelesenes Buch. Heute unterhalten sie sich über das Buch von Jarka Kubsova „Marschlande“ Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in… Weiterlesen »Die Schmökerstunde „Marschlande“ von Jarka Kubsova am 7. Mai um 19 Uhr

Die Schlagershow mit Sonia Liebing, Marina Marx und Neonlicht – jetzt zum Nachhören!

Die Highlights der Schlagershow mit Simon Ladewig vom 04. Mai. 2024 können Sie hier Nachhören!

Am 26. April 2024 war Sonia Liebing mit dem Tourstart ihrer ersten eigenen Tour „Sonia and Friends“ zu Gast in Hamburg. Begleitet wurde die talentierte Sängerin von Marina Marx und dem Duo Neonlicht. Simon Ladewig hatte die Gelegenheit, vor Ort Interviews mit allen drei Künstlern zu führen.

Was ist denn hier los? Kultur- und Sportveranstaltungen in und um Neumünster

Diesmal verkünden Peter und Thomas für Euch Veranstaltungstipps für Kultur und Sport in und um Neumünster. Handball, Theater, Kino und die HolstenArt, an der sich auch unser Radio beteiligt, lassen keine Langeweile aufkommen. Wer eine Veranstaltung organisiert, kann uns gerne unter der E-Mail-Adresse wasistdennhierlos@freiesradio-nms.de oder widhl@freiesradio-nms.de schreiben. Wir werden dann darüber berichten.  

Anne Baguhn

„Bewusst durchs Leben“ Inside – Die Sendung die bewegt

Anne Baguhn ist eine bemerkenswerte Frau, die heute im Gespräch mit Mirjam Petow zu hören ist. Sie hat in Ihrer zweiten Lebenshälfte einen Umschwung gewagt, privat wie beruflich und Ihre Berufung gefunden. In den letzten über 30 Jahren beschäftigt Sie sich damit anderen Menschen durch Ihre Lebenskrisen und Fragen zum Leben zu helfen. Ihre Klient:innen haben Angststörungen, Liebeskummer, Schmerzhafte Prägungen aus Ihrer Kindheit u.v.m.. Anne Baguhn sieht Ihre Klient:innen ganzheitlich und hat, um Sie bestmöglich unterstützen zu können mehrere Aufsbildungen gemacht und ist sich ständig am weiterbilden.

Die Schmökerstunde am 5.März um 19Uhr  „Kontur eines Lebens“ von Jaap Robben

Jeden 1.Dienstag im Monat unterhalten wir uns, Sabine und Manfred über ein gemeinsam gelesenes Buch. Heute unterhalten wir uns über das Buch „Kontur eines Lebens“ von Jaap Robben.

Die junge Floristin Frieda wächst in den 1960er Jahren in einem streng katholischen Umfeld auf. Als sie an einem späten Winternachmittag einen zugefrorenen Fluss betritt, weiß sie nicht, dass sich gleich alles für sie verändern wird. Auf dem Eis trifft sie den verheirateten Otto. Sie erleben eine Liebe, die stürmisch beginnt und schicksalhaft endet: Frieda wird schwanger – ein Skandal in der Welt, in der sie sich bewegt. Im 20igsten Jahrhundert!

Scheiß auf Artig

Inside – die Sendung die bewegt

Bei Inside – die Sendung die bewegt geht es heute darum, sich von den Zwängen der Gesellschaft zu befreien. Doch sind es wirklich die Zwänge der Gesellschaft oder eher unsere eigenen? Wer ist wirklich der Verantwortliche dafür welche Rolle wir in unserem Leben spielen? Diese Fragen sind es, die Silke Stamme bewegt haben und Sie auf Ihren Weg führten. Silke Stamme ist heutige Interviewpartnerin in der Sendung von Mirjam Petow. Silke ist Speakerin & Coach und hat einen erstaunlichen beruflichen und privaten Erfolg, der ihr aber nicht immer so bewusst war.

„Simon trifft…“ mit Musiker Rolf Zuckowski am 29. Februar um 20 Uhr!

Wer kennt seine Hits wie „Wie schön, dass du geboren bist“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“ nicht. Rolf Zuckowski zählt zu den erfolgreichsten Künstlern in Deutschland. Seine Songs haben mittlerweile viele Generationen geprägt. Egal ob Oma und Opa, Mama und Papa und Kinder. Jeder kann die Songs von Rolf Zuckowski mitsingen. In der Sendung „Simon trifft…“ mit Simon Ladewig am Donnerstag, 29. Februar um 20 Uhr ist Rolf Zuckowski zu Gast und wird über die Geschichte… Weiterlesen »„Simon trifft…“ mit Musiker Rolf Zuckowski am 29. Februar um 20 Uhr!

Die Schmökerstunde am 6. Februar um 19 Uhr „Dschinns“ von Fatma Aydemir

Jeden 1.Dienstag im Monat unterhalten wir uns, Sabine und Manfred über ein gemeinsam gelesenes Buch. Heute unterhalten wir uns über das Buch von Fatma Aydemir : Dschinns

Das Buch stand auf der „Shortlist“ für den deutschen Buchpreis 2022. Jetzt ist der Titel als dtv- Taschenbuch erschienen, deshalb und weil wir das Buch so, so lesenswert finden,heute die Wiederholung von 2022. 

Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemirs Gesellschaftsroman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Was sie jedoch vereint: das Gefühl, dass sie in Hüseyins Wohnung jemand beobachtet. Voller Wucht und Schönheit fragt „Dschinns“ nach dem Gebilde Familie, den Blick tief hineingerichtet in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte und weit voraus.