Zum Inhalt springen

AJZ

Bericht von der Neueröffnung der Aktion Jugendzentrum (AJZ). Jetzt in unserer Audiothek zum Nachhören!

Das selbstverwaltete Jugendzentrum AJZ ist in die Anscharstraße 8-10 umgezogen und am 14. Februar war endlich die offizielle Neueröffnung. Wir waren mit unseren Aufnahmegräten dabei und haben ein paar Eindrücke für Euch eingefangen.

Mareike hat sich in den neuen Räumlichkeiten einmal umgesehen und beschreibt ihre Eindrücke für Euch radiogerecht. Wer ihr vor das Mikrofon lief, wurde prompt um eine Stellungnahme zu den neuen Räumlichkeiten der AJZ gebeten.

Dann startete die offizielle Eröffnungsfeier. Zu hören sind:

– Jonna vom Vorstand der AJZ
– Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger
– Stadtbaurätin Sabine Kling
– Dietrich Moor, 1. Vorsitzender des Jugendverbandes Neumünster
– Katarina Venikova, 1. Vorsitzende des Fördervereins des Vicelinviertels mitsamt auftritt der Dance Vicelines
– Artists Factory e.V. mitsamt rapperischen Musikeinlagen.
und
– ein Vortrag von Moritz Schwerthelm (Uni Hamburg) zum Thema: „Zwischen Institutionalisierung und Selbstverwaltung – Was braucht ‚erfolgreiche‘ Partizipation in der Jugendarbeit?“

Gut 50 Jahre nach seiner Gründung startet das AJZ im Vicelinviertel neu. Erlebt in unserer Sendung den Start in eine neue Epoche des legendären selbstverwalteten Jugendzentrums AJZ in Neumünster!

FLECKENHÖRER vom 16.12.2024

Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 16. Dezember 2024. Der Samstagabend stand dieses Mal ganz im Zeichen des AJZ. Das Autonome Jugendzentrum an der Friedrichstraße öffnete zum letzten Mal seine Türen und alle, alle, wirklich alle kamen. Leute, die wahrscheinlich 1972 bereits am Tresen lümmelten und Leute, die das AJZ vielleicht aus den 90er Jahren gut kennen. Fünf Punkbands mit Neumünsteraner Ursprüngen gaben sich das Mikro in die Hand, wobei eine Band das Konzert sogar als Abschiedskonzert nutzte. Die Band Schaisze verkaufte an dem Abend ihr letztes Album „endlich h​ö​rt die schaisze mal auf“ in Form von Tapes, die auf 22 Stück limitiert waren und die es nur am 14. Dezember im AJZ Neumünster zu kaufen gab.

In der AJZ gibt es sie noch, die guten alte Zeiten. Bier 1,90 €, Eintrittsempfehlung am Eingang: 5 € als Spende deklariert, wohlgemerkt für 5 Konzerte.

In der Politik wird gekauft, was das Zeug hält, damit man gut Friend ist mit den Unternehmen und den Superreichen. Keine Partei hat in diesem Jahr so viele Zuwendungen über 35.000 Euro bekommen wie das BSW. Die Summe der Großspenden liegt rund 40 Prozent über jener der CDU. Insgesamt über 5 Millionen Euro Spenden erhielt die durch und durch undemokratisch aufgebaute Organisation BSW. Man sollte sie besser Sekte nennen. „Dieser Politikerkauf durch zahlungskräftige Interessengruppen und Superreiche muss verboten werden.“ sagte Sahra Wagenknecht am 24. August 2021. Achja. Politiker. Ich bin ihre despektierliche Sicht auf große Teile der Bevölkerung leid. Ich bin ihre Vereinfachung und ihre Lügen leid. Ich bin es leid, Menschen zu sehen, die sich größtenteils um sich selbst drehen.

Unsere Themen heute:
+++ „Weihnachtsgeld-Check“ sollten auch Azubis und Mini-Jobber in Neumünster machen
+++ Northvolt: BUND SH kritisiert Geldverschwendung zu Lasten der Natur und der Steuerzahler
+++ Gelbe Hand: IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts
+++ Film „ANTIFA – Schulter an Schulter. Wo der Staat versagte“

Musik:
Schaisze (Neumünster)
Atonal (Freiberg)
Assel Terror (Lunzenau)
Detlef (Köln)

50 Jahre AJZ: Podiumsgespräch zum Thema “Die Bedeutung selbstverwalteter Jugendzentren – früher und heute?” in der Audiothek

In diesem Jahr feiert das selbstverwaltete Jugendzentrum in Neumünster, die Aktion Jugendzentrum -oder kurz AJZ- 50 jähriges Jubiläum. Unter dem Motto 50 Jahre Selbstverwaltung, 50 Jahre emanzipatorische Jugendarbeit und 50 Jahre Kultur von unten gibt es im Laufe des Jahres zahlreiche Veranstaltungen, die wir hier im Freien Radio Neumünster begleiten.

Am 30. September haben wir ein Podiumsgespräch aufgezeichnet zum Thema „Die Bedeutung selbstverwalteter Jugendzentren – früher und heute?“.

Welche Bedeutung haben selbstverwaltete Jugendzentren? Was hat sich die Jahrzehnte verändert und was ist geblieben? Wie sah die Arbeit früher aus? Was kann von früher gelernt und was sollte kritisiert werden?
Welche Bedeutung hat selbstverwaltete Jugendarbeit in Gebieten rechter Hegemonie? Auf welchen Gegenwind treffen Zentren und wie können Antworten auf Widerständen aussehen? Und braucht es wirklich Pädagog*innen in den Zentren?

50 Jahr AJZ: Vortrag von Rabea Bahr und Musik von Gestrüpp und XIII XXIII jetzt in der Audiothek zum Nachhören

  • Audiothek

In diesem Jahr feiert das selbstverwaltete Jugendzentrum in Neumünster, die Aktion Jugendzentrum oder kurz AJZ, 50 jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „50 Jahre Selbstverwaltung, 50 Jahre emanzipatorische Jugendarbeit und 50 Jahre Kultur von unten“ gibt es im Laufe des Jahres zahlreiche Veranstaltungen.

Am 10. September 2022 hat die Historikerin und Kulturwissenschaftlerin Rabea Bahr, die u.a. in der AJZ aktiv ist, den Vortrag „Jugend zwischen Rebellion und Institutionalisierung“ gehalten. In diesem Vortrag
geht es um die Entstehung der AJZ Neumünster, über den Kampf für selbstbestimmte Freizeit und darüber, warum es die AJZ bis heute geschafft hat, selbstverwaltet zu bestehen.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es Live-Musik: Die Akustik-Punk-Band Gestrüpp aus Norderstedt beginnt und es folgt die Punktrock-Band XIII XXIII (1323) aus Hamburg. Zuvor geben die Bandmitglieder noch ein kurzes Interview.

Viel Spaß während dieses bunten und lauten Abends!

DIY – Selbstverwaltung im Jugendzentrum: Der Vortrag von Melanie Groß in der Audiothek zum Nachhören

Am Donnerstag, den 1. September hat die Aktion Jungendzentrum die Soziologin Prof. Dr. Melanie Groß von der Fachhochschule Kiel zu einem Vortag eingeladen. Der Titel ihres interessanten Vortrages lautet DIY – Selbstverwaltung im Jugendzentrum und wir haben ihn aufgezeichnet.

Der Vortrag gibt einen Einblick in die Ziele emanzipatorischer Jugendarbeit: Jugendzentren sind Bildungsorte, an denen Persönlichkeitsbildung, Selbstverwaltung, Demokratie, Partizipation und politische Bildung gelebt werden kann. In selbstverwalteten und autonomen Jugendzentren werden vielfältige soziale Räume gestaltet, die von Jugendlichen selbst mit Leben gefüllt werden und in denen pädagogische Fachkräfte zu Begleitenden werden – die so entstehenden Freiräume sind ganz besonders geeignet, um pädagogische Ziele emanzipatorischer Jugendarbeit umzusetzen.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 05.09.2022

Hier gibt es den Fleckenkieker vom 5. September 2022 zum Nachhören. Die Themen am heutigen bundesweiten Kopfschmerztag sind folgende:

+++ „DIY – Selbstverwaltung im Jugendzentrum: Vortrag von Professorin Melanie Groß im AJZ Neumünster
+++ ADFC-Fahrradklima-Test 2022 in Schleswig-Holstein am 1. September gestartet
+++ Im September: Rafi Münz & Marie Salcedo Horn im Keramikkünstlerhaus zu Gast
+++ Jazz im Kunstflecken und vorab im Radio: Die Tommy Schneller Band

Musik von:
The Devotchkas (USA)
Nežfaleš (CZ)
Pekinška Patka (SR)
Tommy Schneller Band (BRD)

Zukunft des geplanten Radio-Standorts Anscharstr. 8-10

Ratsfrau Helga Bühse von der CDU brachte bei der Ratsversammlung am 3. September eine Große Anfrage als Tagesordnungspunkt 9.1 ein, die das Ziel hatte, Licht in das Dickicht um die Kosten für den Standort Anscharstraße 8-10 zu bringen. Hintergrund ist, dass die frühere Textilfabrik, die sogenannte „Ribsteinhalle“ laut Ratsbeschluss von 2016 für die Aktion Jugendzentrum (AJZ) und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft hergerichtet werden soll. Dazu zählen auch wir, das Freie Radio Neumünster. Wir berichten von der Debatte.

Benefiz-Turnier in Gadeland – Freies Radio, KDW und AJZ kicken am Samstag 22.6. für den guten Zweck

Am 22.06.2019 findet auf dem Sportplatz vom TSV Gadeland das 9. Benefiz-Turnier von BW Wittorf, SC Gut Heil Neumünster, TSV Gadeland und Body & Soul statt, dieses Mal zu Gunsten von Mikail und Melissa Cetin. Wir haben wie im letzten Jahr zusammen mit Freunden vom KDW Neumünster und AJZ Neumünster eine Mannschaft zusammengetrommelt: Das Team RaDaDa // Freies Radio Neumünster/ KDW Neumünster/ AJZ Neumünster/ Mähnenwölfe. Kommt am Samstag um 13 Uhr auf den Sportplatz von… Weiterlesen »Benefiz-Turnier in Gadeland – Freies Radio, KDW und AJZ kicken am Samstag 22.6. für den guten Zweck

Vortrag: „Die Geschichte des AJZ in den 1970er und 1980er Jahren“

Am 5. und 6. April 2019 fand im selbstverwalteten Jugendzentrum AJZ in Neumünster ein Workshop-Wochenende zur Selbstverwaltung statt. In unserer Audiothek dokumentieren wir einen der dort gehaltenen Vorträge, der über die Geschichte des AJZ als eines der ältesten selbstverwalteten Jugendzentren in Europa informierte.