Zum Inhalt springen

Seniorenmagazin

Septemberausgabe unseres Seniorenmagazins jetzt in der Audiothek

Am 1. Septembergab es eine neue Folge unserer Sendung „Seniorenmagazin“. Diesmal wieder live aus dem neuen Studio in der Sedanstraße.

Zunächst berichtete Klaus-Peter zu verschiedenen Aspekten des Themas “Sicherheit im Seniorenheim“. Es ging um die ärztliche Versorgung und die Ausbildung der Pflegekräfte.

Sabine und Manfred waren bei der Einweihung des Spielplatzes am Meisenweg, der unter Beteiligung von Kindern konzipiert wurde. Das Besondere daran ist, dass die Kinder eine seniorengerechte Gestaltung eingefordert haben, damit die Omas und Opas zum Beispiel Sitzgelegenheiten haben.

Für die regelmäßige Rubrik „Mit Enkelkindern unterwegs“ war diesmal Peter mit einem seiner Enkel im Hansa-Park an der Ostsee unterwegs und berichtet, was es dort für Alt und Jung gemeinsam zu erleben gibt. In dieser Rubrik gibt es immer viele Anregungen für Großeltern, sich mal mit den Kleinen etwas Außergewöhnliches vorzunehmen.

Für die Audiothek habe wir natürlich wieder die aktuellen Nachrichten weg gelassen.

Mit Enkel auf dem LaLa-Festival und Sicherheit für Seniorinnen und Senioren – jetzt das Seniorenmagazin zum Nachhören

MP3 Audio [82 MB]DownloadShow URL In Negenharrie fand wieder das LaLa-Festival statt. Das Freie Radio war an allen Tagen vor Ort und hat berichtet. Dort gab es auch ein Angebot nur für Kinder (Planet B). In der Rubrik „Mit Enkelkindern unterwegs“ berichtet Peter Fobian von einem Besuch mit seinem Enkel Keno. Vielleicht eine Anregung, auch selber mal wieder etwas mit den Enkelkindern zu unternehmen. Außerdem ging es dieses Mal um Sicherheit für ältere Menschen. Thomas… Weiterlesen »Mit Enkel auf dem LaLa-Festival und Sicherheit für Seniorinnen und Senioren – jetzt das Seniorenmagazin zum Nachhören

Seniorenmagazin Nr. 15 jetzt in der Audiothek

Für unsere 15. Ausgabe berichten wir von der letzten Sitzung des Seniorenbeirats und haben das Thema Kommunalwahl am 14. Mai herausgegriffen. Wir gehen auf die Möglichkeiten älterer Menschen ein, die nicht mehr so mobil sind, an der Wahl teilzunehmen. Hans-Peter hat dazu O-Töne mitgebracht.

Peter war wieder „Mit Enkelkindern unterwegs“. In der neuen Ausgabe berichtet er von einer Tauchreise mit seinem achtjährigen Enkel nach Ägypten.

In einem weiteren Beitrag von Klaus-Peter geht es um den Erhalt von Lebensqualität im Alter und dazu hat er eine Veranstaltung der SPD besucht.

Wie immer gibt wieder aktuelle Nachrichten aus der Stadt und Kulturinformationen für Seniorinnen und Senioren.

Seniorenmagazin Nr. 14 macht Großeltern Mut, Märchen zu erzählen. Jetzt in der Audiothek zum nachhören

Das Freie Radio Neumünster war unterwegs bei den Aktivwochen für Ältere und berichtete am 1. Freitag im April.
In der Brücke SH an der Schützenstraße gab es ein Märchenkaffee. Zwei Märchenerzählerinnen waren zu Gast und es gab bei Kaffee und Kuchen vier wenig bekannte Märchen zu hören. Jeweils im Anschluss hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer viele Fragen und berichteten von eigenen Erfahrungen mit dem Märchenerzählen. Und es gab exklusive Tipps und Ermutigungen, selber wieder Märchen zu lesen und – vor allem – den Enkelkindern zu erzählen oder vorzulesen.
Auch von der Eröffnungsveranstaltung berichten die Redakteure des Freien Radios. Der Titel „Gesund älter werden – Chancen, Wege und Möglichkeiten“ macht neugierig auf die Sendung.
Weitere Fotografien von Walter Erben, dem früheren Courier-Pressefotografen, sind digital aufbereitet und damit für die Zukunft gerettet worden. Auch das erfahren Zuhörerinnen und Zuhörer im Seniorenmagazin auf der UKW Frequenz 100,8 MHz und im Internet unter www.freiesradio-nms.de.
Das Stadtradio bringt außerdem aktuelle Tipps und Informationen und wie immer gibt es die passende Musik.

Seniorenmagazin Nr. 14 macht Großeltern Mut, Märchen zu erzählen

Das Freie Radio Neumünster war unterwegs bei den Aktivwochen für Ältere und berichtet am Freitag, dem 7. April, um 18 Uhr und am Sonnabend ab 10 Uhr in der Wiederholung. In der Brücke SH an der Schützenstraße gab es ein Märchenkaffee. Zwei Märchenerzählerinnen waren zu Gast und es gab bei Kaffee und Kuchen vier wenig bekannte Märchen zu hören. Jeweils im Anschluss hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer viele Fragen und berichteten von eigenen Erfahrungen mit… Weiterlesen »Seniorenmagazin Nr. 14 macht Großeltern Mut, Märchen zu erzählen

Seniorenmagazin Nr. 13 jetzt in der Audiothek

In unserer 13. Ausgabe berichten Sabine und Manfred von der letzten Sitzung des Seniorenbeirats und Klaus-Peter und Peter haben die seniorTrainerinnen der Stadt besucht. Es geht dabei um interessante Projekte in unserer Stadt und ehrenamtliche Betätigungsfelder für Seniorinnen und Senioren.
In einem weiteren Beitrag von Sabine und Manfred stellen wir die Bücherzelle im Rathaus vor. Die englische Telefonzelle ist ein Geschenk unserer Partnerstadt Gravesham und heute ein Ort für junge und ältere Literaturliebhaberinnen und Liebhaber.
Auf die aktuellen Nachrichten aus der Stadt verzichten wir – aus Gründen fehlender Aktualität – natürlich hier.
Dazwischen spielen wir wie immer die Musik – aus rechtlichen Gründen – nur kurz an.

Seniorenmagazin Nr. 13

In unserer 13. Ausgabe berichten Sabine und Manfred von der letzten Sitzung des Seniorenbeirats und Klaus-Peter und Peter haben die seniorTrainerinnen der Stadt besucht. Es geht dabei um interessante Projekte in unserer Stadt und ehrenamtliche Betätigungsfelder für Seniorinnen und Senioren. In einem weiteren Beitrag von Sabine und Manfred stellen wir die Bücherzelle im Rathaus vor. Die englische Telefonzelle ist ein Geschenk unserer Partnerstadt Gravesham und heute ein Ort für junge und ältere Literaturliebhaberinnen und Liebhaber.… Weiterlesen »Seniorenmagazin Nr. 13

Seniorenmagazin Februar 2023 – Ausgabe 12 trommelt jetzt in der Audiothek

Die Februarausgabe des Seniorenmagazins ist jetzt in der Audiothek zu hören. Wie immer mussten wir aus rechtlichen Gründen die Musikeinspielungen stark kürzen, was diesmal besonders schade war. Nur die Liveaufnahmen der Trommlerinnen und Trommler hört ihr ungekürzt.

Wieder waren unsere Redakteure in der Stadt unterwegs und haben interessante Orte aufgesucht und mit interessanten Menschen gesprochen. Diesmal waren Hans-Peter und Peter bei den Senior*innen-Trommlern in der Musikschule und haben auch mit Stefan Back, einem der Leiter, über weitere Angebote der Musikschule für ältere Menschen gesprochen. Es lohnt sich, da einmal rein zu hören.

Klaus-Peter spricht mit einer jungen Frau aus Tansania über Altenbetreuung in Afrika. Dort ist einiges ganz anders und es ist interessant, hier einmal zu vergleichen.

Seniorenmagazin im Dezember – jetzt die aktuelle Sendung in der Audiothek hören

Immer am ersten Freitag im Monat senden wir eine neue Ausgabe des Seniorenmagazins. Ab sofort in der Audiothek nach zu hören. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir sie Musiktitel nur kurz anspielen.

Wie immer mit interessanten Beiträgen für alle Hörer*innen und nicht nur die älteren unter euch.

Peter war wieder „Mit Enkelkindern unterwegs“. Diesmal mit der Bahn von Erfurt nach Neumünster.

Zwei unserer Radiomacher haben einen Preis bekommen. Thomas und Klaus Peter berichten von der Verleihung der HörMöwe.

Klaus Peter war zu einer Lesung in der Buchhandlung Krauskopf. Sven Radestock las aus seinem Buch „Geschichten und Anekdoten aus Neumünster“.

Und es gibt einen Bericht von Sabine, Hans-Peter und Manfred über die Seniorenkonferenz im Oktober.

Seniorenmagazin im November

In der neuen Folge des monatlichen Seniorenmagazins berichten wir über das Abenteuer der Besteigung des höchsten Berges Afrikas, des Kilimandscharo (englisch Kilimajaro). Nicht erst im Alter von über 60 Jahren eine extreme körperliche Herausforderung. Wie es war und wie es dem erfolgreichen Bezwinger des Gipfels anschließend ging, beschreibt er persönlich in der Sendung.

Es geht außerdem um die Angebote des Senioren-Computer-Club-Neumünster e.V., der ältere Menschen fit für die digitale Welt machen möchte. Welche Bücher für die jetzt wieder dunkleren Abende empfohlen werden, auch das erfahren unsere Zuhörerinnen und Zuhörer.

Seniorenmagazin Nr. 8 mit Schwerpunkthema zum Enkeltrick

Die Oktober-Ausgabe des Seniorenmagazin hatte diesmal als Schwerpunktthema den sogenannten Enkel- oder Neffentrick. Dabei werden ältere Menschen mit Schockanrufen dazu gebracht, an falsche Verwandte größere Geldbeträge zu überweisen. Wie man das erkennen und sich dagegen wappnen kann, erfahren Sie und ihr in unserer Sendung.

Wir haben das neue Repair-Café in Einfeld besucht; es ist das zweite in unserer Stadt.

In unserem Infoteil kündigen wir eine Veranstaltung an, bei der Senior*innen mehr Sicherheit im Umgang mit Tablet und Handy gewinnen können und stellen ein Angebot der Stadtwerke vor, für weniger Gasverbrauch eine Prämie zu bekommen.

Wie immer haben wir die Sendung in unsere Audiothek eingestellt, ohne die Musikstücke ganz ausspielen zu dürfen.

Seniorenmagazin – jetzt die Septemberausgabe hören

Die September-Ausgabe des Seniorenmagazin ist wieder eine bunte Mischung von Themen, interessanten Menschen und ihren Projekten, sowie Nachrichten und Infos für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt. Thomas stellt eine neue Sendereihe vor: „Snack mol wedder platt“. Eine Stunde mit Jutta, Wiebke, Thomas und Gästen. Es geht es um typische Besonderheiten zum jeweiligen Monat, dazu plattdeutsche Geschichten zum Schmunzeln, plattdeutsches Liedgut und Interessantes über unser schönes Bundesland. Eine Sendung die gut zu… Weiterlesen »Seniorenmagazin – jetzt die Septemberausgabe hören

Jetzt unser „Seniorenmagazin“ Nr. 5 in der Audiothek hören; auch wer noch nicht zur Zielgruppe gehört

  • Allgemein

In der Juli-Ausgabe des Seniorenmagazin gab es wie immer eine bunte Mischung von Themen, interessanten Menschen und ihren Projekten, sowie Nachrichten und Infos für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt.

Es gab eine neue Folge unserer Rubrik „Mit den Enkelkindern unterwegs“. Diesmal war Peter etwas weiter weg, im Barfußpark in Egestorf. Dort ging es ganz viel um Achtsamkeit und ihr erfahrt etwas über die Geschichte dieses Ausflugtipps.

Wir stellen ausgewählte Sendungen für Ältere vor und Sabine und Manfred haben ein Märchen von Hans Christian Andersen ausgesucht, das euch vorgelesen wird. Einmal nur zuhören ist auch ein Beitrag zur Achtsamkeit.

Am Schluss wieder aktuelle Nachrichten für ältere Menschen und dazwischen Musik. Die wir aus urheberrechtlichen Gründen nur anspielen.

Seniorenradio – dritte Sendung des „Seniorenmagazins“ jetzt nachhören

MP3 Audio [72 MB]DownloadShow URL Die aktuelle Ausgabe des Seniorenmagazin ist in die Audiothek eingestellt. Es war wieder eine bunte Mischung von Themen, interessanten Menschen und ihren Projekten, sowie Nachrichten und Infos für die Gruppe der Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt. Diesmal sprachen Sabine und Manfred Scheuermann sowie Thomas Vagt mit der Bahnhofsmission und stellten deren Angebote vor. Der Begleitservice für ältere Menschen, ein besonderer Warteraum und sehr bewegende Erlebnisse werden vorgestellt. Peter Fobian… Weiterlesen »Seniorenradio – dritte Sendung des „Seniorenmagazins“ jetzt nachhören