Zum Inhalt springen

Episoden

Inside - die Sendung die bewegt

Inside zum Thema Beziehungen – jetzt zum Nachhören!

Beziehungen umgeben uns alle: mit Eltern, Arbeitskoleg:innen, Freunden oder Liebesbeziehungen.
An eine denken wir in dem Zusammenhang aber oft nicht direkt: Uns selbst.
Die Beziehung zu uns selbst hat aber großen Einfluss auf die Beziehung zu anderen.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 26.06.2023

Willkommen zum Fleckenhörer am 26. Juni. Heute ist der Tag des Problembären Bruno, der 2006 von Edmund Stoiber zum Abschuss freigegeben wurde. Ziel und Intention dieses Aktionstages: Auf die Möglichkeit der Zuwanderung weiterer Bären nach Deutschland hinzuweisen und deren Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen. Die Stiftung Bären verweist immer wieder kritisch daraufhin, dass auch ca. 17 Jahre nach dem Abschuss des Problembären Bruno nach wie vor erhebliche Mängel in der Vorbereitung eines möglichen Folgefalls existierten. Mit anderen Worten befürchtet man, dass auch andere Tiere rücksichtslos erschossen werden würden.
Nach dem Problembär kommt der Problemdöner: Die AfD dreht nun völlig am Rad. Die Partei will nun die liebsten Fast-Food-Speisen der Deutschen aus dem Land werfen und so etwas wie ein Döner- und Pizza-Verbot in Deutschland. Der AfD-Kandidat für die Europawahlliste Alexander Jungbluth verkündete beim Pfalztreffen der AfD: „Wir werden eintreten für eine Einheit in Vielfalt, wie es bei uns im Parteiprogramm heißt. Das heißt, wir wollen nicht, dass überall in Europa Dönerbuden stehen und Shisha-Bars“.
Na, Mahlzeit! Mit einer AfD in der Regierung wird es uns allen schlecht gehen. Wer meine Lieblingsgerichte angreift, greift auch mich an.

Unsere Themen heute:
+++ NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld und will Krisenschutz für Beschäftigte in Neumünster
+++ Teilnehmer des „Schwarzen Blocks“ verliert kleinen Waffenschein: Eine Pressemitteilung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts lässt aufhorchen
+++ Demo in Lübeck: Bündnis gegen Rechts in Lübeck ruft zur Kundgebung vor dem Rathaus auf

Haart-Café on air: Jetzt in unserer Audiothek etwas Arabisch lernen

Zur Flüchtlingsberatung der Diakonie Altholstein gehört auch das Haart-Café in unmittelbarer Nähe der Zentralen Erstaufnahme für Geflüchtete. Und an jedem vierten Freitag im Monat produziert die Leiterin Rike Müller das Haart Café On Air.

Es geht diesmal um eine Einführung in die arabische Sprache. Unser Gast ist Shirin Mohammed aus dem Irak. Wir sprechen über die Besonderheiten dieser Sprache und üben einige Wörter und Sätze.

„Ich freue mich auf ein spannendes Interview, das auch für Menschen interessant ist, die die Sprache erlernen wollen“, so Flüchtlingsberatung Rike Müller.

Die Schlagershow mit Sängerin Allessa – jetzt zum Nachhören!

In der Juni-Ausgabe der Schlagershow mit Simon Ladewig war die Sängerin Allessa aus Österreich im Interview. Vor allem in Österreich ist Allessa in der Schlagerwelt nicht mehr wegzudenken. Aber auch in Deutschland ist die Sängerin keine Unbekannte mehr! So kann sie auf zahlreiche Fernsehauftritte in den letzten Jahren zurückblicken. Sie war bereits mehrfach zu Gast im „ZDF-Fernsehgarten“, bei  „Immer wieder Sonntags“ oder bei „Wenn die Musi spielt“. Nun also auch die Radiopremiere beim Freien Radio Neumünster!

Die Schlagershow-Extra mit Newcomerin Kimberly – jetzt zum Nachhören!

In einer Extra-Ausgabe der Schlagershow empfing Moderator Simon Ladewig die Schlager-Newcomerin Kimberly im Studio.
Kimberly kommt aus Minden und war bereits auf der Holstenköste 2023 auf der Bühne auf der Klosterinsel zu erleben. In der Radiosendung stellte Kimberly sich ausführlich vor und erzählt warum sie auf der Bühne ausgerechnet Schlager singt. Auch ihre eigenen Songs durften in der Sendung nicht fehlen! So haben Simon und Kimberly auch über den Titel „Sommer Souvenir“, mit dem Kimberly 2022 in der ARD-Sendung „Immer wieder Sonntags“ zu Gast war gesprochen.

Die Juni Schmökerstunde jetzt zum Nachhören in der Audiothek

Die Schmökerstunde einmal anders. Sabine und Manfred waren unterwegs zur Leipziger Buchmesse und haben von dort viele Anregungen mitgenommen. Beide konnten Autorinnen/ Autoren zuhören, die Gespräche aufnehmen,wie sie schreiben was sie selbst zu ihren Büchern gesagt haben,und vieles andere mehr.

Kleiner Spaziergang durch die Welt der Kunstballaden. Jetzt zum Nachhören in der Audiothek

Das bewährte Team, Sabine und Manfred Scheuermann und Jochen Korte, im FRN wegen einer ganzen Reihe von Hörbildern bekannt, haben eine neue Sendung produziert.
Nach einer kurzen Einführung werden Balladen von Fontane, Heine, Schiller, Goethe, Conrad Ferdinand Meyer und Anette von Droste- Hülshoff vorgestellt. Vorangestellte Erläuterungen runden das Bild ab. Wieder eine Sendung, die einerseits gute Unterhaltung bietet, aber andrerseits auch bildet. Also reinhören.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 19.06.2023

Willkommen zum Fleckenhörer am 19. Juni. Unsere Themen:
+++ Im Rahmen eines Pressetermins übergaben der Vorstand der Sinti-Union, Marlo Thormann, und Geschäftsführerin Kelly Laubinger im Beisein der Europaabgeordneten Delara Burkhardt eine Bücherspende an die Stadtbücherei Neumünster. Wir waren dabei.
+++ 140 Garten- und Landschaftsbauer in Neumünster: Grüne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto. Die IG BAU sagt, die Inflation sei – um es branchentypisch zu sagen – eine ‚gefräßige Raupe in der Lohntüte‘ und fordert jetzt einen Inflationsausgleich
+++ versnuven: ALTE MU und Böll SH sind auf der Kieler Woche 2023 | 22.-24. Juni und bieten ein Alternativprogramm an. Tolle Partner*innen, Projekte und Künstler*innen

Musik:
Ladytron (UK)
She Past Away (TR)
Lurk (USA)
Lisa Cropp (BRD)

„Simon trifft…“ mit Sängerin ela. – jetzt zum Nachhören!

In einer neuen Ausgabe der Sendereihe „Simon trifft…“ durfte Simon Ladewig Sängerin und Songwriterin ela. treffen. Am Rande der Konzertreihe „Legends at the Sea“ in Büsum bekam Simon die Chance mit ihr ein Interview zu führen. 
Im Interview verriet ela. warum sie seit ein paar Jahren alleine auf der Bühne steht anstatt mit ihrer Formation „Elaiza“ mit der sie 2014 in Kopenhagen Deutschland noch beim Eurovision Song  Contest vertreten durfte. Auch der große musikalische Wettbewerb war Thema im Gespräch zwischen ela. und Simon. Ein großes Thema war aber auch ihre eigene Musik über die es viel zu erzählen und erfahren gab.

PolitikTalk.TV@FRN: Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hier zum Nachhören

In vier Tagen haben neun Jugendliche aus dem Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster 16 Personen der Bundespolitik interviewt. Für das Format „PolitikTalk.TV“ stellten sich Politiker aus allen Parteien des Deutschen Bundestages den großen Zukunftsfragen der Jugend. An dem Format beteiligt haben sich unter anderem CDU-Vize Jens Spahn, SPD-Chefin Saskia, Grünen-Politiker Anton Hofreiter, FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann oder Linken-Chefin Janine Wissler. Thematisch ging es dabei um Herausforderungen wie Klimawandel, Staatsverschuldung, Fachkräftemangel oder Kinderarmut

In dieser Folge vom PolitikTalk stellt sich FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann den drängenden Zukunftsfragen der Jugend. Hierzu interviewt Leon Damerow, Vorsitzender des Kinder- und Jugendbeirats Neumünster, Marie-Agnes Strack Zimmermann. Sie ist Mitglied des FDP-Bundesvorstands und des Vorstands der FDP-Bundestagsfraktion. Von 2008 bis 2014 war sie Erste Bürgermeisterin und damit Stellvertreterin des Oberbürgermeisters von Düsseldorf. Seit der Bundestagswahl 2017 ist Strack-Zimmermann Mitglied des Deutschen Bundestags und dort seit 2021 Vorsitzende des Verteidigungsausschusses. Im PolitikTalk geht es um die zukunftsrelevanten Herausforderungen, die die Nachwuchsgeneration bewegen: Klimakrise, Fachkräftemangel, Ungerechtigkeit, Kinderarmut und Staatsverschuldung.

Inside - die Sendung die bewegt

Inside zum Thema Selbstwert – jetzt Nachhören!

Immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat gibt es bei uns im Programm die Sendereihe „Inside“ zu hören! 
In der Folge vom 13. Juni. 2023 ging es um das Thema Selbstwert und die drei dazu gehörenden Säulen: Selbst -Liebe, -Vertrauen, -Bewusstsein. Wir werden an dem Thema nie vorbei kommen.

Die Schlagershow-Extra mit Jelfi und Band – jetzt zum Nachhören!

Im Mai waren sie bereits zu Gast auf der Waldbühne in Neumünster, auf der Holstenköste 2023 haben sie drei Tage lang die Klosterinsel gerockt, die Formation „Jelfi und Band“. Nun waren die Sängerin Jenny van Bree, Sänger Wolfgang Nadrag sowie ihre Bandkollegen Joost Vergoossen, Toddy Hennerici und Gregor Avinarius zu Besuch bei uns im Studio. In einer Extra-Ausgabe der Schlagershow mit Simon Ladewig stellen Jelfi und Band sich vor.