Zum Inhalt springen

Audiothek

Seniorenmagazin Nr. 14 macht Großeltern Mut, Märchen zu erzählen. Jetzt in der Audiothek zum nachhören

Das Freie Radio Neumünster war unterwegs bei den Aktivwochen für Ältere und berichtete am 1. Freitag im April.
In der Brücke SH an der Schützenstraße gab es ein Märchenkaffee. Zwei Märchenerzählerinnen waren zu Gast und es gab bei Kaffee und Kuchen vier wenig bekannte Märchen zu hören. Jeweils im Anschluss hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer viele Fragen und berichteten von eigenen Erfahrungen mit dem Märchenerzählen. Und es gab exklusive Tipps und Ermutigungen, selber wieder Märchen zu lesen und – vor allem – den Enkelkindern zu erzählen oder vorzulesen.
Auch von der Eröffnungsveranstaltung berichten die Redakteure des Freien Radios. Der Titel „Gesund älter werden – Chancen, Wege und Möglichkeiten“ macht neugierig auf die Sendung.
Weitere Fotografien von Walter Erben, dem früheren Courier-Pressefotografen, sind digital aufbereitet und damit für die Zukunft gerettet worden. Auch das erfahren Zuhörerinnen und Zuhörer im Seniorenmagazin auf der UKW Frequenz 100,8 MHz und im Internet unter www.freiesradio-nms.de.
Das Stadtradio bringt außerdem aktuelle Tipps und Informationen und wie immer gibt es die passende Musik.

In der Aidshilfe Neumünster startet jetzt das Projekt „STI-Testung für Frauen*“ – Anna Struve im Interview beim Freien Radio

Frauen und Menschen mit Vagina können sich jetzt in der Aidshilfe Neumünster (Fachstelle für sexuelle Gesundheit) auf sexuell übertragbare Infektionen (STI’s) wie Chlamydien und Gonokokken testen lassen. Diese Möglichkeit ist kostenlos für die Frauen, da es mit dem Zonta-Club einen Förderer für das Projekt gibt. Die Beraterin Anna Struve von der Aidshilfe Neumünster, Kieler Str. 51, war bei uns im Studio zu Gast, um mit Ingo über das Angebot zu sprechen.

Sängerin Stefanie Schanzleh zu Gast in einer Extra-Ausgabe der Schlagershow – zum Nachhören!

In einer zweistündigen Extra-Ausgabe am Samstag den achten April bekam Simon Ladewig im Studio Besuch von der Schlagersängerin Stefanie Schanzleh. Sie wurde einem breiten Publikum als Sängerin der Guppe „Hot Banditoz“ bekannt. Nun möchte Stefanie aber mit ihrem Lieblings Musikgenre „Schlager“ die Bühnen und Charts erobern. Bereits 2021 veröffentlichte Stefanie Schanzleh ihre erste eigene Single „Mi Amor Blick“. In ein paar Wochen soll nun ihre zweite Single „Ritmo Latino“ erscheinen. In der Sendung am Samstagabend gab es aber
schon eine Songpremiere beim Freien Radio Neumünster. Denn die Sängerin hatte ihren
neuen Song schon vor Veröffentlichung mit nach Neumünster gebracht.

Ewigkeitschemikalien PFAS: Die Aprilausgabe des Umweltmagazins hier zum Nachhören!

In der Aprilausgabe des Umweltmagazins geht es um PFAS, die auch “Ewigkeitschemikalien” genannt werden. Sie werden in allen möglichen Produkten verwendet, reichern sich zunehmend in der Umwelt an und sind giftig. Zu diesem Problem sprechen wir mit einer Expertin vom BUND.
In den “Ansichten einer Möchtegern-Selbstversorgerin” geht es diesmal um die Aufbereitung des Bodens im Gemüsegarten. Außerdem stellen wir die App “Tox-Fox” vor, die anzeigt, ob Kosmetik-Produkte Giftstoffe enthalten oder nicht.

FLECKENKIEKER

FLECKENHÖRER vom 03.04.2023

Willkommen beim ersten Fleckenhörer, the Magazin formerly known as”Fleckenkieker”. Wir werden heute wieder ganz viel Spaß zusammen haben, denn ich bin nach der Verabschiedung eines wichtigen Radiomachers in Hamburg in den Unruhestand wieder einmal ganz der Meinung, dass ich meine Freizeit am Sonntag und Montag auch weiterhin zu opfern bereit bin, um linkes Radio in Neumünster zu betreiben. Am Dienstag entscheidet die Ratsversammlung in Neumünster darüber, ob wir dazu überhaupt die Gelegenheit haben, denn es geht um eine auf 5 Jahre angelegte Finanzierung unserer neuen Räumlichkeiten in der Sedanstraße. Seit Monaten produziere ich den Fleckenhörer bereits im Homeoffice, weil der Funkhausbetrieb im Großflecken 32 derzeit kein Spaß ist. Baulärm, Baustaub, Schmutz im Funkhaus – an einen geregelten Radiobetrieb ist derzeit nicht zu denken. Gut, dass wir am Wochenende die Möglichkeit hatten, live von der Kunstmesse HolstenArt 2023 zu senden. Dem gesamten Team des Freien Radios gilt mein herzlicher Dank.

Themen heute:
+++ ROBIN WOOD fordert Steuer auf Vielfliegerei
+++ NGG fordert nachgesüßte Löhne von der Süßwarenindustrie
+++ „The North-Drift – Plastik in Strömen“ am 6. April um 18 Uhr im Schifffahrtsmusem Flensburg fordert Zuschauer*innen

Musik von:
The Dead End Kids (BRD)
Abwärts (BRD)
The Offenders (Italien/BRD)
Die Mannequin (CAN)

Das Freie Radio Neumünster hat live von der Messe HolstenArt 23 gesendet – hier nachhören!

Am ersten und zweiten April fand in den Holstenhallen Neumünster die Kunstmesse „HolstenArt“ statt. Am Samstag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Auch das Freie Radio Neumünster war mit einem Stand in den Holstenhallen vertreten. Am Stand H16 konnten sich Besucher:innen über das Angebot und vor allem das Ehrenamt beim Radio informieren. Als besonderes Highlight gab es von uns am Samstag von 11 bis 13 Uhr eine Live-Sendung direkt vom Stand auf der Messe. Es gab zahlreiche Interviews mit Künstler:innen und Besucher:innen. Dazu spielten wir passende Musik. Wer die Live-Sendung verpasst hat, kann sie hier nachhören.

Die Hamburger Lokalpiloten zu Besuch beim Freien Radio Neumünster – jetzt zum Nachhören!

In einer Extra-Ausgabe der Schlagershow am 31. März waren bei Simon Ladewig im Studio die Gruppe “Hamburger Lokalpiloten” zu Gast. Die Gruppe besteht aus den Mitgliedern, Harry (Gesang und Gitarre), Andreas (Gesang und Gitarre), Carsten (Gesang und Keyboard), Roland (Gesang und Keyboard). Sie kommen wie es der Name eventuell schon verrät aus Hamburg. Und so ist auch der Sound der Hamburger Lokalpiloten.

FLECKENKIEKER

FLECKENKIEKER vom 27.03.2023

Willkommen zur letzten Ausgabe des Fleckenkiekers am 27. März 2023. Am 27. September 2021 haben wir die erste Folge des Fleckenkiekers live gesendet. Das ist also genau 1 ½ Jahre her. Heute ist außerdem die 65. Folge, wenn ich richtig gezählt habe. Wer wie einige meiner Kritiker denkt, jetzt wäre Sendepause, hat sich getäuscht. Ich mache weiter und zwar ab heute unter dem neuen Namen Fleckenhörer, macht ja irgendwie auch mehr Sinn. Außerdem hat dann die vier mal im Jahr erscheinende Zeitschrift „Fleckenkieker“ in Langwedel wieder ihre Ruhe.

Unsere Themen:

+++ Sabine und Manfred haben einen Beitrag zur Neumünsteraner Stadtgeschichte beigesteuert
+++ BUND SH schlägt Alarm: Die Biodiversität schwindet direkt vor unserer Haustür
+++ Erdal Ateş & Eiair im Keramikkünstlerhaus Ceramic Artist Exchange – Artists in Residence
+++ Vortrag über Emil Szittya und Erich Mühsam
+++ Vortrag der Letzten Generation in Lübeck
+++ HolstenArt
+++ Osterjazz des Jazzclubs

Unsere Musik:
Lydia Lunch (US)
Death By Horse (SE)
Codefendants (US)

Nachhören: Im März berichtete das Haart Café On Air über den Friedensfasching im Februar

Zur Flüchtlingsberatung der Diakonie Altholstein gehört auch das Haart-Café in unmittelbarer Nähe der Zentralen Erstaufnahme für Geflüchtete. Und an jedem vierten Freitag im Monat produziert die Leiterin Rike Müller das Haart Café On Air. Am 24. März berichtete sie gemeinsam mit Michael Eggers über den Friedensfasching, der am 23. Februar im Haart Café gemeinsam mit Geflüchteten gefeiert wurde.

“Abschlussball” von Jess Jochimsen. Die Schmökerstunde vom März 2023 in der Audiothek

Jeden 1.Dienstag im Monat stellen Sabine und Manfred, in lockerer Unterhaltung und mit pasender Musik, ein gemeinsam gelesenes Buch vor. Im Monat März unterhalten sie sich über den Roman „Abschlussball“von Jess Jochimsen. Jess Jochimsen ist das, was man Kabarettist, Komiker oder Comedian nennt. Aber er gehört nicht zu den lauten und platten Vertretern seiner Art. Jochimsen unterhält eher leise und nachdenklich – eben mit Niveau.Und so sind auch seine Romanfiguren. Es sind die ruhigen und einfachen Typen, die es sich in ihrem Leben eingerichtet haben und die vielleicht ein klein wenig einfältig sind. Menschen, die nicht nach Höherem Streben, weil sie das nicht nötig haben.

Misha Kovar zu Gast in der Schlagershow – zum Nachhören!

In der Schlagershow-Ausgabe im März war die Schlagersängerin Misha Kovar zu Gast und sprach mit Moderator Simon Ladewig über ihren Einstieg in die Schlagerwelt und ihren neunen Titel “Die geilsten Augen der Welt” der am dritten März 2023 veröffentlicht wurden ist. 
Das Misha Kovar aber noch mehr kann außer Schlager zu singen wurde im Interview sehr schnell klar. Denn die talentierte Österreicherin steht auch als Musical-Darstellerin auf der Bühne.

“Wie erhalte ich meine Nüchternheit” – Das 27. AA-Radio-Meeting Nachhören

MP3 Audio [28 MB]DownloadShow URL Monatlich an jedem vierten Donnerstag des Monats läuft im Freien Radio Neumünster das 30-minütige AA-Radio-Meeting. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen weitergeben. Damit möchte die Gruppe betroffene Menschen ermutigen, sich bei der Bewältigung ihrer Sucht Hilfe und Unterstützung zu suchen. Am 23. März lief das 27. AA-Radio-Meeting im Freien Radio Neumünster, das… Weiterlesen »“Wie erhalte ich meine Nüchternheit” – Das 27. AA-Radio-Meeting Nachhören