Zum Inhalt springen

Programmtipp

In Memoriam Meat Loaf. Ein Ensalada Musica Special zum Tode von Meat Loaf am 24.1.22, 21.00 Uhr

In Memoriam Meat Loaf Am letzten Donnerstag (20.1.22) verstarb Meat Loaf. Er wurde am 27. September 1947 als Marvin Lee Aday in Dallas, Texas, geboren und nannte sich 1983 in Michael Lee Aday um. In seiner rund 55jährigen Karriere verkaufte er 100 Millionen Alben und spielte in mehr als 65 Filmen mit. Seine musikalische Karriere begann 1967, als nach New York ging und dort unter anderem bei dem Broadway-Musical Hair und in der Rocky Horror… Weiterlesen »In Memoriam Meat Loaf. Ein Ensalada Musica Special zum Tode von Meat Loaf am 24.1.22, 21.00 Uhr

Schwerpunkt Politik: André Herrwerth im Gespräch mit Hartmut Obens

Am Mittwoch, dem 26. Januar 2022 um 19Uhr ist Hartmut Obens zu Gast im Schwerpunkt Politik. Er ist Mitglied im Beirat der Rosa Luxemburg Stiftung in Hamburg, außerdem ist er bei der Partei die Linke aktiv und ist dort Sprecher der Strömung „Sozialistische Linke“ in Hamburg. Hartmut Obens hat einen Youtube Kanal, der vor politischer, marxistischer Bildung überquillt, besonders intensiv befasst er sich mit dem Politologen Frank Deppe und über ihn und andere Gelehrte wird… Weiterlesen »Schwerpunkt Politik: André Herrwerth im Gespräch mit Hartmut Obens

„Das Stadtgespräch“ heute mit Nina und Hauke Hansen

Heute zu Gast: Nina und Hauke Hansen. Hauke Hansen ist der Vorsitzende des Kreisverbands Neumünster der CDU und Kandidat für den Landtag. Was die beiden bewegt, was sie motiviert, was außer der Politik zum täglichen Leben gehört, was sie für Hobbys pflegen, welche Musik sie gern haben…. all das und mehr heute Abend um 19 Uhr.   — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine… Weiterlesen »„Das Stadtgespräch“ heute mit Nina und Hauke Hansen

„Das Stadtgespräch“ Spezial: Heute sprechen wir über Landespolitik

Um 15 Uhr wird eine neues Kapitel im Radio aufgeschlagen: Kirsten Eickhoff-Weber, die SPD-Landtagsabgeordnete für Neumünster und Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags, wird Auskunft geben über aktuelle Themen im Landtag, über Vorhaben, Ziele und … natürlich auch Probleme. Unsere Hörenden hatten die Möglichkeit, bis gestern Abend ihre ganz eigenen Fragen einzusenden, diese werden heute beantwortet.     — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft… Weiterlesen »„Das Stadtgespräch“ Spezial: Heute sprechen wir über Landespolitik

Lieder mit Botschaft – unsere Sendung über die Liedermacherszene geht ins zweite Jahr

Im kommerziellen Radio werden die so genannten Liedermacher nur noch wenig gespielt. Etwa Konstantin Wecker, Bettina Wegner, Hannes Wader und viele andere mehr. Aber im Mai 2021 startete die neue Sendereihe “Lieder mit Botschaft” im Freien Radio Neumünster. Sei dem hat sich Peter Fobian an jedem zweiten Donnerstag im Monat mit der deutschen Liedermacher*innen-Szene beschäftigt, mit den alten und den jungen Sänger*innen, die ihre Musik und Texte überwiegend selbst geschrieben oder originär bearbeitet haben. Sie… Weiterlesen »Lieder mit Botschaft – unsere Sendung über die Liedermacherszene geht ins zweite Jahr

Horst With No Name präsentiert: KrautsWelle - Mmmh Milch

KrautsWelle 39 – Das Hotelgewerbe

Oh, ja Neumünster, hier ist das Freie Radio Neumünster 100Komma8 – Horst with no name an Reglern und Peglern. Das Jahr beginnt und es wird mal wieder Zeit die kommenden Lustbarkeiten des Urlaubs zu planen. Zentraler Dreh- und Angelpunkt dabei ist die Unterkunft – oder wie der polyglotte Globetrotter zu sagen pflegt … the accomodation. Und so will ich diese Sendung dem Thema Hotellerie widmen – Bildungs- und Radgeberradio sozusagen. Und auch dieses Thema wird… Weiterlesen »KrautsWelle 39 – Das Hotelgewerbe

Die Musikkammer am Sonntag, dem 9.1.2022 um 15Uhr

Auch 2022 soll es wieder 12 Folgen der Musikkammer geben. Um 15Uhr erklingt die erste Folge dieses Jahres. Es musizieren, singen, dirigieren: Birgit Nielsson, Bernhard Sönnerstedt, Ferenc Fricsay, Andris Kontauts, State Choir Latvia, Sascha Armbruster, Jean-Baptiste Dupont, Academy of Ancient Music, Cappella Amsterdam, Daniel Heide, Andrè Schuen, Mannheimer Hofkapelle, Phion, Vodeon, Mia Elezovi und Natascha Antoniazzo. Die Stunde ist also vollgepackt mit kleinen Köstlichkeiten und ich hoffe, alle hören zu. Auch denen, die keine großen… Weiterlesen »Die Musikkammer am Sonntag, dem 9.1.2022 um 15Uhr

Horst With No Name präsentiert: KrautsWelle - Mmmh Milch

KrautsWelle 39 – Das Hotelgewerbe

Moin, meine Sendung für Dienstag ist fertig: Oh, ja Neumünster, hier ist das Freie Radio Neumünster 100Komma8 – Horst with no name an Reglern und Peglern. Das Jahr beginnt und es wird mal wieder Zeit die kommenden Lustbarkeiten des Urlaubs zu planen. Zentraler Dreh- und Angelpunkt dabei ist die Unterkunft – oder wie der polyglotte Globetrotter zu sagen pflegt … the accomodation. Und so will ich diese Sendung dem Thema Hotellerie widmen – Bildungs- und… Weiterlesen »KrautsWelle 39 – Das Hotelgewerbe

Heute um 19 Uhr: „Das Stadtgespräch“ im FRN mit Inge Rohwer als Gast

In „Das Stadtgespräch“ mit Gästen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und allen anderen denkbaren Bereichen stellt Dirk Ralfs Menschen und ihre Partner vor. Bei diesen Gesprächen geht es immer vordergründig um die Menschen, die Funktionen sind nachrangig, machen aber einige der Gesprächspartner natürlich erst interessant. Inge Rohwer stellt sich uns vor, erzählt über ihr Leben, ihren Werdegang, ihre Hobbys und … wir schnacken ein bisschen platt. Plattdeutsch ist die Sprache, die sie liebt und… Weiterlesen »Heute um 19 Uhr: „Das Stadtgespräch“ im FRN mit Inge Rohwer als Gast

Begrüßt 2022 bei FRN. Musik zum feiern, tanzen und abrocken. Ab 23.00 Uhr mit Viktor Büttner

Ins neue Jahr mit FRN!   Von 23 Uhr bis  2 Uhr live mit Viktor Büttner. 2022 steht vor der Tür. Wir rutschen mit Euch ins neue Jahr! Lasst uns gemeinsam das neue Jahr feiern! — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden… Weiterlesen »Begrüßt 2022 bei FRN. Musik zum feiern, tanzen und abrocken. Ab 23.00 Uhr mit Viktor Büttner

UltraKurzWelle 100,8

UltraKurzwelle 100Komma8

Freies Radio Neumünster präsentiert „UltraKurzWelle 100Komma8“ – Horsts Shorts. Kleinodien, Intros, Outros, Intermezzi, Quickies, Liedas – das alles werden wir hören, in wildbuntem Shuffle, eine Stunde lang – und alles nicht länger als 100,8 Sekunden. Seid gewarnt, der Dezember wartet da mit 47 s/h (songs per hour) auf. Wohl bekomm‘s! Am Mittwoch ab 20 Uhr … Stream: www.freiesradio-nms.de/live & 100,8 UKW MHz! — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht &… Weiterlesen »UltraKurzwelle 100Komma8

Schwerpunkt Politik mit Bettina Jürgensen. Der Jahresrückblick

Am Mittwoch, den 29.12. um 19 Uhr  könnt ihr über diesen Radiosender hören, was Bettina Jürgensen auf Fragen zum politischen Geschehen 2021 antwortet. André Herrwerth hat sie dazu interviewt. Vom Versuch Trumps, das Capitol in Washington zu stürmen und US-Präsident zu bleiben, von Hoffnungen und Befürchtungen zur Ampelkoalition, der Corona Pandemie, von gewerkschaftlichen Kämpfen, der Entwicklung in Chile, China, Russland, der Ukraine und anderen Ländern, handelt dieses Gespräch. Außerdem geben wir einen kurzen Ausblick auf… Weiterlesen »Schwerpunkt Politik mit Bettina Jürgensen. Der Jahresrückblick

Die Musikkammer, das Sonntagsmagazin für Klassische Musik, am Sonntag, dem 12.12. um 15Uhr. Hier oder auf UKW 100,8

In der Musikkammer mit André Herrwerth, musizieren diesmal Iveta Apkalna an der Orgel der Konzertkirche Neubrandenburg, Elisaveta Blumina am Klavier, Patricio Mora Yanza an der Violine, das Barockorchester La Festa Musicale, das Ensemble Horizonte für Neue Musik, es singen Mariela Devia und Francesca Provvisionata und das ist natürlich nur ein Ausschnitt dessen, was uns erwartet. Genießen wir das, etwas LebensArt muss sein, trotz „Seuche“ oder gerade deswegen. Ich empfehle Tee oder Kaffee und dänisches Gebäck… Weiterlesen »Die Musikkammer, das Sonntagsmagazin für Klassische Musik, am Sonntag, dem 12.12. um 15Uhr. Hier oder auf UKW 100,8

Alltagskolumnen von Jochen Korte

Ab der 47. Woche hört Ihr morgens kurz nach 8 Uhr, gegen 14 Uhr und 23 Uhr im Freien Radio Neumünster  neue Alltagskolumne von Jochen Korte, vorgelesen von ihm selbst. Sie ist immer um die fünf Minuten lang. Jochen Korte beobachtet: sich selbst, seine Mitmenschen, seine Umwelt. Er nimmt wahr, was um ihn herum geschieht. Dann ordnet er es ein, macht sich Gedanken und kommentiert. Daraus entstehen seine Kolumnen. Unterhaltsame Alltagsphilosophie. Oft kritisch, aber nie… Weiterlesen »Alltagskolumnen von Jochen Korte

Die Vorstellungsrunde im Radio: Alle Kandidat*innen zum nächsten Kinder- und Jugendbeirat in einer Sendung

In dieser Woche sollen auch in Neumünster die Kids einen neuen Kinder- und Jugendbeirat wählen: vom Montag, 15. November bis Freitag, 19. November. Neun Kandidat*innen stellen sich hier zur Wahl, um sich dann als gewählte Abgeordnete der Kids in dieser Stadt für deren Belange einzusetzen, in der Politik in der Stadt mitzureden und über Geld für Jugendprojekte zu entscheiden. Alle Kandidat*innen waren nun im Radiostudio und stellen sich in dieser Sondersendung des Freien Radio Neumünster FRN 100,8 vor. Die Sendung hört ihr am Montag und am Mittwoch um 15 Uhr im Radio oder jetzt hier schon in unserer Audiothek.