Zum Inhalt springen

AfD verhöhnt Mordopfer und provoziert mit Strafanzeige

Nach der Ermordung des CDU-Politikers und Regierungspärsidenten Walter Lübcke in Kassel haben Rechtsextreme menschenverachtend reagiert. Auch die AfD in Dithmarschen hatte sich in dieser Woche auf ihrer Facebookseite daran beteiligt. Allerdings reagierte die Fraktion mit einer Strafanzeige. Allerdings nicht gegen die eigenen Parteikollegen, sondern gegen den SPD-Landtagsabgeordneten Tobias von Pein. Wir haben mit ihm dazu gesprochen.

Der bundesweite „Soziale Tag 2019“ am 19. Juni wird wieder von Jugendlichen in Neumünster organisiert.

Auch in diesem Jahr, am 19. Juni, wird es in ganz Deutschland wieder einen „Sozialen Tag“ geben — und wie seit 1998 wieder in Neumünster organisiert. 2018 jobbten um die 70.000 Schüler an diesem sozialen Tag, um ihren Tageslohn dann für den guten Zweck zu spenden: für ausgewählte Projekte für Kids und Jugendliche in Südosteuropa, in Jordanien und Deutschland. Projekte mit den Themenschwerpunkten Antidiskriminierung, Jugendengagement und der Unterstützung von Geflüchteten.

Café Alerta III – Rassismus und Polizeigewalt

Unser Thema heute ist der Tod von Oury Jalloh 2005 in einer Polizeizelle in Dessau, der Tod von William Tonou-Mbobda im April diesen Jahres am Universitätsklinikum in Hamburg sowie der inzwischen 37-jährige Kampf von Mumia Abu-Jamal um eine Revision seines Prozesses.

Infomagazin – Algerien: Freiheit für Louisa Hanoune

Die internationale Kampagne zu ihrer Freilassung weitet sich aus. In Algerien steht viel auf dem Spiel. Setzen sich die Bevölkerung und die oppositionellen Parteien nach Demokratisierung  mittels freier Wahlen für eine verfassungsgebende Versammlung durch oder kann sich das Miltiärregime durchsetzen?

Wahl-Livesendung am Sonntag ab 18 Uhr

Die Wahlbeteiligung an den EU-Wahlen am 26. Mai 2019 liegen in Schleswig-Holstein höher als je zuvor. Bis 14 Uhr lag sie bereits bei 37 %. Zum Vergleich: 2014 waren es zur gleichen Zeit gerade 27,9 % und final bei 43,3 %. Wir schauen heute ab 18 Uhr in einer Wahl-Livesendung auf die ersten Ergebnisse für Neumünster, Deutschland und vieler EU-Länder. Außerdem gab es Wahlen der Bürgerschaft in Bremen und Gemeinde- bzw. Bezirkswahlen in zehn Bundesländern und Bürgermeisterwahlen in einigen Städten in Schleswig-Holstein.

Gemeinnütziger Förderverein für das Freie Radio Neumünster gegründet

“Der gemeinnützige Förderverein Freies Radio Neumünster e. V. kann jetzt offiziell seine Arbeit aufnehmen”, freut sich die Vorsitzende: “Bei der Gründung mit 20 unterstützenden Fördermitgliedern zu starten, ist ein guter Anfang”. Mit öffentlichkeitswirksamen Projekten und Veranstaltungen will der Förderverein eine unabhängige finanzielle Basis für das erste nichtkommerzielle Lokalradio in Schleswig-Holstein aufbauen. Es dient dazu den finanziellen Fehlbedarf des Radios zu decken und mindestens eine halbe, feste und unbefristete Koordinierungsstelle für das Radio zu ermöglichen. Aufgrund… Weiterlesen »Gemeinnütziger Förderverein für das Freie Radio Neumünster gegründet

Positionen zur EU-Wahl – Debatte der Kandidat*innen

Am 16. Mai 2019 fand in Neumünster eine Veranstaltung von ver.di und den DGB-Gewerkschaften zur Europawahl am 26. Mai 2019 statt, bei der die Spitzenkandidaten von fünf Parteien vorgestellt wurden. Es diskutierten Delara Burkhard (SPD), Niclas Herbst (CDU), Rasmus Andresen (Bündnis 90/Die Grünen), Helmer Krane (FDP), Marianne Kolter (Die Linke), der Moderator war Carsten Kock. In unserem Ausschnitt von Horst Brandherm und André Herrwerth, geht es hauptsächlich um die Themen Friedens- und Sicherheitspolitik, sowie Arbeit und Soziales.

Politik, Gesellschaft und Religion in Israel damals und heute

Anfang Mai fand in der Stadtbücherei Neumünster eine Buchvorstellung des Autoren Rolf Verleger statt, bei der er sein aktuelles Buch „Hundert Jahre Heimatland? Judentum und Israel zwischen Nächstenliebe und Nationalismus.“ vorstellte. Verleger gilt innerhalb der jüdischen Gemeinschaft als Dissident und scharfer Kritiker Israels. Vor seiner Lesung war er im Freien Radio Neumünster zu Gast.

Artist in Radio: Karima Duchamp & Sun Ae Kim

Im Künstlerhaus Stadttöpferei im Fürsthof sind derzeit Karima Duchamp aus Frankreich und Sun Ae Kim aus Südkorea zu Gast. Sie waren am 20. Mai 2019 bei uns im Studio und sprachen mit Danijela Pivašević-Tenner über ihre Kunst und die Zeit in Neumünster.

Live zur 12. Neumünsteraner KULTourNacht

Das Freie Radio Neumünster sendet live zur 12. Neumünsteraner KULTourNacht. Samstag, den 25. Mai 2019 von 18 bis 0 Uhr. Ein Moderatorenteam berichtet von den Stationen. Interviews mit den Künstlerinnen und Künstlern. Eindrücke von Besucher*innen und viele Hörstationen über Neumünster verteilt, die das Programm ausstrahlen. Dazu spielen wir Creative-Commons lizenzierte und gemeinfreie Musik. Adresse des Livestream: www.freiesradio-nms.de/live — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine… Weiterlesen »Live zur 12. Neumünsteraner KULTourNacht

Die algerische Rosa Luxemburg, Louisa Hanoune, weiterhin inhaftiert

Das Militärgericht in Blida hat trotz weltweiter Proteste entschieden, Louisa Hanoune weiterhin unter Arrest zu behalten. Ihr wird „Verschwörung gegen die Regierung und das Militär“ vorgeworfen. Eine offizielle Begründung steht noch aus. Die Welle der Solidärität ebbt nicht ab: Bedingungslose Freilassung von Louisa Hanoune ist die Forderung.