Zum Inhalt springen

Programmtipp

“Dialog mit der Politik” beschäftigt sich mit dem Wahlprogramm der CDU

Am 17. März um 15 Uhr kommen Hauke Hansen (CDU-Kreisvorsitzender) und Lukas Kilian (MdL des Kreises Stormarn-Süd) und diskutieren mit dem Moderator Dirk Ralfs über die Inhalte des Wahlprogramms für die nächste Legislaturperiode. Die Beteiligung des Publikums ist ausdrücklich erwünscht. Fragen können per Mail gestellt werden (Dirk.ralfs@freiesradio-nms.de) oder live am Telefon. — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor… Weiterlesen »“Dialog mit der Politik” beschäftigt sich mit dem Wahlprogramm der CDU

“Machandel” von Regina Scheer: Schmökerstunde im März zum Nachhören.

MP3 Audio [57 MB]DownloadShow URL Mit „Machandel“ hat Regina Scheer einen weit ausholenden Familienroman geschrieben. Sie erzählt darin von den Hoffnungen und Enttäuschungen, Träumen und Illusionen, Niederlagen und Neuanfängen dreier Generationen in einem Jahrhundert totalitärer Ideologien.  „Alles, was geschehen kann, ist auch in Machandel geschehen“, heißt es an einer Stelle des Romans. Und tatsächlich gelingt es der Autorin auf beeindruckende Weise, in diesem kleinen mecklenburgischen Dorf die Widersprüche ihrer Zeit zu entdecken. Widersprüche, die immer… Weiterlesen »“Machandel” von Regina Scheer: Schmökerstunde im März zum Nachhören.

LauteWelle Februar im März 2023

LauteWelle 37 Februar 2022

Es stürmt, es türmen sich Gewitterwolken und graue Regenwände vor uns auf und da gilt es gegenzuhalten. Horst with the Noise grüßt und tut sein bestes, beherzt dagegen anzulärmen. Lasst uns wieder gemeinsam laute Musik genießen und den Widrigkeiten des Lebens entgegentreten! So lauscht jetzt zwei Stunden lang auf den Wellen und Streams des Freien Radios Neumünster 100Komma8 der LautenWelle 37. Auch hier gibt es wieder zwei Stunden lang alte Bekannte und viele Neuentdeckungen auf… Weiterlesen »LauteWelle 37 Februar 2022

Schwerpunkt Politik, die Wurzeln des Ukraine Konflikts. Mittwoch 19Uhr

In dieser Folge von Schwerpunkt Politik möchte ich zeigen, dass so eine Krise, wie die um die Ukraine nicht vom Himmel fällt, sondern in aller Regel einen langen Vorlauf hat. Ich bin André Herrwerth und werde eigene Gedanken vortragen und Texte von Jürgen Wagner, Gabriele Krone Schmalz und Erhard Eppler zitieren, sowie Texte verschiedener Institutionen, sogenannter Denkfabriken. Ich möchte betonen, dass meine persönlichen Ansichten nicht die des Freien Radios Neumünster sein müssen. Zur Unterhaltung gibt… Weiterlesen »Schwerpunkt Politik, die Wurzeln des Ukraine Konflikts. Mittwoch 19Uhr

Heute um 19 Uhr: “Das Stadtgespräch” live aus dem Studio 1 mit Michaela und Martin Bagger

Die Chefin der Agentur für Arbeit wird – gemeinsam mit ihrem Mann – den Hörern erzählen, wer sie ist, wo sie herkommt, was sie denn so macht und … was sie dazu motiviert. Viel Spaß beim Hören. — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein.… Weiterlesen »Heute um 19 Uhr: “Das Stadtgespräch” live aus dem Studio 1 mit Michaela und Martin Bagger

Die Musikkammer, am Sonntag, dem 13.02.2022,um 15Uhr

In der Musikkammer, dem Magazin für Klassische Musik mit André Herrwerth, findet ein kleiner Relaunch statt. Von nun an gibt es keine kunterbunte Mischung mehr, sondern es soll jeweils ein Thema, ein Motto, eine Stilrichtung im Mittelpunkt stehen. Wir beginnen diese Themenreihe, die etwa anderthalt Jahre, oder achtzehn Sendungen dauern soll, mit einem relativ unbekannten Komponisten, nämlich Norbert Burgmüller. Er lebte von 1810 bis 1836, er gilt als Komponist der Romantik, dessen Talent besonders von… Weiterlesen »Die Musikkammer, am Sonntag, dem 13.02.2022,um 15Uhr

Horst With No Name präsentiert: KrautsWelle

KrautsWelle 40 – Monobloc und das Möbelwesen

Neumünster, hier sind wir wieder – Das Freie Radio Neumünster 100Komma8 – hier in der Inkarnation von Horst with no name. So lade ich Euch werte Hörerschar zu einer Sendung ein, die sich dem Möbelwesen widmet. Aufhänger ist der spannende dokumentarische Kinofilm „Monobloc“, der sich einem Sitzmöbel nähert, das sich durch die Eigenschaften „hässlich“, „billig“ und „instabil“ auszeichnet. Und trotzdem ist es das meistverkaufte Möbelstück weltweit. „Monobloc“ … ein schnöder Plastikstuhl… Und, wen wundert es,… Weiterlesen »KrautsWelle 40 – Monobloc und das Möbelwesen

“Lieder mit Botschaft” – unsere Sendung über die Liedermacher-Szene; diesmal Herman van Veen

„Die Gedanken sind frei“ – dieses alte Volkslied ist Motto und Intro unserer Sendung über die deutschen Liedermacher*innen. Diesmal gesungen von Leonard Cohen. Dessen besonderer Bezug zu Herman van Veen ist das Lied „Suzanne“, gecovered 1969 und zu seinem ersten großen Erfolg in Deutschland geworden. Noch mehr erfahrt ihr in unserer aktuellen Sendung zu seiner Biografie, seiner Familie, seinen Themen und zu den Künstlern, die ihn beeinflusst haben, wie Heinz Rudolf Kunze. Er ist ein… Weiterlesen »“Lieder mit Botschaft” – unsere Sendung über die Liedermacher-Szene; diesmal Herman van Veen

„Das Seniorenmagazin“ – Erste Sendung des Seniorenradios am Start

Unser Radio spricht ganz unterschiedliche Gruppen an und jetzt gibt es eine neue Sendung, diesmal für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren. Schon im Oktober haben wir gemeinsam mit dem Seniorenbüro unser Projekt Seniorenradio – Radio für und mit älteren Menschen vorgestellt. Leider hat auch uns Corona den Start vermasselt. Die geplanten Radioworkshops mussten abgesagt werden. Wir starten jetzt aber mit einer ersten Ausgabe eines neuen Formats! “Das Seniorenmagazin“ geht auf Sendung. Es soll eine… Weiterlesen »„Das Seniorenmagazin“ – Erste Sendung des Seniorenradios am Start

Die Schmökerstunde am 01. Februar: „Beinahe Alaska“ von Arezu Weitholz

Jeden ersten Dienstag im Monat unterhalten sich Sabine und Manfred über ein gemeinsam gelesenes Buch.Am 01. Februar um 19 Uhr unterhalten sie sich über das Buch „Beinahe Alaska“ von Arezu Weitholz. Für dieses Buch erhält Arezu Weitholz 2022 den Fallada-Preis der Stadt Neumünster. Nach mehreren Recherche-Reisen, die Arezu Weitholz zwischen 2017 und 2020 in die grönländische und kanadische Arktis führten, erschien 2020 die Erzählung „Beinahe Alaska“. Eine Fotojournalistin begibt sich auf eine Kreuzfahrt durch die… Weiterlesen »Die Schmökerstunde am 01. Februar: „Beinahe Alaska“ von Arezu Weitholz

LauteWelle Februar im März 2023

LauteWelle – 36 – Januar 2022

Lasst uns laute Musik genießen! Seid gegrüßt Freunde dunkel dröhnender Töne, die dem Armageddon frönend aus den Untiefen grollender Schlunde zu stammen scheint. Aus solchen grüßt jetzt und hier Horst with the Noise vom Freien Radio Neumünster 100Komma8 mit der LautenWelle 36, die jetzt wieder zwei Stunden lang den Äther und die Metalstuben mit Werken von Sylosis, Hellacopters, Blind Guardian und vielen anderen illustren Düstergestalten füllen wird. Und das alles am morgigen Mittwoch von 20… Weiterlesen »LauteWelle – 36 – Januar 2022

Die Schlagershow mit Matthias Eike aus Bad Oldeloe

Am Donnerstag, 27. Januar um 20 Uhr wird es beim Freien Radio Neumünster eine neue Ausgabe der Schlagershow geben. Mit dabei im Studio wird der Schlagersänger Matthias Eike aus Bad Oldesloe sein. Er wird seine Musik in der Sendung präsentieren. Außerdem wird es auch eine CD von Matthias Eike zu gewinnen geben! — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns… Weiterlesen »Die Schlagershow mit Matthias Eike aus Bad Oldeloe

In Memoriam Meat Loaf. Ein Ensalada Musica Special zum Tode von Meat Loaf am 24.1.22, 21.00 Uhr

In Memoriam Meat Loaf Am letzten Donnerstag (20.1.22) verstarb Meat Loaf. Er wurde am 27. September 1947 als Marvin Lee Aday in Dallas, Texas, geboren und nannte sich 1983 in Michael Lee Aday um. In seiner rund 55jährigen Karriere verkaufte er 100 Millionen Alben und spielte in mehr als 65 Filmen mit. Seine musikalische Karriere begann 1967, als nach New York ging und dort unter anderem bei dem Broadway-Musical Hair und in der Rocky Horror… Weiterlesen »In Memoriam Meat Loaf. Ein Ensalada Musica Special zum Tode von Meat Loaf am 24.1.22, 21.00 Uhr

Schwerpunkt Politik: André Herrwerth im Gespräch mit Hartmut Obens

Am Mittwoch, dem 26. Januar 2022 um 19Uhr ist Hartmut Obens zu Gast im Schwerpunkt Politik. Er ist Mitglied im Beirat der Rosa Luxemburg Stiftung in Hamburg, außerdem ist er bei der Partei die Linke aktiv und ist dort Sprecher der Strömung “Sozialistische Linke” in Hamburg. Hartmut Obens hat einen Youtube Kanal, der vor politischer, marxistischer Bildung überquillt, besonders intensiv befasst er sich mit dem Politologen Frank Deppe und über ihn und andere Gelehrte wird… Weiterlesen »Schwerpunkt Politik: André Herrwerth im Gespräch mit Hartmut Obens

“Das Stadtgespräch” heute mit Nina und Hauke Hansen

Heute zu Gast: Nina und Hauke Hansen. Hauke Hansen ist der Vorsitzende des Kreisverbands Neumünster der CDU und Kandidat für den Landtag. Was die beiden bewegt, was sie motiviert, was außer der Politik zum täglichen Leben gehört, was sie für Hobbys pflegen, welche Musik sie gern haben…. all das und mehr heute Abend um 19 Uhr.   — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine… Weiterlesen »“Das Stadtgespräch” heute mit Nina und Hauke Hansen