Zum Inhalt springen

neumünster

Artist in Radio: Sukhdev Rathod & Verónica Anahí Córdoba

Zum Abschluss der Residency-Saison 2019 im Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster waren Sukhdev Rathod aus Indien und Vero Córdoba aus Argentinien in der Sendung. Sie berichteten über ihre Inspirationen, ihre Kunst und die bisherige Zeit in Neumünster. Am 29. November 2019 stellen die beiden ihre Arbeiten der Öffentlichkeit vor.

SPD Neumünster informiert sich über Freies Radio

Am 18. November 2019 hat sich die SPD-Rathausfraktion Neumünster im Rahmen einer Fraktionssitzung über unsere Radioarbeit informiert. In den Gesprächen ging um aktuelle Entwicklungen und die Förderbedingungen für die ersten nichtkommerziellen Lokalradios in Schleswig-Holstein. Der UKW-Sendestart wird unter schwierigen finanziellen Bedingungen stattfinden müssen. Das Land Schleswig-Holstein ermöglicht derzeit keine ausreichende Basisförderung.

Trio Triángulo spielten im Caspar-von-Saldern-Haus

Das Trio Triángulo hat sich der Kammermusik verschrieben und trat am vergangenen Sonntag im Caspar-Von-Saldern-Haus auf. André Herrwerth von der Sendung „MusikKammer“ war dabei und hat mit Luisa Marotzke (Violine), Franca Cornils (Flöte) und Clemens Wiencke (Klavier) gesprochen.

Ratsversammlung Neumünster: Beirat für Menschen mit Behinderungen kommt

MP3 Audio [19 MB]DownloadShow URL Wenn es nach den LINKEN geht, soll es ein Gremium mit dem Namen Beirat für Menschen mit Behinderung in Neumünster geben, das als Ansprechpartner für die Stadt Neumünster fungiert und sich für Barrierefreiheit im Stadtgebiet einsetzt. Begründet wird dies damit, dass in Neumünster etwa 10.000 Bürgerinnen und Bürger mit einer oder mehreren Behinderung*en leben. Bei etwa 9.000 Menschen ist dies durch einen Schwerbehindertenausweis dokumentiert. Zum Kreis der Menschen mit Behinderung… Weiterlesen »Ratsversammlung Neumünster: Beirat für Menschen mit Behinderungen kommt

Erinnerung an die Sinti & Roma

Vorbehaltlich der Zustimmung der Ratsversammlung erhält Neumünster im nächsten Jahr ein Denkmal für die im Nationalsozialismus deportierten Sinti und Roma – Heute fand eine erste Begehung statt, die wir dokumentiert haben.

Über 200 Teilnehmer bei Kundgebung gegen „Famous“

Heute, 19. Oktober 2019 sind 200 Menschen dem Aufruf der Kampagne Kein Fame für Famous gefolgt und haben auf dem Gänsemarkt gegen den Tattooladen “Famous”, der in der Holstengalerie ansässig ist, protestiert. Ihre Kritik richtete sich vor allem gegen die Betreiber, die laut Kampagne Nazi- und Rocker-Verbindungen haben. Am Rande kam es zu Einschüchterungsversuchen durch Rocker des Motorradclubs “Bandidos” und deren Unterstützer “Contras”.Wir dokumentieren die Redebeiträge der heutigen Kundgebung.

Gedenken an die Opfer von Halle

Um den Opfern des antisemitischen Amoklaufs in Halle zu gedenken, hatten sich am Samstag, den 12. Oktober 2019, ca. 30 Menschen am Neumünsteraner Rathaus versammelt. Wir dokumentieren die Rede von Dr. Heiner Wadle (VVN/BdA), die er vor dem dortigen Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus gehalten hatte.

Handi & Cap: Zu Gast ist Kevin Reimers

Eva sprach in den barrierefreien Räumen des Verein Lichtblick mit Kevin und Janina. Kevin hat die Infantile Cerebralparese. Aufgrund des persönlichen Budgets ist Janina eine von 5 Vollzeitkräften und zwei geringfügig Beschäftigten, die 24 Stunden am Tag für Kevin da sind, um ihm zur Seite zu stehen.

Was schränkt alte Menschen in Neumünster ein?

Es gibt viele Möglichkeiten auch bis ins hohe Alter in Neumünster mobil zu bleiben. Aber es gibt noch viel zu tun. Wie komme ich von einem Ort zum anderen? Welche Möglichkeiten habe ich überhaupt, mich in der Stadt zu bewegen? Je älter wir werden, desto abhängiger sind wir von unserer Umgebung. Auch in Neumünster machen sich Verantwortliche dazu Gedanken.

Artist in Radio: Reyaz Badaruddin

Der indische Künstler Reyaz Badaruddin ist gerade im Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster zu Gast. In der Sendung stellt er uns seine Kunst vor, berichtet über das Künstlerdorf Andretta im Himalaya, wo er lebt. Danijela Pivašević-Tenner vom Künstlerhaus befragte den Künstler, der am 27. September 2019 seine Arbeiten präsentiert.

Großer Fridays-for-Future-Klimastreik am 20. September fünf vor zwölf

Am Freitag, den 20. September 2019 werden weltweite Klimastreiks stattfinden. Auch wir rufen dazu auf und laufen gemeinsam durch Neumünster, um auf die Dringlichkeit einer besseren Klimapolitik und umweltbewussteren Handelns aufmerksam zu machen. Zusammen wollen wir ein Zeichen setzen. Linn, die sich an der Organisation von Fridays for Future beteiligt, war bei uns im Studio, um den Aufruf an die breite Masse zu streuen: #allefürsklima!