Zum Inhalt springen

neumünster

Die Kassel-Connection

Heute wurde bekannt, dass Stephan Ernst bei einer Demonstration gegen die sog. Wehmachtsausstellung im Jahr 2003 in Neumünster war und dort eine Körperverletzung verübte, für die er vom Neumünsteraner Amtsgericht verurteilt wurde. Ernst – ein alter Bekannter bei den hiesigen Neonazis?

Artist in Radio: Joon He Kim & Pinar Baklan

Die beiden aktuellen Gäste im Juni im Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster kommen bei „Artist in Radio“ ausführlich zu Wort: Joon He Kim aus Kanada und Pinar Baklan aus der Türkei. Danijela Pivašević-Tenner befragte die beiden Gastkünstlerinnen, die am 28. Juni ihr Arbeiten präsentieren.

Quelle: Neumünster TV

Toleranz statt Ignoranz – Filmwettbewerb von NMS-TV

Stellen Sie sich vor, sie leben plötzlich in einem anderen Land. Die neue Sprache fällt ihnen noch schwer. Die Orientierung ebenso. Hilfreich wäre jetzt eine Unterstützung von Menschen, die solche Situationen selbst gut kennen. Wir stellen jetzt das Projekt Neumünster TV vor und was es mit dem Kurzfilmwettbewerb „Toleranz statt Ignoranz“ auf sich hat. Wir hören Björn Gräsel, danach folgt der Aufruf zum Wettbewerb in Arabisch, Türkisch und Englisch.

Rechter Tattoo-Laden in der Holstengalerie

Neumünster stand in den vergangenen Tagen auch wieder einmal im medialen Fokus als Ort für Rechtsextreme und Rocker. Wir haben mit Andreas Speit gesprochen, der in der Tageszeitung „TAZ“ ein Artikel mit der Überschrift „Rechtsextreme etablieren sich: Präsenz im Shopping-Paradies“ veröffentlicht hat. Wir haben auch mit Mailin Huljus von der Holstengalerie gesprochen („Es ist ein Mieter, der die Holsten-Galerie bunter macht“). Sie ist Center Managerin bei der Firma ECE und für die Vermietung des Shops verantwortlich.

Veranstaltungshinweise ab 14. Juni 2019

Hier die Veranstaltungstipps & Infos aus dem gestrigen Infomagazin (gleich um 9 Uhr in der Wiederholung), was in den nächsten Tagen in und um Neumünster passiert.

Ankerzentrum Neumünster

Aus der Landesunterkunft für Flüchtlinge im Haart in Neumünster soll ein Ankerzentrum werden. Die von der CSU durchgesetzte und bundesweit umstrittene Neustrukturierung der zentralen Flüchtlingsaufnahmen der Länder würde damit auch in Schleswig-Holstein und damit im mittlerweile fünften Bundesland umgesetzt. Einen entsprechenden Vertrag über die Beteiligung des Bundes haben Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote und Bundesinnenminister Horst Seehofer nun unterschrieben. Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein protestierte heute umgehend dagegen und fragte: „Landesregierung wortbrüchig?“.

Der bundesweite „Soziale Tag 2019“ am 19. Juni wird wieder von Jugendlichen in Neumünster organisiert.

Auch in diesem Jahr, am 19. Juni, wird es in ganz Deutschland wieder einen „Sozialen Tag“ geben — und wie seit 1998 wieder in Neumünster organisiert. 2018 jobbten um die 70.000 Schüler an diesem sozialen Tag, um ihren Tageslohn dann für den guten Zweck zu spenden: für ausgewählte Projekte für Kids und Jugendliche in Südosteuropa, in Jordanien und Deutschland. Projekte mit den Themenschwerpunkten Antidiskriminierung, Jugendengagement und der Unterstützung von Geflüchteten.

Artist in Radio: Karima Duchamp & Sun Ae Kim

Im Künstlerhaus Stadttöpferei im Fürsthof sind derzeit Karima Duchamp aus Frankreich und Sun Ae Kim aus Südkorea zu Gast. Sie waren am 20. Mai 2019 bei uns im Studio und sprachen mit Danijela Pivašević-Tenner über ihre Kunst und die Zeit in Neumünster.

Café Alerta – das Antifamagazin

Willkommen zur Sendung „Café Alerta“, Sendung für linke Politik, Musik und Kultur. In der ersten Ausgabe geht es um Jugendprotest. In Neumünster gehörten Aktivist*innen der Antifaschistischen Aktion zu den erforschten Jugendlichen einer Studie des Soziologen Müller-Bachmann.

Gespräch mit den NaturFreunden Neumünster

Bei der Maikundgebung der Gewerkschaften haben wir uns mit den NaturFreunden Ortsgruppe Neumünster e.V. unterhalten, die dort ebenfalls einen Infostand betreuten. Ihr Vorsitzender Gerhard Bartel und der Leiter der Fachgruppe Kultur Wilfried Wendt erzählen uns etwas über die Ziele und Aufgaben der Organisation.