Zum Inhalt springen

Episoden

Simon trifft… mit Matze Knop zum Nachhören!

  • Audiothek

Eine Person mit vielen Stimmen, genau das ist Comedian Matze Knop.  Im September war der gebürtige Lippstädter  zu Gast in der Sendung „Simon trifft…“. 
In der Sendung sprach Matze mit Moderator Simon Ladewig über seinen Werdegang, Supa Richie und sein aktuelles Bühnenprogramm „Mut zur Lücke“.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 12.09.2022

Hier gibt es den The-Queen-is-dead-Fleckenkieker vom 12. September 2022 zum Nachhören.
Der bunte Themenstrauß dieses Mal:

+++ Oft schlechte Energiebilanz bei Ämtern & Co. | IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden in Neumünster
+++ Gewerkschaft NGG: Ernährungsindustrie bietet „krisenfeste Jobs“ Nach Start des Ausbildungsjahres: Noch 285 freie Plätze in Neumünster
+++ Film „Football under cover“ in der Klappstuhlkultur Kellinghusen
+++ VCD Neumünster: Stadtteil-Rundgang in der Innenstadt am 18.9. zur Europäischen Mobilitätswoche

Musik von:
Resaka Sonora (F)
Krav Boca (F)
The Oppressed (UK)
Mister X (BY)

DIY – Selbstverwaltung im Jugendzentrum: Der Vortrag von Melanie Groß in der Audiothek zum Nachhören

Am Donnerstag, den 1. September hat die Aktion Jungendzentrum die Soziologin Prof. Dr. Melanie Groß von der Fachhochschule Kiel zu einem Vortag eingeladen. Der Titel ihres interessanten Vortrages lautet DIY – Selbstverwaltung im Jugendzentrum und wir haben ihn aufgezeichnet.

Der Vortrag gibt einen Einblick in die Ziele emanzipatorischer Jugendarbeit: Jugendzentren sind Bildungsorte, an denen Persönlichkeitsbildung, Selbstverwaltung, Demokratie, Partizipation und politische Bildung gelebt werden kann. In selbstverwalteten und autonomen Jugendzentren werden vielfältige soziale Räume gestaltet, die von Jugendlichen selbst mit Leben gefüllt werden und in denen pädagogische Fachkräfte zu Begleitenden werden – die so entstehenden Freiräume sind ganz besonders geeignet, um pädagogische Ziele emanzipatorischer Jugendarbeit umzusetzen.

Mobilität im urbanen Raum: Das Umweltmagazin im September zum Nachhören

In der Septemberausgabe des Umweltmagazins im Freien Radio Neumünster befassen wir uns im Schwerpunkt mit der Mobilität in der Stadt. Was muss geändert werden, um die Lebensqualität für alle zu verbessern? Und wie kann das überhaupt festgestellt werden? Wir sprechen dazu mit dem VCD, Ortsgruppe Neumünster. In den Ansichten einer Möchtegern-Selbstversorgerin geht es heute um Gewächshäuser im eigenen Garten. Abgerundet wird die Sendung durch einige Veranstaltungshinweise rund um das Thema Klima, Verkehr und Umwelt.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 05.09.2022

Hier gibt es den Fleckenkieker vom 5. September 2022 zum Nachhören. Die Themen am heutigen bundesweiten Kopfschmerztag sind folgende:

+++ „DIY – Selbstverwaltung im Jugendzentrum: Vortrag von Professorin Melanie Groß im AJZ Neumünster
+++ ADFC-Fahrradklima-Test 2022 in Schleswig-Holstein am 1. September gestartet
+++ Im September: Rafi Münz & Marie Salcedo Horn im Keramikkünstlerhaus zu Gast
+++ Jazz im Kunstflecken und vorab im Radio: Die Tommy Schneller Band

Musik von:
The Devotchkas (USA)
Nežfaleš (CZ)
Pekinška Patka (SR)
Tommy Schneller Band (BRD)

Blau-Weiß Wittorf On Air August zum Nachhören: Thorsten Möller im Interview

Nachdem er jahrelang bei den Oberligisten von HSG Holstein Kiel / Kronshagen im Frauenbereich aktiv war, ist er nun nach Neumünster „in sein Wohnzimmer“ zurückgekommen. Thorsten Möller (co-)trainiert die 1. Männer SG WIFT. Daphne Schumacher-Möller unterhielt sich mit ihm über das aktuelle Projekt, eine Dreierkonstellation im Männerhandball bei der SG WIFT, die nun in der Schleswig-Holstein-Liga spielen und ein schlagkräftiges Team aufbauen wollen, um möglicherweise die Rückkehr in die Oberliga zu schaffen. Thorsten nimmt die schweißtreibende Vorbereitung sehr ernst, trainiert im Schnitt mindestens dreimal pro Woche mit den Jungs, versucht viel mit der Mannschaft zu erarbeiten und nutzt Trainingsspiele sowie Turniere bis zum Saisonstart am 10. September, z.B. ein fantastisch gelaufenes Trainingslager in Flensburg. Alle sind heiß auf die Saison und wollen die SH-Liga rocken. Thorsten lobte ausdrücklich den guten Team Spirit innerhalb der Truppe, die sehr diszipliniert trainieren.

„Simon trifft…Extra“ mit Strandheizung zum Nachhören!

Strandheizung ist eine Band aus Erfurt. Ende August waren die vier Bandmitglieder zu Besuch in Schleswig-Holstein um Konzerte zum Beispiel am Stand in Pelzerhaken zu geben. 
Die Gelegenheit nutzte die Gruppe dann auch für einen Besuch beim Freien Radio Neumünster und plauderten mit Moderator Simon Ladewig über ihre Band-Geschichte.

Klimaflecken: Sonderausgabe des Umweltmagazins zum Nachhören in der Audiothek

In einer Sonderausgabe des Umweltmagazins berichtet das Freie Radio Neumünster über den Klimaflecken, der am 22. August 2022 auf dem Großflecken stattfand. Der Klimaflecken wurde von den Landfrauen Neumünster und Umgebung zusammen mit der Stadt Neumünster organisiert. Hier haben zahlreiche Initiativen, Vereine, Unternehmen und Institutionen Infostände aufgebaut um über ihr Engagement für den Klimaschutz zu informieren und um mit den Bürger:innen ins Gespräch zu kommen.
In der Sendung gibt es Interviews mit den Aussteller:innen und wir spielen deren Musikwünsche.  Viele Aspekte des Klimaschutzes werden beleuchtet – umrahmt von einer bunten Musikmischung.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 29.08.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 29. August 2022, dem Internationalen Tag gegen Nuklearversuche, zum Nachhören.

Themen:

+++ Protest gegen den AfD-Landesparteitag in Henstedt-Ulzburg am 27. August (Interview mit Britta vom Bündnis für Demokratie und Vielfalt)
+++ Tourismus in Neumünster zieht wieder an: 66.000 Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr
+++ KUNDGEBUNG am Tag gegen Abschiebehaft, 30. August, in Kiel
+++ 22. Jimi Hendrix-Revival-Festival am 2. und 3. September in Strukkamp/Fehmarn

Musik von:
Danger Dan & Antilopen Gang (BRD)
Waving the Guns feat. Pöbel MC (BRD)
The Rage Pack (BRD)

Nachhören: Das August-Haart Café on Air über die Situation in Afghanistan unter den Taliban

Zur Flüchtlingsberatung der Diakonie Altholstein gehört auch das Haart-Café in unmittelbarer Nähe der Zentralen Erstaufnahme für Geflüchtete. Und an jedem vierten Freitag im Monat produziert die Leiterin Rike Müller das Haart Café On Air. In dieser Sendung vom 26. August 2022 hört Ihr ein spannendes Interview mit Aman Ashuftah, über die Situation der Menschen in Afghanistan fast genau ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban.

Achim Petry zu Gast in der Schlagershow – zum Nachhören!

Die Hits von Wolfgang Petry sind Kult im Schlager und dürfen auf keiner Party fehlen. Egal ob “Bronze, Silber und Gold“, “Du bist ein Wunder“ oder “Wahnsinn“. Bei diesen Songs muss jeder mitsingen.
Seit 2006 steht Achim Petry (Sohn von Wolfgang Petry) mit eigenen und mit Songs seines Vaters auf der Bühne und sorgt für eine großartige Stimmung. 
In der 30. regulären Ausgabe der Schlagershow beim Freien Radio Neumünster war Achim Petry zu Gast im Studio

“Die Botschaft weitergeben.” – Das 20. AA-Radio-Meeting Nachhören

Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats läuft im FRN 100,8 das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Am 25. August lief das 20. AA-Radio-Meeting im Freien Radio Neumünster, das ihr nun in unserer Audiothek nachhören könnt. Das Thema dieser Sendung: Die Botschaft weitergeben. Die Teilnehmer erzählen, warum es unser wichtigstes Anliegen ist und wie es jeder für sich handhabt.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 22.08.2022

Hier gibt es den FLECKENKIEKER vom 22. August 2022, dem Tag des Fisches.

Themen:

+++ Floristik: Kräftiges Lohn-Plus für 50 Beschäftigte in Neumünster
+++ ADFC SH zur Verkehrspolitik der neuen Landesregierung: „Wir brauchen endlich einen konkreten Fahrplan für richtigen Klimaschutz im Verkehrssektor!“
+++ Rückblick auf den Klimaflecken am 20. August

Musik von:
Revolte Springen (BRD)
Mellor (UK)
Love Machine (BRD)

„Simon trifft…“ mit Angelina Kirsch – zum Nachhören

2012 veränderte ein Urlaub in Rom das Leben der Neumünsteranerin Angelina Kirsch. Sie bekam das Angebot einen Modelvertrag zu unterzeichnen. Seit dem ging es Schlag auf Schlag und Angelina Kirsch wurde einem breiten Publikum durch diverse TV-Formate bekannt.