Zum Inhalt springen

Audiothek

„Kluge Köpfe“ — Neuer Bildungspreis für afrikanische Migranten in Schleswig-Holstein

Zum ersten Mal veranstaltet der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein in Kiel mit dem Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein in diesem Jahr einen Bildungspreis für afrikanische Migranten in Schleswig-Holstein. Bildung sei der Schlüssel für Entwicklung, so begründen die Initiatoren, die vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein unterstützt werden. Das Freie Radio Neumünster hat dazu mit Frau Sekoh telefoniert, um mehr über den Bildungspreis zu erfahren.

Skandaløses Radio

Es gibt in den letzten Jahren immer mehr alternative und nichtkommerzielle Festivals, die z.B. auf Nachhaltigkeit setzen. Festivals die ganz bewusst kleine Bands und auch Theater, Kunst, Zirkus, Film, Literatur und Kunst fördern und die sich auch gesellschaftlich und politisch positionieren. Ab Donnerstag startet das Skandaløs Festival in Nordfriesland Eine tolle Besonderheit diesmal ist, dass auch ein eigener UKW-Radiosender auf der 93,9 MHz in Neukirchen ganz offiziell auf Sendung geht.

Neumünsters Ecken & Kanten: Auf der Alten Streuobstwiese (Teil 1)

Marion und Thomas besuchten die Alte Streuobstwiese an der Kieler Staße. In der ersten von zwei Sendungen stellt Albert Bork die Streuobstwiese mit wissenswerten Daten vor. Albert ist im erweiterterten Vorstand des Vereins, der die Obstwiese pflegt. Vielerlei Themen zu Obst werden in einem Dreiergespräch beim Rundgang erläutert.

Café Alerta zu Antifa und Nazis in Montreal (Kanada)

In der Juli-Sendung beginnt eine kleine Sendungsreihe über Antifaschismus und Neonazi-Aktivitäten primär in anglophonen Ländern, wobei der erste Beitrag mit der Provinz Quebec und ihrer Metropole Montreal die Situation in einer frankophonen Enklave im englischsprachigen Kanada porträtiert.

Völkische Landnahme – Wie die Rechten den ländlichen Raum erobern

Der nachfolgende Beitrag ist ein Mitschnitt eines Vortrags von Andreas Speit über das im Juni erschienene Sachbuch Völkische Landnahme – Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos. In dem Buch beleuchten die investigativen JounalistInnen Andrea Röpke und Andreas Speit akribisch die Entstehung und das Agieren dieser rechten Bewegung. Mit Fragen des Wirkens und der Struktur der Akteure sowie der regionalen Schwerpunkte dieser häufig unterschätzten rechten Landnahme-Bewegung.

Algerien in der Krise

Siegbert Schwab hat aktuelle Infos zur Situation in Algerien, die fortdauernden Freitagsdemonstrationen gegen das Regime der Militärs und die Kampagne zur Freilassung der politischen Gefangenen zusammengestellt. In seinem Beitrag geht er auch auf die Reaktionen in Deutschland ein.

Hörspiele selbstgemacht

Aus einer Gruppe, die das Live-Hörspiel „Die Glocke“ zum 300jährigen Glockenjubiläum der Vicelinkirche im Rahmen des Kunstfleckens im September 2016 aufgeführt hatte, entwickelte sich die Hörspielgruppe der Vicelingemeinde. Jeder/r, der Hörspiele, Hörbucher und Vorlesen mag, kann hier mitmachen. Unsere Redakteure Manfred & Sabine machen dort mit und haben Geschichten aus dem Leben des Gemeindehauses vertont, die am 10. August 2019 zu Gehör gebracht werden.

Morde an guatemaltekischen Landarbeitern von Codeca

Wie nennt man einen Neumünsteraner, der in die Welt gezogen und sich ganz anderswo niedergelassen hat? Vielleicht einen Buten-Neumünsteraner? Thorben Austen lebt seit sechs Jahren in Guatemala. Heute berichtet er von dort über Morde an Landarbeitern, die der Kleinbauernbewegung Codeca angehören.

Vorstellung des Runden Tisches für Toleranz & Demokratie

Bei der letzten Sitzung des Runden Tisches der Stadt Neumünster am 24.06.2019 hat NMS TV am Ende der Sitzung einige Aufnahmen angefertigt, die wir hier gerne vorstellen. Gegründet im Frühjahr 2010, organisiert und unterstützt der Runde Tisch Veranstaltungen, die fremdenfeindlichen und rechtsextremen Tendenzen entgegenwirken.

Vorstellung des Kabarettprogramms des Stadttheaters Neumünster

Das Kabarett-Programm für die kommende Saison 2019/2020 des Stadttheaters der Stadt Neumünster liegt vor. Die Veranstaltungsreihe im Theater in der Stadthalle bietet unter „Kultur mit Biss“  Kabarett, Comedy, Musikkabarett – und in dieser Saison sogar Artistisches! André war für uns beim Pressegespräch dabei und hat sich anschließend mit Sünne Höhn unterhalten. Wir hören einen Ausschnitt.

Handi & Cap

Eva Matern im Gespräch mit der Schwimmerin Kirsten Bruhn und TeilnehmerInnen des Inklusions-Schwimm-Cups Neumünster.