Zum Inhalt springen

Episoden

Scheiß auf Artig

Inside – die Sendung die bewegt

Bei Inside – die Sendung die bewegt geht es heute darum, sich von den Zwängen der Gesellschaft zu befreien. Doch sind es wirklich die Zwänge der Gesellschaft oder eher unsere eigenen? Wer ist wirklich der Verantwortliche dafür welche Rolle wir in unserem Leben spielen? Diese Fragen sind es, die Silke Stamme bewegt haben und Sie auf Ihren Weg führten. Silke Stamme ist heutige Interviewpartnerin in der Sendung von Mirjam Petow. Silke ist Speakerin & Coach und hat einen erstaunlichen beruflichen und privaten Erfolg, der ihr aber nicht immer so bewusst war.

Neumünsters Ecken und Kanten – Besuch der Sternwarte Teil 1 zum Nachhören

In diesem ersten Teil haben wir den Sternwartenleiter Marco Ludwig als Gast. Nach unserem Besuch bei ihm in der Sternwarte erörtern wir die Geschichte der Sternwarte, was dort alles passiert.

Wir erstaunen über vielerlei Interessantes, das uns Marco berichten kann, und hören abwechslungsreiche Songs rund um das Thema Astronomie, die auch zum Anfassen sein kann. Hört einfach rein!

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 26.02.2024

Moin zum Fleckenhörer am 26. Februar 2024! Vor 14 Tagen berichtete das Bundesweite Free Mumia Bündnis über die schlechte Gesundheitslage des afroamerikanischen Journalisten und Black Panther Mumia Abu-Jamal, der seit über 42 (!) Jahren als politischer Gefangener im US Bundesstaat Pennsylvania festgehalten wird. Die fortlaufende Verschlechterung seiner Gesundheit sind ein Resultat jahrzehntelanger Isolationshaft, allgemeiner Altersbeschwerden sowie gezielter Schikanen, denen der Gefangene seit langem ausgesetzt ist. Einige Jahre haben Besucher*innen und Mumias Verteidigung nun bereits ärztlich verschriebene Verbesserungen angemahnt. Alle Beteiligten wissen: die einzig wirksame Medizin für Mumia Abu-Jamal ist Freiheit. Allerdings hat die Leitung des Gefängnisses,in dem Mumia sitzt, bisher nur zögernd und in sehr kleinen Schritten auf die Forderungen vor Ort reagiert. Daher ruft die länderumspannende Solidaritätsbewegung nun zu Protesten auf, um Mumia die überlebensnotwendigen Bedingungen zu schaffen, die er braucht, bis er endlich frei ist. Besucht bitte www.freemumia.com, dort erfahrt ihr, wie ihr Mumia helfen könnt. „Aufgeben ist keine Option“.
Unsere Themen heute:
+++ Flüchtlingsrat fordert eine konsequent diskriminierungsfreie Umsetzung der Bezahlkarte in Schleswig-Holstein
+++ Größte Umweltverbände in Schleswig-Holstein reichen gemeinsame Stellungnahme gegen die A20-Planung des Abschnitts 7 ein
+++ Vortrag über Erich Mühsam in Lübeck

Musik:
Sperling (BRD)
Kontrolle (BRD)
Kotzreiz (BRD)
Ton Steine Scherben (BRD)
EA80 (BRD)

Fantasy, Mela Rose und Jenice – im Interview

In einer Extra-Ausgabe der Schlagershow sprach Simon Ladewig mit Freddy und Martin von Fantasy, der Schlagersängerin Mela Rose und der Sängerin Jenice. 

Fantasy besteht aus den beiden Sängern Freddy und Martin. Seit Jahren sind die beiden aus der Schlagerwelt nicht mehr weg zu denken. Zu ihren großen Hits zählen Songs wie „Darling“ oder „Ein weißes Boot“. In Lübeck durfte Simon die beiden vor einem Auftritt ihrer aktuellen Tour zum Interview treffen. 

Begleitet werden Fantasy auf deren Tour unter anderem von Martins Lebensgefährtin Mela Rose. Auch Mela Rose ist als Sängerin im Schlager unterwegs und war ebenfalls für ein Interview in Lübeck bereit. 

Am Telefon sprach Simon Ladewig mit der Sängerin Jenice. Jenice veröffentlichte im Februar 2024 ihre neue Single „Noch eine Nacht“. In welchem bekannten Video Jenice mitgespielt hat und wo für sie eine Nacht braucht, dass hat Jenice, Simon im Interview verraten.

Singer-Songwriterin Kerstin Bogensee beim Freien Radio Neumünster – jetzt das Interview zum Nachhören!

Kerstin Bogensee ist Singer-Songwriterin aus Hörup im Kreis Schleswig-Flensburg und besuchte Simon Ladewig in seiner Sendung „Simon trifft…“ am Freitag, 23. Februar im Studio. Im Februar veröffentlichte Kerstin ihr neues Album „Sonne & Zweifel“. Über das Album haben Simon und Kerstin natürlich gesprochen. Themen waren aber auch Live-Musik und der musikalische Werdegang von Kerstin Bogensee.

Das Wichtigste zuerst! Das 38. AA-Radiomeeting jetzt in unserer Audiothek nachhören.

Das Wichtigste zuerst gehört zu den AA-Slogans und fordert mich auf, die Prioritäten für mein Leben zu überdenken.

Das was mir früher wichtig war, ist mir heute nicht mehr ganz so wichtig. Dafür sind andere Dinge in den Vordergrund gerückt, die heute Priorität für ein zufriedenes nüchternes Leben haben.

Monatlich wird an jedem vierten Donnerstag des Monats um 19:30 Uhr ein 30-minütiges AA-Radio-Meeting übertragen. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Damit möchte sie betroffene Menschen ermutigen, sich bei der Bewältigung ihrer Sucht Hilfe und Unterstützung zu suchen.

Die Interviews aus der Schlagershow im Februar – jetzt zum Nachhören!

In der Ausgabe der Schlagershow im Februar empfing Simon Ladewig im Studio die Schlagersängerin und Clog-Influencerin Sabrina Stern. In der ersten Stunde der zweistündigen Sendung begleitete Sabrina, Simon im Studio und erzählte unter anderem wie sie zu ihren Markenzeichen den Clogs und Krücken gekommen ist. Außerdem sprach Simon am Telefon mit Sandra Ohm. Sie war bereits 2023 als „Karla Kolumna“ beim Schlagermarathon in Heide für den Social Media Account der Veranstaltung unterwegs und ging mit Stars und Publikum auf Tuchfühlung. Auch 2024 wird Sandra als rasende Reporterin unterwegs sein. 

Musikalisch wurde es anschließend wieder mit zwei Telefoninterviews mit Sängerin Gabriella Massa und der Sängerin Sonja.

Rote Rosen Schauspielerin Hanna-Marie Hofmann im Studio – jetzt zum Nachhören!

In einer neue Ausgabe der Sendung „Simon trifft…“  begrüßte Simon Ladewig die Schauspielerin Hanna-Maria Hofmann.

Hanna-Marie Hofmann ist von Montags bis Freitags immer um 14.10 Uhr zu sehen in der ARD-Serie „Rote Rosen“. Aber Hanna-Marie steht nicht nur vor der Kamera sondern auch auf dem Fußballplatz. Denn die junge Schauspielerin pfeift sogar in der 2. Frauenbundesliga. Wie das ganze zusammenpasst und es zeitlich funktioniert das hat Hanna-Marie Hofmann in der Sendung erzählt.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 19.02.2024

Moin zum Fleckenhörer am 19. Februar 2024! Am 19. Februar 2020 wurden 9 Menschen in Hanau von einem deutschen Rassisten ermordet. Die Angehörigen der Opfer und ihre Unterstützer*innen in der Initiative 19. Februar Hanau rufen uns alle auf, an diesem Tag deutlich sichtbar an ihrer Seite zu stehen und die Namen der Opfer unvergessen zu machen: „Ihre Namen sollen erinnern und mahnen, den rassistischen Normalzustand im Alltag, in den Behörden, den Sicherheitsapparaten und überall zu beenden. Der rassistische Anschlag war auch ein Ergebnis der rechten Hetze von Politiker:innen, Parteien und Medien. Behörden und Sicherheitsapparate haben ihn durch ihre strukturelle Inkompetenz und Ignoranz weder verhindert noch aufgeklärt. Das ist das Zusammenspiel, das in den Handlungen Einzelner ihre mörderische Zuspitzung und Folge findet, und damit sind rechte Terrorakte niemals Einzeltaten.

Themen heute:
+++ Gegen die Zugpferde des Rechtsrucks: Kundgebung in Kiel gegen die AfD
+++ IG BAU will 1.430 Bau-Jobs in Neumünster attraktiver machen: sie fordert 500 Euro als „Lohn-Magnet“ für den Bau
+++ Da ist der Wurm drin: Regenwürmer leisten viel für Mensch und Natur
+++ Oberbürgermeister Tobias Bergmann beim Freien Radio Neumünster zu Gast

Musik von:
Resaka Sonora
The Meffs
Scheisse Minnelli
Egotronic

Inside - die Sendung die bewegt

Inside – Die Sendung die bewegt – Vegan

Der Veganuary sorgt seit ein paar Jahren für einen deutlich breiteren Absatz veganer Lebensmittel und immer mehr und mehr Menschen leben vegetarisch oder vegan. Dieser Wandel sagt Philip Bienert sehr zu, der in dieser Episode zu Gast bei Mirjam Petow und Ihrer Sendung „Inside“ ist. Welche Werte und Philosophie hinter der Lebensweise von Philipp und auch Mirjam stecken und welche Unterschiede es sind, die ein veganes Leben von einer veganen Ernährung unterscheiden, erfahrt Ihr in der knappen Stunde dieses Interviews.

Simon trifft… mit Datingmentorin Susanne Wilken – jetzt zum Nachhören!

Dating ist nicht einfach! Auch für die sonst nach außen wirkenden Männern ist es manchmal so eine Sache die auch Hilfe benötigen kann. Eine Hilfestellung ermöglicht Datingmentorin Susanne Wilken. Hauptberuflich ist Susanne Wilken Kommissarin bei der Polizei in Hamburg und auch als Stunt-Double in der ZDF-Krimiserie „Helen Dorn“ am Set unterwegs.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 12.02.2024

Moin zum Fleckenhörer am 12. Februar 2024, heute am Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Dieser sog. Red Hand Day widmet sich zum einen dem Gedenken an das Schicksal von Kindern, die zum Kampfeinsatz in bewaffneten Konflikten gezwungen werden. Zum anderen formulieren seine Initiatoren jährlich die Forderung, international gegen diese schwerwiegende Form des Kindesmissbrauchs vorzugehen. Also, wenn ihr heute irgendwo eine Rote Hand seht, wundert euch nicht, es ist keine Rosenmontagsverkleidung, sondern es ist das Zeichen des Red Hand Days, der das Schicksal der betroffenen Minderjährigen in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Und wo anderswo Karneval gefeiert wird, ist im Fleckenhörer nichts dergleichen angesagt. Nehmt es mir nicht krumm – Karneval ist nichts für mich. Hier kommen dann auch wieder drei bierernste Themen, die den Finger in die Wunde legen.
Unsere Themen heute:
+++ Ich habe letzte Woche als ver.di-Gewerkschafter den Ratschlag gegen Rechts in Lübeck besucht, von dem ich heute berichten werde
+++ Personalmangel verschärft die Situation in AHE Glückstadt und es gab einen erneuten Brand
+++ BUND SH: Wertvolle Knicks in Schleswig-Holstein? Das können wir knicken!

Musik:
Hammerhead
Akne Kid Joe
Waumiau
Bull Brigade

Wie Weltraum-Tourismus die Umwelt zerstört und Ressourcen verschwendet. Jetzt zum Nachhören in der Audiothek

Unglaublich aber wahr.Eine Hand voll Milliardäre fliegen in den Weltraum. Und sie fügen der Welt damit in vorher nie dagewesenen Ausmaß Schäden zu. Der Bürger, der normale Durchschnittsmensch, wird auf Sparsamkeit und Umweltschonung eingeschworen und die Superreichen suhlen sich in Verschwendung und Zerstörung. Und die Regierungen lassen sie gewähren. Regt Sie das auf, liebe Hörerinnen und Hörer ? Ja. Dann hören Sie sich unsere Sendung an, um sich über die perverse Entwicklung des Weltraumtourismus zu informieren. In bewährter Zusammenarbeit mit Sabine und Manfred Scheuermann hat Jochen Korte, bei FRN als Autor diverser Hörbilder bekannt, die obszönen Fakten über den Weltraum-Tourismus zusammengestellt.

Das Umweltmagazin im Februar: Die Stadtwerke wollen bis 2035 klimaneutral werden. Wie soll das funktionieren? Jetzt nachhören in unserer Audiothek!

Jetzt im Februar ist es noch kalt und wir müssen heizen, was aber leider oft klimaschädlich ist. Die Stadtwerke Neumünster sind nicht nur die wichtigsten Energieversorger unserer Stadt, sondern sie bieten auch noch zahlreiche andere Dienstleistungen an. Die SWN haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis zum Jahr 2035 will der Konzern keine klimaschädlichen Gase mehr emittieren. Wie soll das funktionieren? Dazu sprechen wir mit Juliane Michel von den Stadtwerken Neumünster, sie ist Nachhaltigkeitsmanagerin und für die Klimastrategie und die Nachhaltigkeitstransformation des SWN Konzerns zuständig.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 05.02.2024

Moin zum Fleckenhörer am 5. Februar 2024, dem Welt-Nutella-Tag! Ein internationaler Ehrentag von Fans für Fans der Schokoladen-Nugat-Creme. Auf den ersten Blick mag man meinen, dass dies nichts anderes als eine verdeckte Marketing-Kampagne des Herstellers Ferrero ist, bei näherem Hinsehen kommen aber echte Fans zum Vorschein. Die Erfinderin des Tages, die US-amerikanische Autorin und Journalistin Sara Rosso, konnte seit dem Start im Jahr 2007 über 700 verschiedene Nutella-Rezepte aus aller Welt auf Ihrer Website www.nutelladay.com sammeln und dürfte sich mit gutem Recht als die größte Informationsquelle dieser Art bezeichnen. Inzwischen ist www.nutelladay.com im Besitz von Ferrero und leitet auf www.nutella.com um. Schade! Mir war Nutella in der Kindheit sehr wichtig, aber inzwischen greife ich zu den veganen Varianten. Nutella mit Butter drunter oder ohne? Schreibt mir unter fleckenhoerer@freiesradio-nms.de! Schreibt mir auch gerne, wenn es einen Skandal aufzudecken gilt, der eine Investigativrecherche erfordert. Ich kann nichts versprechen, aber ich habe das in der Vergangenheit bereits für das Freie Radio gemacht und einen Kurs beim Investigativjournalisten Sebastian Erb besucht.

Unsere Themen heute:
+++ CCS: Breites Umweltbündnis warnt vor gefährlichem Irrweg
+++ Gewerkschaft ver.di meldet den erfolgreichsten Warnstreik-Auftakt der letzten Jahre
+++ ADFC Schleswig-Holstein: Keine Altersgrenze! Mit dem Rad zur Schule