Zum Inhalt springen

Artist in Radio: Karima Duchamp & Sun Ae Kim

Im Künstlerhaus Stadttöpferei im Fürsthof sind derzeit Karima Duchamp aus Frankreich und Sun Ae Kim aus Südkorea zu Gast. Sie waren am 20. Mai 2019 bei uns im Studio und sprachen mit Danijela Pivašević-Tenner über ihre Kunst und die Zeit in Neumünster.

Live zur 12. Neumünsteraner KULTourNacht

Das Freie Radio Neumünster sendet live zur 12. Neumünsteraner KULTourNacht. Samstag, den 25. Mai 2019 von 18 bis 0 Uhr. Ein Moderatorenteam berichtet von den Stationen. Interviews mit den Künstlerinnen und Künstlern. Eindrücke von Besucher*innen und viele Hörstationen über Neumünster verteilt, die das Programm ausstrahlen. Dazu spielen wir Creative-Commons lizenzierte und gemeinfreie Musik. Adresse des Livestream: www.freiesradio-nms.de/live — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine… Weiterlesen »Live zur 12. Neumünsteraner KULTourNacht

Die algerische Rosa Luxemburg, Louisa Hanoune, weiterhin inhaftiert

Das Militärgericht in Blida hat trotz weltweiter Proteste entschieden, Louisa Hanoune weiterhin unter Arrest zu behalten. Ihr wird „Verschwörung gegen die Regierung und das Militär“ vorgeworfen. Eine offizielle Begründung steht noch aus. Die Welle der Solidärität ebbt nicht ab: Bedingungslose Freilassung von Louisa Hanoune ist die Forderung.

RADIOtalk beim RADIObrunch im Mai

Probieren geht über Studieren. Beim Radiobrunch redeten wir miteinander über das Radiomachen, die Situation im Radio. Aber wir probieren auch immer mal was aus. Mir diesen Mitschnitten dokumentieren wir das Gespräch während des letzten RadioBrunch im Mai 2019.

MUSIKszene – „Wait No More“ mit Tori Sparks im Gespräch

Den Blues aus Chicago, Rock und Country aus Nashville und den Flamenco aus Barcelona. Eine Fusion, die Tori Sparks in ihrer Person und ihrer Musik verbindet. Siegbert Schwab sprach mit Tori Sparks vor ihrem Konzert am Samstag, 25. Mai 2019 im Sayoy-Kino in Bordesholm. Was macht ihre Musik aus? Mit welcher Formation tritt sie auf und was macht für sie das Leben in Europa aus?

Mitmachaktion für Kinder im statt-Theater

In den Sommerfereien sind Kinder zwischen 5 und 11 Jahren auf der Bühne mit dabei. Vom 31. Juli bis 3. August findet im statt-Theater Neumünster die dritte gemeinsame Theatermitspielaktion in Kooperation mit dem Jugendverband Neumünster e.V. unter dem Motto: „Mitternachtsparty im Geisterwald“ statt. Wir haben dazu mit Lukas Johannsen, alias Liederlukas, gesprochen.

Rettet das Friedensprojekt Europa

Christof Ostheimer vom Friedensforum Neumünster appelliert für eine Unterstützung der Kampagne „Rettet das Friedensprojekt Europa“ und ruft zur Beteiligung an der Europa-Demo am Sonntag, den 19. Mai 2019 in Hamburg auf. (Treffpunkt: 10:30 Uhr Bahnhof Neumünster). Wir haben uns mit ihm unterhalten.

Freilassung der algerischen Aktivistin und Regimekritikerin Louisa Hanoune

Die Gründerin der algerischen Arbeiterpartei wurde am Donnerstag, den 9. Mai 2019, auf Anordnung eines Militärgerichts festgenommen. Die 65jährige Juristin und Vorsitzende der algerischen Arbeiterpartei (PT) war zunächst als Zeugin vorgeladen worden. Nun wird ihr Verschwörung gegen den Staat vorgeworfen.

KrautsWelle 36 – Drei Farben Ampel

Der Herbst ist da, vom Himmel fällt buntes Laub – obacht Rutschgefahr! Politiker talken in Medien in Farbkombinationen jeglicher Couleur. Und wir alle mittendrin.In dieser Sendung geht es um die drei aktuellen Trendfarben „Rot“, „Gelb“ und „Grün“. In just dieser Reihenfolge abgearbeitet bilden sie die Klammer um einen bunten Liederreigen, der musikalisch jegliche Bevölkerungsgruppe dieses unseren Landes ansprechen mag – selbst an den individualistischen Hörer nonkonformen Liedguts sei gedachtKrautsWelle jeden zweiten Dienstag im Monat von… Weiterlesen »KrautsWelle 36 – Drei Farben Ampel

Radioteam für ein gutes Klima

Das Freie Radio Neumünster radelt seit einer Woche mit für ein gutes Klima. Kleiner Zwischenstand zur Aktion Stadtradeln in Neumünster: Von den bisher aktiven 58 Teams stehen wir seit einigen Tagen stabil auf Platz 8. Es geht aber hauptsächlich darum, mit dabei zu sein. Die Kampagne läuft noch bis zum 24. Mai 2019 und ruft alle auf, das Rad als Alternative zu klimaschädigenden Fahrzeugen zu nutzen und jetzt das eingesparte CO2 über die gefahrenen Kilometer… Weiterlesen »Radioteam für ein gutes Klima

Entscheidungshilfe für die EU-Wahl

Am 26. Mai ist ja bekanntlich Europawahl. Ca. 400 Millionen Menschen sind diesmal wahlberechtigt. Bei etwa 40 % dürfte im Durchschnitt die Wahlbeteiligung liegen. Macht immerhin noch 160 Millionen Menschen die dann am Ende jeweils ein Kreuz machen werden. Doch wie abstimmen? Eine Hilfe ist der Wahl-O-Mat. Hier wurden die Parteien gefragt, wie sie künftig bei bestimmten Themen abstimmen würden. Viel spannender könnte es sein, wenn mal gefragt würde, was denn tatsächlich in den letzten Jahren abgestimmt wurde.

Fridays for Future NMS im Interview: Schülerstreiks in Neumünster gehen weiter

Weltweit streiken Schüler Freitags für wirksamen Klimaschutz, auch in Neumünster. Am Dienstag folgten zwei Neumünsteraner Schüler von Fridays for Future unserer Einladung in’s Studio und berichteten im Interview über den lokalen Fridays for Future-Ableger der mittlerweile weltweiten Bewegung und wie sich die Situation in Neumünster darstellt.

DachBodenFund am Dienstag

Monatlich legen wir im „DachBodenFund“ analoges Tonmaterial auf. Das Knistern und Knacken der Schallplatten oder das Leiern alter Tapes machen aus jedem Musikstück auch beim Abspielen ein Unikat. Heute am Dienstag um 20 Uhr wird Stefan wieder alte Kisten durchstöbern. Diesmal sind u.a. Platten von Klaus Apfel, Roberta Flack, Sandow, Die Strafe, Dizzy Gillespie, Zorn, Mother´s Pride, Theo-Schumann-Combo oder Gilbert Bécaud zu hören. Wer ebenfalls alte Sammlungen analoger Tonträger eine Öffentlichkeit geben möchte, möge sich… Weiterlesen »DachBodenFund am Dienstag