Zum Inhalt springen
UltraKurzWelle 100,8

UltraKurzWelle 100Komma8 – Abteilung 10

Freies Radio Neumünster präsentiert „UltraKurzWelle 100Komma8“ – Horsts Shorts. Kleinodien, Intros, Outros, Intermezzi, Quickies, Liedas – das alles werden wir hören, in wildbuntem Shuffle, eine Stunde lang – und alles nicht länger als 100,8 Sekunden. Seid gewarnt, der 2022er-März wartet da mit 47 s/h (songs per hour) auf. Wohl bekomm‘s! Am Mittwoch ab 20 Uhr … Stream: www.freiesradio-nms.de/live & 100,8 UKW MHz! — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht &… Weiterlesen »UltraKurzWelle 100Komma8 – Abteilung 10

Neue Alltagskolumnen von Jochen Korte.

Neue Alltagskolumnen von Jochen Korte. Jeden Montag bis Freitag um 8Uhr, 10Uhr und um 14Uhr Was erwartet uns? Jochen beobachtet. Sich selbst, seine Mitmenschen, seine Umwelt. Er nimmt wahr, was um ihn herum geschieht. Dann ordnet er es ein, macht sich Gedanken und kommentiert. Daraus entstehen Kolumnen. Unterhaltsame Alltagsphilosophie. Oft kritisch, aber nie mit pädagogischem Zeigefinger. Gewürzt mit einer Prise Humor. Ob digitale Reizüberflutung, langweiliges Fernsehprogramm, Umgang junger und alter Menschen mit dem Smartphone, oder… Weiterlesen »Neue Alltagskolumnen von Jochen Korte.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 28.03.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 28. März 2022 – Heute ist Respektiere-Deine-Katze-Tag !

Wir haben diese Themen zum Nachhören:

+++ Aus der Stadttöpferei wird das Keramikkünstlerhaus Neumünster
+++ Gemeinsame Bitte von Innenministerium und Frauenwerk der Nordkirche: Schutzsuchende Frauen aus der Ukraine vor Ausbeutung und Zwangsprostitution warnen
Siehe dazu auch:
Flyer Frauen Info Ukraine – Ukrainisch
Flyer Frauen Info Ukraine – Russisch
Flyer Frauen Info Ukraine – Deutsch
+++ „Mein Name ist Ausländer“ – Mit Gedichten von Semra Ertan gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus

Musik von:
Beton (Бетон) (UA)
Абу-Касимові Капці (UA)
Mister X (BY)

“Gespräch mit einer Suchttherapeutin; Teil 1” – Das 15. AA-Radio-Meeting zum Nachhören

Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats läuft im FRN 100,8 das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Am 25. März lief das 15. AA-Radio-Meeting im Freien Radio Neumünster, das ihr nun in unserer Audiothek nachhören könnt. Das Thema dieser Sendung ist die Zusammenarbeit und die Unterstützung der Arbeit von Selbsthilfegruppen durch eine professionelle Begleitung. Hier hört ihr den ersten Teil eines Gesprächs mit einer Suchttherapeutin. Den zweiten Teil hört ihr am 28. April.

Schwerpunkt Politik, Mi, den 23.3. um 19Uhr

Vom 21.-26.März, findet in Dakar das Weltwasserforum statt. Na klar, Afrika, da ist das Problem der Trockenheit bekannt, aber hier bei uns in Deutschland? Die NASA mit ihren Forschungssateliten, klärt uns auf, dass Deutschland sogar ein Hotspot ist, wenn es um Wasserknappheit geht, es hat in 20 Jahren eine Wassermenge von der Größe des Bodensees verloren, freilich ist das Problem noch erst in einigen Regionen spürbar, aber die Warnung ist unverkennbar, wir müssen gegensteuern. Über… Weiterlesen »Schwerpunkt Politik, Mi, den 23.3. um 19Uhr

LauteWelle Juni 2025

LauteWelle – 38 – März 2022

Horst with the noise ist wieder auferstanden aus dem einmonatlichen Tiefschlaf, um ein neues Gewitter dräuend grollender Metalhymnen zusammenzubrauen. So seid gegrüßt, wertes schwarzgewandetes Publikum bösen Blickes in den Tempeln der Märzausgabe der Lauten Welle vom Freien Radio Neumünster 100Komma8. Wiedermal lärme ich beherzt und ausdauernd gegen die übel gelaunten Potentaten der Welt an, um katastrophalem Unbill in die Schranken zu weisen… Ich befürchte es wird mir nicht gelingen. Aber es wühlt auf und pustet… Weiterlesen »LauteWelle – 38 – März 2022

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 21.03.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 21. März 2022 mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ ADFC Schleswig-Holstein fordert Sofortmaßnahmen für nachhaltige und unabhängige Mobilität
+++ Bauarbeiter in Neumünster: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel
+++ Bürgerinitiative „Kellinghusener Stadtwege zur Mitmenschlichkeit“: Walter Vietzen und Heinz-Jürgen Heidemann – Stolpersteinverlegung in Kellinghusen

Musik von:
Bichkraft (UA)
Maria Violenza (IT)
Acht Eimer Hühnerherzen (BRD)

Jetzt in der Audiothek: Schmökerstunde Spezial mit Arezu Weitholz, der diesjährigen Fallada-Preiträgerin

Ihr hört die Fallada-Preisträgerin 2022 der Stadt Neumünster, Arezu Weitholz im Gespräch mit Manfred und Sabine im Funkhaus des Freien Radios Neumünster. Die Autorin erhält den Preis für ihr Buch: „Beinahe Alaska“, erschienen im Mare Verlag 2020. Im Anschluss hört ihr Ausschnitte der Preisverleihung am 10. März 2022 im Theater in der Dr. Uwe-Harder Stadthalle.

Ulla Meinecke – eine Zeitzeugin im Gespräch * Eine Auskopplung aus unserer Sendereihe “Lieder mit Botschaft”

MP3 Audio [45 MB]DownloadShow URL Diesmal gibt es etwas Besonderes: Ulla Meinecke im Gespräch mit Peter Fobian vor ihrem Konzert im Savoy in Bordesholm. Sie war musikalische Weggefährtin von Udo Lindenberg und Rio Reiser und Teil der Frankfurter Hausbesetzerszene um Joschka Fischer und Daniel Cohn-Bendit und sie erzählt von ihren Kontakten zur RAF. Ein spannendes Gespräch mit einer Zeitzeugin erwartet euch. Eine weitere Facette als Künstlerin ist mit ihren Büchern, Lesungen und Hörbüchern verbunden. Darüber… Weiterlesen »Ulla Meinecke – eine Zeitzeugin im Gespräch * Eine Auskopplung aus unserer Sendereihe “Lieder mit Botschaft”

„Dialog mit der Politik“ beschäftigt sich mit dem Wahlprogramm der CDU

Am 17. März um 15 Uhr kommen Hauke Hansen (CDU-Kreisvorsitzender) und Lukas Kilian (MdL des Kreises Stormarn-Süd) und diskutieren mit dem Moderator Dirk Ralfs über die Inhalte des Wahlprogramms für die nächste Legislaturperiode. Die Beteiligung des Publikums ist ausdrücklich erwünscht. Fragen können per Mail gestellt werden (Dirk.ralfs@freiesradio-nms.de) oder live am Telefon. — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor… Weiterlesen »„Dialog mit der Politik“ beschäftigt sich mit dem Wahlprogramm der CDU

Schwerpunkt Politik-Die Wurzeln des Ukraine Konflikts, in der Audiothek.

MP3 Audio [34 MB]DownloadShow URL Thema des Schwerpunkt Politik, mit André Herrwerth, vom 23.2.2022, war der sich zuspitzende Konflikt um die Ukraine. Die Sendung wurde noch vor Beginn des russischen Angriffs produziert und hat weniger die  aktuelle Lage, als vielmehr die  lange Vorgeschichte zum Thema, die bis  ins Jahr 2008 zurückreicht. Ich lese aus Dokumenten, die zum Beispiel von der Stiftung Wissenschaft und Politik und vom German Marshall Fund stammen, sowie aus einem Kommentar von… Weiterlesen »Schwerpunkt Politik-Die Wurzeln des Ukraine Konflikts, in der Audiothek.

„Simon trifft… Extra“ zur Landtagswahl zum nachhören!

In einer 2 stündigen Extra-Ausgabe der Sendung „Simon trifft…“ am 11. März 2022 wollte  Simon Ladewig von Vertreterinnen und Vertretern der Jugendorganisationen der Parteien wissen was sie aktuell so beschäftigt. Denn am achten Mai findet in Schleswig-Holstein die Landtagswahl statt.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 07.03.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 07. März 2022 mit diesen Themen zum Nachhören:

+++ Ukraine-Kundgebung auf dem Großflecken Sonntag 06.03., 14 Uhr
+++ Equal Pay Day und Internationaler Frauentag: Weg mit der Benachteiligung von Frauen! Wandel ist weiblich!
+++ Veranstaltungstipps

Musik von:
Arsen (BRD)
The Fureys and Davey Arthur (IRL)
Black Sabbath (USA)

In der Audiothek: Zum Internationalen Frauentag: Mitbestimmen – Wertschätzen – Gleichstellen! Frauen in die Betriebs- und Personalräte

Drei Gewerkschafterinnen und Betriebs- bzw. Personalrätinnen wollen mit ihrer Sendung „Mitbestimmen – wertschätzen – Gleichstellen: BR-Wahl 2022“ zur Frauenwoche rund um den Internationalen Frauentag am 8. März Mut machen, als Betriebs- und Personalrätinnen in der Mitarbeiter*innenvertretung künftig kräftiger mitzumischen.

Hier Nachhören: Blau-Weiß Wittorf On Air mit dem SG Wift-Hallensprecher Torsten Matzen

Blau-Weiß-Wittorf kam am 28. Februar mit der Stimme der Bären-Hölle „On Air“. Zu Gast im Studio war Torsten Matzen. Er engagiert sich als Hallensprecher bei der SG WIFT bei den Heimspielen in der Handball-Oberliga. Wie wir in der Sendung erfahren werden ist Torsten in vielen Bereichen des Sports zu Hause. Gemeinsam mit Daphne Schumacher-Möller gibt er uns Einblicke in sein sportliches Leben. Und mit von der Partie sind auch die THW-Maskottchen Hein Daddel und MaLu.