Zum Inhalt springen

Programmtipp

Horst With No Name präsentiert: KrautsWelle

KrautsWelle 46 – Scheisssendung

Jawoll, da bin ich wieder – ordentlich eingeheizt – am Mikro beim Freien Radio Neumünster 100Komma8 traut sich Horst with no Name wieder mal Euch mit einem Thema zu belästigen, das es in sich hat und das zwei Stunden lang den Äther belasten wird. Oh ja, diesmal geht es um Materie, die unseren Körper auf natürlichem Wege verlässt – manche reden von Exkrementen und Stuhl, wieder andere nutzen das Wort Shit oder auch die deutsche… Weiterlesen »KrautsWelle 46 – Scheisssendung

Schmökerstunde mit Sabine und Manfred

Die Schmökerstunde am 2. August um 19 Uhr “Leinsee” von Anne Reinecke

Herzlich willkommen zur Schmökerstunde im August. Jeden ersten Dienstag im Monat unterhalten sich Sabine und Manfred über ein gemeinsam gelesenes Buch im Freien Radio Neumünster. Heute stellen wir euch in einer Wiederholung von 2021 noch einmal den Roman „Leinsee“ von Anne Reinecke vor. Karl ist noch nicht einmal 30 und hat sich in Berlin schon als Künstler einen Namen gemacht. Er ist der Sohn von August und Ada Stiegenhauer, dem Glamourpaar der deutschen Kunstszene. Doch… Weiterlesen »Die Schmökerstunde am 2. August um 19 Uhr “Leinsee” von Anne Reinecke

LauteWelle Februar im März 2023

LauteWelle – 42 – Juli 2022

Gar laut es möge werden, sprach‘s und Horst with the noise erwachte aus seiner Monatsstarre, um folgende Worte zu sagen: Hallo Freunde guten Liedguts… Und GUT, das steht hier – wie immer – für krasse Gitarrenwände, bombasstische Bassdröhnungen, knallharte Schlagzeuggewitter und grummelnd-gröhlende-Brachialstimmen aus Schlund und Kehlen. Na, seid gespannt, was Horst with the noise vom Freien Radio Neumünster 100Komma8 da wieder für Euch angerührt hat. Zwei Stunden, die Euch daran erinnern, wie gut laute Musik… Weiterlesen »LauteWelle – 42 – Juli 2022

Horst With No Name präsentiert: KrautsWelle

KrautsWelle 45 – Schlafen

Hallo Freunde guten Geschmacks, aber hallo noch wohlgelauntes und waches Publikum. Horst with no name freut sich über gespitzte Ohren, die dieser Sendung lauschen wollen. Eine Sendung, die Euch als Betthupferl dienen möge, da das Thema „Schlafen“ hier von allen Seiten beleuchtet werden wird. Das Wie, Was, Warum und Wo wird verschiedentlich erörtert und mit neuen Eindrücken zum Thema Schlafen könnt Ihr Euch dann selig in das dunkle samtene Reich der Träume fallen lassen. Diesen… Weiterlesen »KrautsWelle 45 – Schlafen

Horst With No Name präsentiert: KrautsWelle

KrautsWelle 44 – Der Osten ist nahe!

Willkommen auf den Kommunikationsebenen des Freien Radios Neumünster 100Komma8 und „Horst with no name“ von eben jenem heißt Euch willkommen in dieser Sendung, die Euch als Betthupferl dienen möge. Ja, Horst with no Name vom Freien Radio Neumünster 100Komma8 heißt Euch in dieser krisengeschüttelten Welt willkommen in einem Musikschwall, der den Nahen Nordosten in Eure Wohnstuben spült. Es erwartet uns ein buntes Potpourri, ja sozusagen ein Kessel Buntes buntester Art. Krudes, Abseitiges, Schräges aber auch… Weiterlesen »KrautsWelle 44 – Der Osten ist nahe!

„Lieder mit Botschaft“ – unser Sommer-best-of /Teil I

Vor mehr als einem Jahr startete die neue Sendung “Lieder mit Botschaft” hier im Freien Radio Neumünster. Sei dem hat sich Peter Fobian an jedem zweiten Donnerstag im Monat mit der internationalen Singer-Songwriter-Szene und den deutschen Liedermacher*innen beschäftigt. Mit den alten und den jungen Sänger*innen, die ihre Musik und Texte überwiegend selbst geschrieben oder originär bearbeitet haben. Sie alle transportieren Botschaften in ihren Liedern. Deshalb ist der Einstieg in jeder Sendung immer das Lied „Die… Weiterlesen »„Lieder mit Botschaft“ – unser Sommer-best-of /Teil I

LauteWelle Februar im März 2023

LauteWelle – 40 – Mai 2022

Da isser wieder, Horst with the noise vom Freien Radio Neumünster 100Komma8 ist aus der Winterstarre erwacht und bietet wieder einen bunten Blumenstrauß lautgrollender Musikwalzen feil. Zwei Stunden, die Euch den Winterpelz vom Leib reißen wird – also bei mir hat es gewirkt. Und ordentliches Mitwippen bei den orgiastischen Klängen lässt auch so manchen Winterspeck alt aussehen und weichen. So, Pegel hochgedreht, Licht aus und gebt Euch den folgenden zwei Stunden hin, die Euch mit… Weiterlesen »LauteWelle – 40 – Mai 2022

„Lieder mit Botschaft“ – noch einmal für die Väter

Am Donnerstag ist Himmelfahrtstag. Christen feiern an diesen Tag 39 Tage nach Ostern dass Jesus zu seinem Vater im Himmel zurückgekehrt ist. Seit 1910 (ausgehend von den USA) ist das in vielen Ländern auch ein Ehrentag der Väter. Allerdings von vielen, die oft noch nicht einmal Väter sind, auch reichlich missbraucht. Wieso beide Tage zusammen fallen, scheint wissenschaftlich nicht verlässlich geklärt. Aber schon immer zogen die Menschen an diesem Tag hinaus in die Natur, zu… Weiterlesen »„Lieder mit Botschaft“ – noch einmal für die Väter

Musikkammer, am So. dem 10.4. um 15Uhr. Meisterpianisten.

Im Magazin für Klassische Musik mit André Herrwerth, geht es diesmal um Klaviervirtuosen. Mein geschätzter Kollege Horst Brandherm hat kürzlich in seiner “Kurzwelle” rekordverdächtige fünfzig Titel in einer Stunde gespielt, bei mir sind es ebenfalls rekordverdächtige deren vier. Es sind wirklich vier Virtuosen, die aus dem Olymp herabgestiegen sind, um in unserer Musikkammer einzukehren, nämlich Valentina Lisitsa, Michail Pletnjow, Arthur Rubinstein und Evgeny Kissin. Die Kompositionen stammen von Fréderik Chopin, Ludwig van Beethoven, Sergei Rachmaninow… Weiterlesen »Musikkammer, am So. dem 10.4. um 15Uhr. Meisterpianisten.

Die Schmökerstunde am 5. April: „Das letzte Bild der Sara de Vos“ von Dominic Smith

Jeden ersten Dienstag im Monat unterhalten sich Sabine und Manfred über ein gemeinsam gelesenes Buch. Am 5. April unterhalten sie sich über das Buch „Das letzte Bild der Sara de Vos“ von Dominic Smith. Sara de Vos ist 1631 die erste Malerin, die in die Meistergilde in Amsterdam aufgenommen wird. New York ,1957; Dreihundert Jahre später ist nur ein einziges ihrer Gemälde erhalten geblieben. Das Bild hängt über dem Bett eines reichen, etwas ruhelosen New… Weiterlesen »Die Schmökerstunde am 5. April: „Das letzte Bild der Sara de Vos“ von Dominic Smith

Seniorenradio – dritte Sendung des „Seniorenmagazins“ am Start

Die neue Ausgabe des Seniorenmagazin ist fertig. Es ist wieder eine bunte Mischung von Themen, interessanten Menschen und ihren Projekten, sowie Nachrichten und Infos für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt. Diesmal sprechen Sabine und Manfred Scheuermann sowie Thomas Vagt mit der Bahnhofsmission und stellen deren Angebote vor. Der Begleitservice für ältere Menschen, ein besonderer Warteraum und sehr bewegende Erlebnisse werden vorgestellt. Peter Fobian hat eine Gruppe älterer Damen besucht, die unter… Weiterlesen »Seniorenradio – dritte Sendung des „Seniorenmagazins“ am Start

UltraKurzWelle 100,8

UltraKurzWelle 100Komma8 – Abteilung 10

Freies Radio Neumünster präsentiert “UltraKurzWelle 100Komma8” – Horsts Shorts. Kleinodien, Intros, Outros, Intermezzi, Quickies, Liedas – das alles werden wir hören, in wildbuntem Shuffle, eine Stunde lang – und alles nicht länger als 100,8 Sekunden. Seid gewarnt, der 2022er-März wartet da mit 47 s/h (songs per hour) auf. Wohl bekomm‘s! Am Mittwoch ab 20 Uhr … Stream: www.freiesradio-nms.de/live & 100,8 UKW MHz! — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht &… Weiterlesen »UltraKurzWelle 100Komma8 – Abteilung 10

Neue Alltagskolumnen von Jochen Korte.

Neue Alltagskolumnen von Jochen Korte. Jeden Montag bis Freitag um 8Uhr, 10Uhr und um 14Uhr Was erwartet uns? Jochen beobachtet. Sich selbst, seine Mitmenschen, seine Umwelt. Er nimmt wahr, was um ihn herum geschieht. Dann ordnet er es ein, macht sich Gedanken und kommentiert. Daraus entstehen Kolumnen. Unterhaltsame Alltagsphilosophie. Oft kritisch, aber nie mit pädagogischem Zeigefinger. Gewürzt mit einer Prise Humor. Ob digitale Reizüberflutung, langweiliges Fernsehprogramm, Umgang junger und alter Menschen mit dem Smartphone, oder… Weiterlesen »Neue Alltagskolumnen von Jochen Korte.

Schwerpunkt Politik, Mi, den 23.3. um 19Uhr

Vom 21.-26.März, findet in Dakar das Weltwasserforum statt. Na klar, Afrika, da ist das Problem der Trockenheit bekannt, aber hier bei uns in Deutschland? Die NASA mit ihren Forschungssateliten, klärt uns auf, dass Deutschland sogar ein Hotspot ist, wenn es um Wasserknappheit geht, es hat in 20 Jahren eine Wassermenge von der Größe des Bodensees verloren, freilich ist das Problem noch erst in einigen Regionen spürbar, aber die Warnung ist unverkennbar, wir müssen gegensteuern. Über… Weiterlesen »Schwerpunkt Politik, Mi, den 23.3. um 19Uhr

LauteWelle Februar im März 2023

LauteWelle – 38 – März 2022

Horst with the noise ist wieder auferstanden aus dem einmonatlichen Tiefschlaf, um ein neues Gewitter dräuend grollender Metalhymnen zusammenzubrauen. So seid gegrüßt, wertes schwarzgewandetes Publikum bösen Blickes in den Tempeln der Märzausgabe der Lauten Welle vom Freien Radio Neumünster 100Komma8. Wiedermal lärme ich beherzt und ausdauernd gegen die übel gelaunten Potentaten der Welt an, um katastrophalem Unbill in die Schranken zu weisen… Ich befürchte es wird mir nicht gelingen. Aber es wühlt auf und pustet… Weiterlesen »LauteWelle – 38 – März 2022