Seniorenmagazin: Unsere Februarausgabe 2024 jetzt in der Audiothek
Unsere Seniorenredaktion hat die Februar-Ausgabe live gesendet und jetzt ist sie in der Audiothek zu hören. Wir haben wieder interessante Beiträge.
Unsere Seniorenredaktion hat die Februar-Ausgabe live gesendet und jetzt ist sie in der Audiothek zu hören. Wir haben wieder interessante Beiträge.
Leona kommt aus Flensburg, lebt in Hamburg und besuchte am zweiten Februar 2024 das Freie Radio Neumünster.
Am 16. Februar steht Leona beim deutschen ESC-Vorentscheid in Berlin auf der Bühne.
Am elften Mai findet in Malmö in Schweden das große Finale des Eurovision Songcontest 2024 statt. Vorher muss sich am 16. Februar in Berlin im deutschen Vorentscheid aber noch klären welche Künstlerin oder Künstler für Deutschland am Wettbewerb antreten darf.
Auf der Liste für den Vorentscheid stehen: Galant, Isaak, Bodine Monet, Max Mutzke, Marie Reim, Ryk, NinetyNine und Leona.
Willkommen zum Fleckenhörer am 29. Januar 2024! Hast du schon an einer Demo LautgegenRechts teilgenommen oder planst du es? Der Rechtsextremist Björn Höcke will 25 Millionen Menschen aus Deutschland deportieren, was noch über die Zahl hinausgeht, die der faschistische Potsdam-Zirkel um Martin Sellner beschlossen hatte. Das geht aus einem Video hervor, das aus Nazi-Streamerkreisen stammt und am 12. Dezember 2023 in Gera gefilmt wurde. Wer jetzt noch davon spricht, die AfD „inhaltlich“ stellen zu sollen, hat irgendetwas verpasst. Und wer meint, es sei gefährlich, in Neumünster oder generell im Westen an einer Demo gegen die AfD teilzunehmen, schaue auf Tangermünde. Dort wurde die Demo für Demokratie von Rechtsextremen mehrfach gestört und bedroht. Einem Organisator soll aus den Reihen der AfD gedroht worden sein. In der Nacht auf Sonntag ging das Haus eines Jugendclubs in Göda (Landkreis Bautzen) in Flammen auf. Nach ersten Erkenntnissen waren Brandstifter am Werk – vermutlich mit rechtsextremem Hintergrund. Im Inneren des Dorfclubs wurden Hakenkreuze und SS-Runen geschmiert, auch die Parole „Heil Hitler!“. Aber der Besitzer ist sich sicher, dass es keine Rechten waren. Na klar. Die Hinweise sind ja auch alles andere als eindeutig. Wahrscheinlich glaubt der Mann auch, dass Gabelstapler in der Gastronomie arbeiten und ein Sattelschlepper auf dem Reiterhof.
Unsere Themen:
+++ Kundgebung für Demokratie auf dem Großflecken zieht etwa 1500 Besucher*innen.
+++ Die Hitparade der Wintervögel: NABU Schleswig-Holstein legt Ergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ 2024 vor
+++ Landtag beschließt Zulässigkeit der Volksinitiative – Erfolg für das Bündnis „Rettet den Bürgerentscheid!“: 25.363 Unterschriften sind zulässig
Unter dem Motto NIE WIEDER – heißt JETZT ! hat der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie der Stadt Neumünster seine mehr als 30 Mitgliedsorganisationen und die gesamte Zivilgesellschaft der Stadt aufgerufen, sich aktiv an der Verteidigung und Stärkung unseres demokratischen Gemeinwesens zu beteiligen.
Das Freie Radio Neumünster hat für alle, die nicht dabei sein konnten, die Kundgebung aufgezeichnet. Die Kundgebung wurde von mehreren Tausend Menschen besucht. Die Veranstalter sprachen von 4.000 Menschen auf dem Großflecken.
Mein Interviewpartner ist diesmal jemand, der bei der Diakonie „hinter den Kulissen“ arbeitet.
Unserer Hausmeister Jens Zarbock, der mit großer Begeisterung seine Arbeit macht, einen sehr interessanten Lebenslauf hat und ein ungewöhnliches Hobby- bei dem sein Sohn sogar Weltmeister ist.
Auch ein weiterer Gast ist dabei.
Am Donnerstag, 25. Januar 2024 läuft um 19:30 Uhr die 37. Sendung im Jahr 2024 der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema: Fragen an einem Hausarzt.
Wen betrifft die Krankheit Alkoholismus vor allem? Spricht er Patient*innen an oder müssen sie selbst um Hilfe bitten? Was rät er Betroffenen, welche Therapie verspricht am ehesten Erfolg? Und welche körperlichen bzw. sozialen Folgen beobachtet er?
Dr. Rüdiger Fock, langjähriger Hausarzt in Glückstadt in zweiter Generation, berichtet aus seinem Praxisalltag und blickt schonungslos auf die lebensbedrohliche Erkrankung.
Tobias Giese ist u.a. Life-Coach. In unserem Interview sprechen wir über seinen Lebensweg, einen etwas anderen Umgang mit Krankheitsdiagnosen und was Coaching mit unserem Leben anstellen kann.
Willkommen zum Fleckenhörer am 22. Januar 2024! Das Wochenende startete kühl mit einigem Restschnee auf den Straßen, jetzt kommt die Wetteränderung. Mit kräftigem Wind, der heute auch zu Sturmböen führte, kommt deutlich mildere Luft nach Schleswig-Holstein. Der Wind dreht sich! Das gilt auch für die bleischwere Lethargie, die jahrelang auf der Organisation von Anti-Nazi-Demos im Land gelegen hat. Norddeutschland zeigte dem Faschismus die rote Karte. In Flensburg waren gestern 8.000-9.000 Menschen auf der Straße, 4.000 in Henstedt-Ulzburg, 3.700 in Pinneberg. Selbst Nortorf als Stadt mit 6.000 Einwohner*innen hat gestern eine „Demo gegen Faschismus und die Deportationspläne der AfD“ organisiert. Und wo bleibt Neumünster, fragen sich viele Menschen auf der Straße?
Unsere Themen heute:
+++ Bericht der Landesregierung über den Brand in der Abschiebehaft Glückstadt unter der Lupe
+++ 18 Prozent der 20- bis 34-Jährigen in Schleswig-Holstein ohne Berufsabschluss.
Gleichzeitig sind 127 Ausbildungsplätze unbesetzt: Ausbildungsmarkt in Neumünster unter Druck
+++ Gedenkfeier, ökumenischer Gottesdienst und Ausstellung zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Immer am dritten Samstag im Januar gibt es den Aktion- und Gedenktag „Tag des deutschen Schlagers“. In einer Extra-Ausgabe der Schlagershow zum Tag des deutschen Schlagers sprach Simon Ladewig zwei Stunden mit der Sängerin und Moderatorin Marie Winter über ihre Karriere und über Schlager.
n der Sendung „Simon trifft…“ empfing Moderator Simon Ladewig bei uns im Studio die Hamburgersängerin Ann Sophie.
Vielen wurde Ann Sophie 2015 bekannt durch die Teilnahme am Eurovision Song Contest 2015 in Wien. Die Sängerin war aber auch schon vor der Teilnahme in der Musikwelt als Singer-Songwriterin unterwegs. 2021 nahm Ann Sophie an der Sat.1 Casting-Show „The Voice of Germany“ teil. Hier lernte Ann Sophie auch die Neumünsteraner-Sängerin Jennifer Hans kennen.
In der ersten Schlagershow 2024 war alles neu. Neuer Sendeplatz, denn jetzt läuft die Schlagershow immer am dritten Mittwoch im Monat um 20 Uhr und die Sendung ist eine stunde länger. Bis 22 Uhr heißt es am dritten Mittwoch jetzt immer Schlagertime.
Simon Ladewig sprach in der Sendung mit der DSDS-Teilnehmerin 2018, Mandy Mettbach. Die junge Sängerin hat Anfang Januar ihre neue Single „Aber mich gibt’s nur einmal“ veröffentlicht.
In einem zweiten Interview sprach sprach Simon mit Caro Winter. Im Dezember 2023 veröffentlichte Caro Winter ein ganzes Album mit Akustikversionen von Ballermann-Songs. Warum sie diesen Songs in ein neues Gewand gegeben hat und was Caro Winter in Zukunft plant, dass hat sie am Telefon erzählt.
Willkommen zum Fleckenhörer am 15. Januar 2024! Vergangenen Mittwoch sind die Pläne von AfD, der Identitären Bewegung und Werteunion bekannt geworden, Millionen Menschen zu deportieren. Wir berichten von der Anti-AfD-Demo in Kiel am 14. Januar.
Weitere Themen:
+++ Max Czollek war bei der Sinti Union Schleswig-Holstein zu Gast. Im Anschluss an die Lesung habe ich ein Interview mit Max geführt.
+++ Das musiculum Mobil war bei der Kita Einfeld zu Gast. Mareike und Arne haben sich das musikpädagogische Projekt angeschaut.
+++ Umfrage des BUND SH zeigt: Mehrheit in Schleswig-Holstein unterstützt Nationalpark Ostsee.
+++ Stadtmacherinnen und Stadtmacher gesucht: Projekt URBANE INTERVENTIONEN der Stadt Neumünster
Musik:
Xmal Deutschland
The No Wow Wows
Boy Harsher
Ventre de Biche
In der 5. Ausgabe unserer lockeren Sendereihe “Wir über uns” stellen wir unser eigenes Radio vor. Mit einem Wechsel aus Musik, Sendungsausschnitten und der “Vita” des Radios bringen euch Astrid, Mareike, Arne und Thomas auf den neuesten Stand zur Situation des Radios. Wir beleuchten einige Höhen und Tiefen des Radios in seinem jetzt 10-jährigen Bestehen. Ein Gänsehautmoment war der UKW-Start im Dezember 2019, Tiefpunkt die Kündigung für unsere lieb gewonnenen Räume am Grossflecken 32, wiederum treibt uns der jetzige Aufbruch durch den Umzug in die Taktfabrik erneut an. Freut euch auf kurzweilige zwei Stunden Radioinformation und -Unterhaltung!
In 2023 startete die Sendung „Inside“. Es gab mehrmals Sendungen zum Thema Liebe und Beziehung aber auch Themen rundum Gesundheit, Kinder und vieles Weiteres. Für das nächste Jahr sich auch wieder spannende Themen geplant. Wenn Du ein Thema hast, zu dem wir eine Sendung machen sollen, oder Du sogar selbst einmal im Radio zu hören sein willst, als z.B. Interviewgast, dann melde Dich gern bei uns.
Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 8. Januar 2024! Die Bauern sind außer Rand und Band – das ist heute am 8. Januar wahrscheinlich das größte Thema. Der herbeifantasierte Generalstreik ist nicht eingetreten. Stattdessen haben aber landesweit von Rechtsextremen unterwanderte Bauernproteste stattgefunden, Kolonnenfahrten, Schlepperkonvois, Sternfahrten, Mahnwachen bis zu Blockaden von Autobahnauffahrten. Das Rechtsaußen-Spektrum mobilisierte auf breiter Front zur Unterstützung der Bauernproteste, insbesondere in den einschlägigen Telegrammgruppen …
Unsere Themen heute:
+++ Die Innenministerkonferenz hat den Iran-Abschiebungsstopp beendet. Der Flüchtlingsrat SH fordert: Keine Abschiebungen in den Iran!
+++ In Glückstadt gab es einen Brand in der Abschiebungshaftzelle: Der Flüchtlingsrat fordert seriöse Ermittlungen der Brandursache
+++ Die Angstprediger – Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern