Zum Inhalt springen
FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 28.02.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 28. Februar 2022 mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Krieg in der Ukraine: Positionen der DFG-VK, Pro Asyl und Robin Wood
+++ Corona: Novavax-Impfstoff in den Impfstellen und aktuelle Impfzahlen
+++ Unterstützung für Beschäftigte bei Krach mit dem Chef – Rechtsschutz-Bilanz ergab 248 Streitfälle in der Region
+++ Vielfalt versprühen: Kunstprojekt der AWO. Interview mit Lena Dost von der AWO Neumünster.

Musik von:
Tocotronic (BRD)
Zounds (GB)
The Instigators (GB)
Hannes Wader (BRD)

Hier zum Nachhören: Das Haart Café on Air im Februar zur Wiedereröffnung des Kontakt- und Beratungscafés

Zur Flüchtlingsberatung der Diakonie Altholstein gehört auch das Haart-Café in unmittelbarer Nähe der Zentralen Erstaufnahme für Geflüchtete. Am Freitag, 22. Oktober ging das Haart-Café im Freien Radio Neumünster schon zum zehnten Mal “on Air”. Diesmal gibt es zur geplanten Wiedereröffnung des Kontakt- und Beratungscafés voraussichtlich Ende März Wissenswertes über das Café und vom zwölfköpfigen Ehrenamtlichen-Team. Mit dabei im Studio ist Michael Eggers, der bereits seit 2009 als Ehrenamtler im Haart Café dabei ist.

“Spiritualität” – Das 14. AA-Radio-Meeting zum Nachhören

Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats läuft im FRN 100,8 das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Am 24. Februar lief das 14. AA-Radio-Meeting im Freien Radio Neumünster, das ihr nun in unserer Audiothek nachhören könnt. Das Thema dieser Sendung ist „Spiritualität“: Viele der Teilnehmer konnten mit dem Thema Spiritualität anfangs nicht viel anfangen. Wie sich ihre Anschauungen verändert haben, welche Erfahrungen sie gemacht haben und was sie heute darunter verstehen, darüber sprechen die Teilnehmer in diesem Meeting.

LauteWelle Juni 2025

LauteWelle 37 Februar 2022

Es stürmt, es türmen sich Gewitterwolken und graue Regenwände vor uns auf und da gilt es gegenzuhalten. Horst with the Noise grüßt und tut sein bestes, beherzt dagegen anzulärmen. Lasst uns wieder gemeinsam laute Musik genießen und den Widrigkeiten des Lebens entgegentreten! So lauscht jetzt zwei Stunden lang auf den Wellen und Streams des Freien Radios Neumünster 100Komma8 der LautenWelle 37. Auch hier gibt es wieder zwei Stunden lang alte Bekannte und viele Neuentdeckungen auf… Weiterlesen »LauteWelle 37 Februar 2022

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 21.02.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 21. Februar 2022 – am Weltgästeführertag  – mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Bericht zur Kinder-Psychiatrie nach dem Zweiten Weltkrieg
+++ Beschäftigungspflicht von schwerbehinderten Menschen: Unternehmen müssen bis zum 31.3.2022 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
+++ Überparteilicher Frauenstammtisch mit Aminata Touré

Musik von:
Grit (IRL)
Oma Hans (BRD)
Accidente (E)

Schwerpunkt Politik, die Wurzeln des Ukraine Konflikts. Mittwoch 19Uhr

In dieser Folge von Schwerpunkt Politik möchte ich zeigen, dass so eine Krise, wie die um die Ukraine nicht vom Himmel fällt, sondern in aller Regel einen langen Vorlauf hat. Ich bin André Herrwerth und werde eigene Gedanken vortragen und Texte von Jürgen Wagner, Gabriele Krone Schmalz und Erhard Eppler zitieren, sowie Texte verschiedener Institutionen, sogenannter Denkfabriken. Ich möchte betonen, dass meine persönlichen Ansichten nicht die des Freien Radios Neumünster sein müssen. Zur Unterhaltung gibt… Weiterlesen »Schwerpunkt Politik, die Wurzeln des Ukraine Konflikts. Mittwoch 19Uhr

„Simon trifft…“ mit Hanna Annika – zum nachhören in der Audiothek!

Keiner guckt Trash-TV aber trotzdem kennen viele Menschen die ganzen verschiedenen Formate die es im Fernsehen zu sehen gibt und die Kandidaten und Kandidatinnen daraus. Eine Kandidatin eines solchen Formates war in der Februar-Ausgabe der Sendung „Simon trifft…“ bei uns im Studio zu Gast. Hanna Annika!

Heute um 19 Uhr: „Das Stadtgespräch“ live aus dem Studio 1 mit Michaela und Martin Bagger

Die Chefin der Agentur für Arbeit wird – gemeinsam mit ihrem Mann – den Hörern erzählen, wer sie ist, wo sie herkommt, was sie denn so macht und … was sie dazu motiviert. Viel Spaß beim Hören. — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein.… Weiterlesen »Heute um 19 Uhr: „Das Stadtgespräch“ live aus dem Studio 1 mit Michaela und Martin Bagger

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 14.02.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 14. Februar 2022 mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Zwischen Antisemitismus und Verschwörungsmythen: Die Corona- Leugner*Innen in Neumünster
+++ Diskussion um den Bau eines LNG-Terminals in Brunsbüttel
+++ Ver.di kündigt Streik im Busverkehr an
+++ Tierpark Neumünster: Nachwuchs im Tierpark 2022, die Umgestaltung des Tierparks in den nächsten 13 Jahren und die Kritik zur aktuellen Gehege-Gestaltung.

Musik von:
The Decline! (F)
Rata Negra (E)
Les Co-tizeurs (F)
Stereo Total (Berlin)

Die Musikkammer, am Sonntag, dem 13.02.2022,um 15Uhr

In der Musikkammer, dem Magazin für Klassische Musik mit André Herrwerth, findet ein kleiner Relaunch statt. Von nun an gibt es keine kunterbunte Mischung mehr, sondern es soll jeweils ein Thema, ein Motto, eine Stilrichtung im Mittelpunkt stehen. Wir beginnen diese Themenreihe, die etwa anderthalt Jahre, oder achtzehn Sendungen dauern soll, mit einem relativ unbekannten Komponisten, nämlich Norbert Burgmüller. Er lebte von 1810 bis 1836, er gilt als Komponist der Romantik, dessen Talent besonders von… Weiterlesen »Die Musikkammer, am Sonntag, dem 13.02.2022,um 15Uhr

Schmökerstunde mit Sabine und Manfred

„Beinahe Alaska“ von Arezu Weitholz: Schmökerstunde im Februar zum Nachhören

MP3 Audio [39 MB]DownloadShow URL Für dieses Buch erhält Arezu Weitholz 2022 den Fallada-Preis der Stadt Neumünster. Nach mehreren Recherche-Reisen, die Arezu Weitholz zwischen 2017 und 2020 in die grönländische und kanadische Arktis führten, erschien 2020 die Erzählung „Beinahe Alaska“. Eine Fotojournalistin begibt sich auf eine Kreuzfahrt durch die Nordostpassage von Grönland bis Alaska. Was während dieser Reise geschieht – vor allem mit ihr geschieht, davon zu lesen ist ein Ereignis. Es wird eine Reise… Weiterlesen »„Beinahe Alaska“ von Arezu Weitholz: Schmökerstunde im Februar zum Nachhören

Hartmut Obens zu Gast beim Schwerpunkt Politik

Am Mittwoch, dem 26. Januar 2022 um 19Uhr war Hartmut Obens zu Gast im Schwerpunkt Politik. Er ist Mitglied im Beirat der Rosa Luxemburg Stiftung in Hamburg, außerdem ist er bei der Partei die Linke aktiv und ist dort Sprecher der Strömung “Sozialistische Linke” in Hamburg. Hartmut Obens hat einen Youtube Kanal, der vor politischer, marxistischer Bildung überquillt, besonders intensiv befasst er sich mit dem Politologen Frank Deppe und über ihn und andere Gelehrte wird er demnächst auch eine Veranstaltungsreihe online organisieren. Der Zustand der Linkspartei, der Zustand des Sozialismus weltweit und der Zustand unseres Planeten in Bezug auf Klimawandel, Corona und Kriegsgefahr, sind weitere Themen unserer Sendung. Diese Themen sind, ich gebe es zu, Dauerbrenner im Schwerpunkt Politik, doch durch die unterschiedlichen Persönlichkeiten sind immer wieder neue Blickwinkel garantiert. Der Schwerpunkt Politik wurde von meinem Freund und Radiokollegen Horst Brandherm produziert.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 07.02.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 7. Februar 2022 mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check
+++ Neues von der Kampagne Essen Retten – Leben Retten: Die Kampagne hat von Supermärkten weggeschmissene Lebensmittel auf die Straße gekippt
+++ Umweltaktion in Berlin: Alle 90 Sekunden wird für Europas Konsum ein Fußballfeld gerodet

Musik von:
The Beastie Boys (USA)
Alarmsignal (BRD)
The Baboon Show (SE)
Shirley Holmes (BRD)