Zum Inhalt springen

selbsthilfe

RadioTalk – Zum Dokumentarfilm „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“

Im Gespräch mit dem Regisseur des Films „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“, Peter Ohlendorf, wird der Umgang mit der rechtsextremen Konzertszene in Deutschland thematisiert. Peter Ohlendorf spricht sich für genaues Hinsehen aller und deutliches Eintreten gegen die damit verbundenen demokratiefeindlichen Haltungen und Umtriebe aus. Seine Filmvorführungen wurden zur Kampagne für zivilgesellschaftliches Engagement gegen die rechten Feinde der Demokratie. Clement von der Antifaschistischen Aktion Neumünster und Angelika Beer vom Verein für Toleranz & Zivilcourage e. V. Neumünster diskutieren zur Situation in Neumünster und berichten über die Kampagne „Titanic versenken – Mehr Eisberge!“ gegen die Treffpunkte rechtsextremer Gruppierungen in Neumünster.

Racial Profiling

Beim Thema rassistische Polizeigewalt denken Menschen zuerst an die USA, wo es z.B. im Jahr 2014 in Ferguson zu massiven Unruhen kam, nachdem ein weißer Polizist den unbewaffneten Schwarzen Michael Brown erschossen hatte, sich dafür aber nicht mal vor Gericht verantworten musste. Dass das Thema aber auch in Deutschland von Bedeutung ist, betont u.a. die Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt, kurz KOP, die wir bei ihrer Lesung aus dem Buch „Alltäglicher Ausnahmezustand“ interviewt haben. Clément vom Freien Radio sprach mit Kai von der Ortsgruppe aus Kiel und und Biplab Basu sowie Johanna aus Berlin.

Benefiz-Turnier für Noelle

Beim Freien Radio Neumünster laden wir Euch regelmäßig in unseren Radioräumen zu Einstiegsworkshops ein. Beim letzten Mal, am Sonnabend, den 15. Juli, besuchten wir dazu ein Benefiz-Fußball- und Volleyball-Turnier zugunsten der kleinen Noelle. Die Zweijährige leidet an einer viel zu zarten Muskulatur, einer Muskelhypotonie. Sie kann nicht sitzen, laufen oder sogar allein den Kopf heben. Die Radio-Workshopteilnehmer sprachen während des Turniers mit dem Veranstaltern, mit der Mutter der kleinen Noelle und mit Spielern. Hört nun den geschnittenen Beitrag aus den mitgebrachten Interviews und aufgeschnappten Bolzplatz-Tönen, die die angehenden Reporter des freien Radio Neumünster von ihrem Ausflug mitbrachten.

Selbsthilfe in Neumünster

Hilfe für andere Menschen bieten die sogenannten Selbsthilfegruppen. Allein in Neumünster gibt es derzeit ca. 90 Anlaufstellen von der Aidsberatung, dem Autonomen Frauenhaus, den Gehörlosen-Sportfreunden, der Hospiz-Initiative, Migrationsberatungsstellen bis hin zur Zentralen Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot. All das verdient mehr Aufmerksamkeit. Die gab es mit akustischer Unterstützung, beim „Trommeln für die Selbsthilfe“. Das war eine landesweite Aktion der Selbsthilfekontaktstellen auf dem Großflecken in Neumünster. Rubi war für uns dort…