Zum Inhalt springen

Episoden

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 24.04.2023

Willkommen zum Fleckenhörer am 24. April 2023. Am Samstag standen die Parteien wieder in Neumünster an ihren Infoständen, um Windmühlen und derlei Gimmicks an den Bürger oder die Bürgerin zu bringen. Auch ich saß mit einem Kaffee und der Familie samt Hund am Rondell vor der Lütjenstraße, als eine Meldung einging, dass „Heimat Neumünster“ einen Infostand vorm alten Subway aufgebaut habe. Klar, dass ich mal kurz nach den Rechten schaute. Gegenprotest war in dieser kurzen Zeit nicht mehr zu organisieren, darum blicken wir auf die Akteur*innen, die sich dort versammelten. Eine geballte Ladung aus dem Straftaten-Register kam dort zusammen. Gesichtet wurde Mike Denz. Ein VfR-Hooligan, der bereits 1996 Schlagzeilen im Courier machte, als die Fangruppierung „VfR-Szene Neumünster“ bei einem Fußball-Länderspiel der deutschen Mannschaft in Polen ein Transparent mit der Aufschrift „Schindler-Juden – wir grüßen euch“ hochhielt, das Denz gehörte. Der gelernte Bäcker kandidierte bereits 1990 auf dem NPD-Bundesparteitag für Ämter. Außerdem war Peter von der Born anwesend, der Anfang der 2000er zum harten Kern der Kieler Neonaziszene gehörte. Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2005 trat von der Born dann für die NPD an. Aber wir wollen den Rechten nicht zu viel Platz bieten und schwenken gleich rüber zu den Themen, heute am Würstchen-im-Schlafrock-Tag, was eigentlich ganz gut auch das Motto des Wahlstands der NPD hätte lauten können:

+++ Jeder Job in Neumünster hat seine Tücken: IG BAU startet 54.600 x „Sicherheits-Weckruf“
+++ Protest gegen Abschiebung von Kurd:innen aus Timmendorfer Strand
+++ Wie Menschen mit Behinderung oder alte Menschen in Neumünster wählen: Stimmen aus dem Seniorenbeirat

TV-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva zu Gast in der Sendung „Simon trifft…“ – jetzt zum Nachhören!

In der regulären Ausgabe der Sendereihe „Simon trifft…“ vom 21. April 2023 war die Fernsehmoderatorin und Buchautorin Clarissa Corrêa da Silva zu Gast. Clarissa ist dem deutschen TV-Publikum vor allem durch Produktionen des Kinderkanals „KiKa“ von ARD und ZDF bekannt. So moderierte Clarissa Corrêa da Silva schon Formate wie „Wissen mach Ah!“, „Die Sendung mit der Maus“ oder „Die beste Klasse Deutschlands“.

Pilotsendung zu PolitikTalk.TV@FRN jetzt in unserer Audiothek zum Nachhören

In vier Tagen haben neun Jugendliche aus dem Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster 16 Personen der Bundespolitik interviewt. Für das Format „PolitikTalk.TV“ stellten sich Politiker aus allen Parteien des Deutschen Bundestages den großen Zukunftsfragen der Jugend. An dem Format beteiligt haben sich unter anderem CDU-Vize Jens Spahn, SPD-Chefin Saskia, Grünen-Politiker Anton Hofreiter, FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann oder Linken-Chefin Janine Wissler. Thematisch ging es dabei um Herausforderungen wie Klimawandel, Staatsverschuldung, Fachkräftemangel oder Kinderarmut.

Das Freie Radio Neumünster wird die Interviews jeden zweiten Donnerstag um 19 Uhr senden. Wir starten die Sendereihe mit dieser Pilotsendung.

Sandra-Lea, Nick, Leon, Jule und Irena waren zu Gast in unserem Funkhaus und sie haben erzählt, wie sie das Projekt auf die Beine gestellt haben und welche Eindrücke sie in Berlin gesammelt haben.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 17.04.2023

Willkommen zum Fleckenhörer am 17. April 2023. Hier unsere Themen:
+++ Saisonarbeit in Holstein: IG BAU fordert bessere Krankenversicherung für Erntehelfer
+++ BUND: Protest gegen A 20 am 22. und 23. April: Soziale und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!
+++ Lesung „Grenzenlose Gewalt“ – Montag 24. April in Kiel, Stadtteilladen Anni Wadle

„Simon trifft… Extra“ mit Schülerin Marlene Jessen

In einer Extra-Ausgabe der Sendereihe „Simon trifft…“  am Freitag der 14. April, bekam Moderator Simon Ladewig Besuch von Schülerin Marlene Jessen. Marlene ist Schülerin auf der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster und begab sich im Sommer 2022 auf eine Expedition in die Arktis. Marlene nahm an der Timeless Arctic-Expedition der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel teil. Ziel der Expedition für Marlene war es unter anderem heraus zu finden ob es in der Arktis Glyphosat gibt.

Inside - die Sendung die bewegt

Premiere der Sendung „Inside“ beim Freien Radio Neumünster – zum Nachhören!

Hast Du Dir schonmal Gedanken darüber gemacht wer Du bist oder wer im Leben Du sein möchtest? Bist du schon einmal an deine Psychischen Grenzen gestoßen und hattest Selbstzweifel oder Dich gefragt wofür Du das hier alles überhaupt machst?

Seit über 10 Jahren befasse ich mich mit diesen und anderen Lebensfragen und dem Thema Persönlichkeitsentwicklung.

Ich bin selbst durch einige Krisen in meinem Leben gegangen und habe viel durch Sie gelernt.

Mit meiner Ausbildung zum Greator – Coach und dem Examen in Gesundheits- und Krankenpflege und dem darin erworbenen Wissen um Psyche und Körper, habe ich einen weiten Schatz an Fähigkeiten und Kompetenzen, die ich weitergeben möchte.
Sei gespannt auf die Sendung für mehr Gesundheitsbewusstsein, Glück und Wohlbefinden!

„Hiob“ von Joseph Roth. Die Schmökerstunde vom April 2023 in der Audiothek

Joseph Roth hat mit seinem Roman „Hiob“ Roman eines einfachen Mannes die Bibelgeschichte von Hiob aufgegriffen. „Hiob“ spielt um 1900 und handelt vom jüdisch-orthodoxen Thora Lehrer Mendel, der in einer russischen Provinz lebt. Die Hauptfigur Mendel Singer verliert, wie Hiob, nach und nach alles, was für ihn wichtig ist, bleibt seinem Glauben aber treu. Joseph Roth´s Roman lehnt sich an die biblische Geschichte von Hiob an. Der zweite Teil beschreibt das Leben von Mendel, Deborah und Mirjam in New York.

Seniorenmagazin Nr. 14 macht Großeltern Mut, Märchen zu erzählen. Jetzt in der Audiothek zum nachhören

Das Freie Radio Neumünster war unterwegs bei den Aktivwochen für Ältere und berichtete am 1. Freitag im April.
In der Brücke SH an der Schützenstraße gab es ein Märchenkaffee. Zwei Märchenerzählerinnen waren zu Gast und es gab bei Kaffee und Kuchen vier wenig bekannte Märchen zu hören. Jeweils im Anschluss hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer viele Fragen und berichteten von eigenen Erfahrungen mit dem Märchenerzählen. Und es gab exklusive Tipps und Ermutigungen, selber wieder Märchen zu lesen und – vor allem – den Enkelkindern zu erzählen oder vorzulesen.
Auch von der Eröffnungsveranstaltung berichten die Redakteure des Freien Radios. Der Titel „Gesund älter werden – Chancen, Wege und Möglichkeiten“ macht neugierig auf die Sendung.
Weitere Fotografien von Walter Erben, dem früheren Courier-Pressefotografen, sind digital aufbereitet und damit für die Zukunft gerettet worden. Auch das erfahren Zuhörerinnen und Zuhörer im Seniorenmagazin auf der UKW Frequenz 100,8 MHz und im Internet unter www.freiesradio-nms.de.
Das Stadtradio bringt außerdem aktuelle Tipps und Informationen und wie immer gibt es die passende Musik.

In der Aidshilfe Neumünster startet jetzt das Projekt „STI-Testung für Frauen*“ – Anna Struve im Interview beim Freien Radio

Frauen und Menschen mit Vagina können sich jetzt in der Aidshilfe Neumünster (Fachstelle für sexuelle Gesundheit) auf sexuell übertragbare Infektionen (STI’s) wie Chlamydien und Gonokokken testen lassen. Diese Möglichkeit ist kostenlos für die Frauen, da es mit dem Zonta-Club einen Förderer für das Projekt gibt. Die Beraterin Anna Struve von der Aidshilfe Neumünster, Kieler Str. 51, war bei uns im Studio zu Gast, um mit Ingo über das Angebot zu sprechen.

Sängerin Stefanie Schanzleh zu Gast in einer Extra-Ausgabe der Schlagershow – zum Nachhören!

In einer zweistündigen Extra-Ausgabe am Samstag den achten April bekam Simon Ladewig im Studio Besuch von der Schlagersängerin Stefanie Schanzleh. Sie wurde einem breiten Publikum als Sängerin der Guppe „Hot Banditoz“ bekannt. Nun möchte Stefanie aber mit ihrem Lieblings Musikgenre „Schlager“ die Bühnen und Charts erobern. Bereits 2021 veröffentlichte Stefanie Schanzleh ihre erste eigene Single „Mi Amor Blick“. In ein paar Wochen soll nun ihre zweite Single „Ritmo Latino“ erscheinen. In der Sendung am Samstagabend gab es aber
schon eine Songpremiere beim Freien Radio Neumünster. Denn die Sängerin hatte ihren
neuen Song schon vor Veröffentlichung mit nach Neumünster gebracht.

Ewigkeitschemikalien PFAS: Die Aprilausgabe des Umweltmagazins hier zum Nachhören!

In der Aprilausgabe des Umweltmagazins geht es um PFAS, die auch „Ewigkeitschemikalien“ genannt werden. Sie werden in allen möglichen Produkten verwendet, reichern sich zunehmend in der Umwelt an und sind giftig. Zu diesem Problem sprechen wir mit einer Expertin vom BUND.
In den „Ansichten einer Möchtegern-Selbstversorgerin“ geht es diesmal um die Aufbereitung des Bodens im Gemüsegarten. Außerdem stellen wir die App „Tox-Fox“ vor, die anzeigt, ob Kosmetik-Produkte Giftstoffe enthalten oder nicht.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 03.04.2023

Willkommen beim ersten Fleckenhörer, the Magazin formerly known as“Fleckenkieker“. Wir werden heute wieder ganz viel Spaß zusammen haben, denn ich bin nach der Verabschiedung eines wichtigen Radiomachers in Hamburg in den Unruhestand wieder einmal ganz der Meinung, dass ich meine Freizeit am Sonntag und Montag auch weiterhin zu opfern bereit bin, um linkes Radio in Neumünster zu betreiben. Am Dienstag entscheidet die Ratsversammlung in Neumünster darüber, ob wir dazu überhaupt die Gelegenheit haben, denn es geht um eine auf 5 Jahre angelegte Finanzierung unserer neuen Räumlichkeiten in der Sedanstraße. Seit Monaten produziere ich den Fleckenhörer bereits im Homeoffice, weil der Funkhausbetrieb im Großflecken 32 derzeit kein Spaß ist. Baulärm, Baustaub, Schmutz im Funkhaus – an einen geregelten Radiobetrieb ist derzeit nicht zu denken. Gut, dass wir am Wochenende die Möglichkeit hatten, live von der Kunstmesse HolstenArt 2023 zu senden. Dem gesamten Team des Freien Radios gilt mein herzlicher Dank.

Themen heute:
+++ ROBIN WOOD fordert Steuer auf Vielfliegerei
+++ NGG fordert nachgesüßte Löhne von der Süßwarenindustrie
+++ „The North-Drift – Plastik in Strömen“ am 6. April um 18 Uhr im Schifffahrtsmusem Flensburg fordert Zuschauer*innen

Musik von:
The Dead End Kids (BRD)
Abwärts (BRD)
The Offenders (Italien/BRD)
Die Mannequin (CAN)

Das Freie Radio Neumünster hat live von der Messe HolstenArt 23 gesendet – hier nachhören!

Am ersten und zweiten April fand in den Holstenhallen Neumünster die Kunstmesse „HolstenArt“ statt. Am Samstag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Auch das Freie Radio Neumünster war mit einem Stand in den Holstenhallen vertreten. Am Stand H16 konnten sich Besucher:innen über das Angebot und vor allem das Ehrenamt beim Radio informieren. Als besonderes Highlight gab es von uns am Samstag von 11 bis 13 Uhr eine Live-Sendung direkt vom Stand auf der Messe. Es gab zahlreiche Interviews mit Künstler:innen und Besucher:innen. Dazu spielten wir passende Musik. Wer die Live-Sendung verpasst hat, kann sie hier nachhören.

Die Hamburger Lokalpiloten zu Besuch beim Freien Radio Neumünster – jetzt zum Nachhören!

In einer Extra-Ausgabe der Schlagershow am 31. März waren bei Simon Ladewig im Studio die Gruppe „Hamburger Lokalpiloten“ zu Gast. Die Gruppe besteht aus den Mitgliedern, Harry (Gesang und Gitarre), Andreas (Gesang und Gitarre), Carsten (Gesang und Keyboard), Roland (Gesang und Keyboard). Sie kommen wie es der Name eventuell schon verrät aus Hamburg. Und so ist auch der Sound der Hamburger Lokalpiloten.