Zum Inhalt springen

Allgemein

Das Freie Radio Neumünster fliegt nun quer durch die Welt!

Im August 2021 hatte Simon Ladewig in seiner Sendung „Simon trifft…“ besuch von den beiden Trike-Globetrottern Doreen Kröber und Andreas Zmuda. Die beiden haben ihr Leben aufgegeben und reisen mit einem fliegenden Motorrad von Land zu Land auf der Welt. Die Sendung mit den beiden können Sie bei uns auf der Homepage auch nochmal nachhören: “Simon trifft…” jetzt zum nachhören in der Audiothek: Im August mit Doreen Kröber und Andreas Zmuda – Freies Radio Neumünster… Weiterlesen »Das Freie Radio Neumünster fliegt nun quer durch die Welt!

Schmökerstunde im Januar 2022. Eine Wiederholungssendung vom Sept. 2021

Jeden ersten Dienstag im Monat unterhalten sich Sabine und Manfred über ein gemeinsam gelesenes Buch im Freien Radio Neumünster. Im Monat September 2021  unterhielten sie sich über den Roman „Hard Land“ von Benedict Wells. Ein Roman der gerne noch einmal vorgestellt werden kann. „Entdecke die 49 Geheimnisse von Grady“ heißt es auf dem Schild einer Kleinstadt in Missouri. Sam ist fünfzehn und kennt kein einziges, und auch sonst besteht sein Leben eher aus Tiefpunkten. Bis… Weiterlesen »Schmökerstunde im Januar 2022. Eine Wiederholungssendung vom Sept. 2021

Begrüßt 2022 bei FRN. Musik zum feiern, tanzen und abrocken. Ab 23.00 Uhr mit Viktor Büttner

Ins neue Jahr mit FRN!   Von 23 Uhr bis  2 Uhr live mit Viktor Büttner. 2022 steht vor der Tür. Wir rutschen mit Euch ins neue Jahr! Lasst uns gemeinsam das neue Jahr feiern! — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden… Weiterlesen »Begrüßt 2022 bei FRN. Musik zum feiern, tanzen und abrocken. Ab 23.00 Uhr mit Viktor Büttner

UltraKurzWelle 100,8

UltraKurzwelle 100Komma8

Freies Radio Neumünster präsentiert „UltraKurzWelle 100Komma8“ – Horsts Shorts. Kleinodien, Intros, Outros, Intermezzi, Quickies, Liedas – das alles werden wir hören, in wildbuntem Shuffle, eine Stunde lang – und alles nicht länger als 100,8 Sekunden. Seid gewarnt, der Dezember wartet da mit 47 s/h (songs per hour) auf. Wohl bekomm‘s! Am Mittwoch ab 20 Uhr … Stream: www.freiesradio-nms.de/live & 100,8 UKW MHz! — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht &… Weiterlesen »UltraKurzwelle 100Komma8

Freie Radios im Landtag: „Dritte Säule“ im dualen Rundfunksystem in Schleswig-Holstein

Im Mai diesen Jahres hat die Landesregierung ihren „Bericht der Landesregierung zur Situation der Medienlandschaft in Schleswig-Holstein“ vorgelegt. Auch das Freie Radio Neumünster wurde daraufhin vom Innen- und Rechtsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags eingeladen, zu diesem Bericht Stellung zu nehmen. Wir dokumentieren hier unsere Stellungnahme, die wir im Spätsommer 2021 gemeinsam mit dem befreundeten Radio Fratz aus Flensburg abgegeben haben. Im August beschloss der Innen- und Rechtsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags übrigens, eine weitere Anhörung zum Bericht der Landesregierung zur Medienlandschaft im Land durchzuführen. Auch zu dieser Anhörung, die im Januar 2022 stattfinden soll, werden wir eingeladen.

FRN 100,8 sendet mit Einschränkungen weiter

Wir haben in den vergangenen Tagen auf die Corona-Pandemie reagiert und den Zugang zu unseren Räumen stark eingeschränkt. Derzeit ist nur ein kleines Team vor Ort. Besucher*innen haben keinen Zugang. Workshops und Veranstaltungen im Radio haben wir abgesagt. Unsere internen Treffen finden derzeit nur per Telefonkonferenz statt. FRN 100,8 ist weiter telefonisch unter 04321/3340425 (ggf. auf den AB sprechen) oder per Mail (info@freiesradio-nms.de) erreichbar. 

Buchcover von Keine Zeit zum Schock

„Keine Zeit zum Schock!“ – Eine Lesung aus zwei bewegten Leben

Am vergangenen Sonnabend lasen Antje Kröger-Voss und Ferdinand Dieter Kröger im Kultur(t)raum in Brokstedt aus ihrem authentischen Roman „Keine Zeit zum Schock“, der in den 1980er Jahren in Itzehoe vor dem Hintergrund ihres Widerstands gegen den Bau des Atomkraftwerks in Brokdorf spielt. Hier hört ihr einen Ausschnitt aus der Lesung.

Kongress „Stottern & Selbsthilfe“ findet erstmals in Neumünster statt

„Lot us snacken, hör mol to“ ist das Motto des 46. Bundeskongress Stottern & Selbsthilfe, der an diesem Wochenende erstmals in Neumünster stattfindet. Um zu erfahren, was die Besucher auf diesem Kongress erwartet telefonierte das Freie Radio Neumünster mit Frauke Hüttmann, der Vorsitzenden des Landesverbandes Stottern und Selbsthilfe Nord e. V., der diesen Kongress in Neumünster federführend durchführt.

KrautsWelle 36 – Drei Farben Ampel

Der Herbst ist da, vom Himmel fällt buntes Laub – obacht Rutschgefahr! Politiker talken in Medien in Farbkombinationen jeglicher Couleur. Und wir alle mittendrin.In dieser Sendung geht es um die drei aktuellen Trendfarben „Rot“, „Gelb“ und „Grün“. In just dieser Reihenfolge abgearbeitet bilden sie die Klammer um einen bunten Liederreigen, der musikalisch jegliche Bevölkerungsgruppe dieses unseren Landes ansprechen mag – selbst an den individualistischen Hörer nonkonformen Liedguts sei gedachtKrautsWelle jeden zweiten Dienstag im Monat von… Weiterlesen »KrautsWelle 36 – Drei Farben Ampel

Puigdemont erneut in Neumünster

Forderungen nach einem unabhängigen Katalonien und der Freiheit für katalanische politische Gefangene sendet der ehemalige Präsident Kataloniens Carles Puigdemont erneut von Neumünster aus. Obwohl er sich am Sonntagabend noch nicht öffentlich äußerte, ist die Botschaft seines überraschenden Besuchs klar. Zum ersten Jahrestag seiner Inhaftierung in der JVA Neumünster (unser Bericht vom 25. März 2018) sprach der ehemalige katalanische Präsident am Sonntagabend vor ca. 50 Anhänger*innen und Unterstützer*innen. Unter den Gästen waren auch die beiden Bundestagsabgeordneten… Weiterlesen »Puigdemont erneut in Neumünster

Kompaktkurs im April: Freies Radio via Volkshochschule

Freies Radiomachen in der Theorie und in der Praxis – in einem kompakten Kurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule erfahrt Ihr an einem Wochenende im April alles rund ums Sendung machen im Freien Radio Neumünster: von der Recherche über die Produktion bis hin zur Musikauswahl. Da bleibt garantiert keine Frage unbeantwortet. Und am Ende des VHS-Kurses geht Ihr sogar als frischgebackene Radioleute live auf Sendung. Am Freitag, den 26. April treffen wir uns dafür von… Weiterlesen »Kompaktkurs im April: Freies Radio via Volkshochschule

Wir fürs Radio! Förderverein gründet sich am 6. Dezember 2018

Eine Gruppe von aktuell 12 Menschen aus den unterschiedlichen Lebensbereichen wie Kunst, Musik, Schule und Kultur haben sich zusammengefunden und sind zu der Auffassung gekommen, den gemeinnützigen Verein „Freies Radio Neumünster e.V.“ finanziell, materiell und immateriell zu fördern. Das Freie Radio Neumünster soll auf eine unabhängige Finanzierungsgrundlage zurückgreifen können. Deshalb bedarf es eines Fördervereins, den wir am Donnerstag, den 6. Dezember 2018 um 19 Uhr am Großflecken 32 in den Räumen des Freien Radio Neumünster gründen wollen.… Weiterlesen »Wir fürs Radio! Förderverein gründet sich am 6. Dezember 2018

Hitler sieht uns an – Vortrag an der Muthesius Kunsthochschule am 19. Dezember 2018

Nach Veröffentlichung der Recherchen des Freien Radio Neumünster zur Rolle des Kieler Malers Heinrich Basedow der Jüngere im Nationalsozialismus, zunächst im September und nach Einsicht der Akten erneut im Oktober 2018, macht nun die Muthesius Kunsthochschule in Kiel auf die NS-Vergangenheit Basedows aufmerksam. Aktuell zeigt die Herbert Gerisch-Stiftung in Neumünster seine Werke in der Ausstellung „Ich habe immer nur das Schöne gemalt…“. Allerdings war der 1994 gestorbene Maler auch Nationalsozialist und bereits seit 1930 Mitglied der NSDAP, später… Weiterlesen »Hitler sieht uns an – Vortrag an der Muthesius Kunsthochschule am 19. Dezember 2018