Zum Inhalt springen

Allgemein

Baustelle Radio

Baustelle Radio. Es geht voran bei uns. Kabel & Wände & tausend Kleinigkeiten für unser zweites Studio und den Serverraum ? #freiesradio #neumünster Ein Beitrag geteilt von Freies Radio Neumünster (@freiesradio.nms) am Jul 19, 2018 um 5:24 PDT — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem… Weiterlesen »Baustelle Radio

Freitag gibt’s wieder ein schmackhaftes Soul Stew

Auch in der DDR gab es Soul-Liebhaber. Nur: warum, womit und wie? Ihr hört es Freitag Abend, 22. Juni im Stream des Freien Radios Neumünster. Schon zum dritten Mal hört Ihr dann im Freien Radio Neumünster Martin Gieses famose Soul Stew-Radio Show, die wir mit Kusshand vom Freien Sender Kombinat FSK aus Hamburg übernehmen. Der heutige Gast bei SoulStew-Martin ist diesmal der Fotograf Mathias Knoppe. Er erzählt seine Geschichte, spielt Soul-Lieblingsplatten aus dem Westen und… Weiterlesen »Freitag gibt’s wieder ein schmackhaftes Soul Stew

„Freigeister mit Mitteilungsdrang“ – Deutschlandfunk berichtet über uns

Am 20. März 2018 hat der Deutschlandfunk über uns berichtet: Freigeister mit Mitteilungsdrang Zwischen Hamburg und Kiel will bald Schleswig-Holsteins erstes nicht-kommerzielles Lokalradio seinen Sendebetrieb aufnehmen. Eine dauerhafte Finanzierung ist noch nicht gesichert, doch die Macher träumen bereits von der nächsten UKW-Frequenz. Im ersten Stock eines alten Lagergebäudes im Zentrum von Neumünster sitzen an diesem Montagabend sechs Frauen und Männer an einem langen Tisch. Das wöchentliche Planungstreffen des Freien Radios findet in einer provisorischen Umgebung… Weiterlesen »„Freigeister mit Mitteilungsdrang“ – Deutschlandfunk berichtet über uns

Freies Radio in Neumünster – Chronologie 2017

Was ist 2017 alles passiert? Wie auch schon in den vergangenen Jahren, haben wir in jedem Monat eine einstündige Magazinsendung für das Freie Sender Kombinat Hamburg (FSK) produziert. Seit dem 17. August 2017 haben wir von monatliche auf wöchentliche Produktion umgeschaltet. Zur Vorbereitung auf den Sendebetrieb produzieren wir ein Infomagazin, das als Podcast bereit steht und eine Zeit lang auch als Dauerschleife im Stream zu hören war. Wir verwenden momentan dafür ausschließlich freie CC-lizenzierte Musik. Inhaltlich… Weiterlesen »Freies Radio in Neumünster – Chronologie 2017

Voting-Aktion für das Freie Radio Neumünster – Mitmachen bis 7. November 2017

Erneut gibt es für das Freie Radio Neumünster die Chance auf 1.000 €. Wir beteiligen uns an der Aktion: „Du und Dein Verein“. Mitmachen können alle kurz und schmerzlos per SMS. Das ist schnell getan: >>> Klick <<< Die Aktion endet am 7. November um 12 Uhr. Bis dahin hoffen wir auf viele Stimmen! Erneut möchten wir mit Eurer Hilfe mit dieser Aktion versuchen ein Infomobil auf Basis eines Lastenrads zu finanzieren. Bei der letzten Aktion… Weiterlesen »Voting-Aktion für das Freie Radio Neumünster – Mitmachen bis 7. November 2017

Jetzt anmelden zum Kongress Freier Radios #zwcm2017 in Hamburg

Vom 23. bis 26. November 2017 lädt der Bundesverband Freier Radios zu seinem diesjährigen Kongress – der Zukunftswerkstatt Community Media 2017 – nach Hamburg ein. Und wir sind mit dabei und helfen mit bei der Organisation. Denn mit den ersten beiden Zulassungen für Freie Radios in Schleswig-Holstein tut sich endlich auch hier etwas. Alle Interessierten sind deshalb eingeladen sich mit uns uns anderen Freien Radios zu vernetzen. In Diskussionsrunden, Workshops und Vorträgen bietet die #zwcm2017 den gemeinsamen Austausch zu Medienpolitik, Radiopraxis und Technik.

Stadt Neumünster unterstützt Freies Radio finanziell – Radioverein fordert Nachbesserung bei der NKL-Basisförderung des Landes

Die Stadt Neumünster unterstützt das Freie Radio ab November 2017 erstmals finanziell. Damit wird der Aufbau des ersten nichtkommerziellen Lokalradios (NKL) in Schleswig-Holstein gesichert. Hintergrund: Der Radioverein steht vor dem UKW-Sendestart im Jahr 2018 und mitten in der Aufbauphase vor existenziellen Herausforderungen. Nach Auslaufen der Anschubfinanzierung für die gemeinnützige Initiative in Neumünster wird die Förderung aus den Rundfunkgebühren in den kommenden Monaten stark sinken. Die Übernahme der Raumkosten durch die Stadt und die aktive Mithilfe für die Lösung der Raumfrage ist damit eine wichtige Unterstützung. Gleichzeitig fehlt es an einer Regulierung auf Landesebene, die von der Vorgängerregierung auf den Weg gebrachten Radios von Anfang an und langfristig besser zu finanzieren und anzuerkennen.

Voting bis 26. September: 1.000 € für das Freie Radio Neumünster

Unterstützt uns bis zum 26. September 2017 mit einem Klick! Je mehr Stimmen wir erhalten, desto höher ist die Chance eine Anschaffung in Höhe von 1.000 € machen zu können. Unser Ziel ist es, ein Infomobil auf Basis eines Lastenrads kaufen zu können. Hier geht´s zum Votingportal 17 x 17 der Sparkasse Südholstein.   Moin! Ich bin’s, euer Freies Radio Neumünster! Noch könnt ihr mich nicht hören, wenn ihr morgens auf „dem Ring“ in Neumünster… Weiterlesen »Voting bis 26. September: 1.000 € für das Freie Radio Neumünster

Tag der offenen Studiotür am 25. September 2017

Am 25. September 2017 beteiligen wir uns an der Interkulturellen Woche der Stadt Neumünster mit einem Tag der offenen Studiotür von 17 bis 21 Uhr. Viele Radiosender versprechen uns ohne Unterlass „Abwechslung und die beste Musik”. Wer genau hinhört, wird feststellen, dass die Vielfalt unserer Gesellschaft in den Medien nur unzureichend abgebildet wird. Freie Radios sind da hörbar anders, unabhängiger, oft gesellschaftskritisch und gemeinschaftlich organisiert, gestaltet von der Community für die Community mit Musik abseits… Weiterlesen »Tag der offenen Studiotür am 25. September 2017

„Kunst in der Fabrik“ am 13. Mai 2017

Am 13. Mai 2017 beteiligen wir uns am Aktionstag „Kunst in der Fabrik“. Von 14 bis 18 Uhr soll auf dem Gelände der ehemaligen Textilfabrik in der Anscharstraße 8/10 in Neumünsters Vicelinviertel die künftige Nutzung als Kinder- und Jugendeinrichtung im Mittelpunkt stehen. Das AJZ zieht in den kommenden Jahren dorthin. Zuvor steht noch die Renovierung des Gebäudes an. Dann ist dort auch Platz für  das Freie Radio Neumünster und für andere Interessierte. Hier sollen ab 2019 Ateliers und… Weiterlesen »„Kunst in der Fabrik“ am 13. Mai 2017

Freies Radio bald auch in Flensburg

Heute hat die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein endlich auch der Flensburger Freien Radioinitiative eine Zulassung erteilt. Mit dem in diesem Jahr geplanten Sendestart hier in Neumünster, werden damit ab 2018 zwei Freie Radios in Schleswig-Holstein dauerhaft senden können! Das ist ein großer Erfolg für die gemeinsame Zusammenarbeit verschiedener Radioinitiativen in Schleswig-Holstein, zu der wir uns 2013 in der Freien Radio Initiative Schleswig-Holstein (FRISH) zusammengeschlossen hatten. Seitdem wurde auch zu unseren Gunsten der gemeinsame Medienstaatsvertrag zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein… Weiterlesen »Freies Radio bald auch in Flensburg

Offene RADIOwerkstatt am 9. März 2017

Monatlich , genauer jeden zweiten Donnerstagabend des Monats, laden wir alle Neugieren und Interessierten zur „offenen RADIOwerkstatt“ ein. Bei diesem Infoabend beantworten wir Fragen zum Radio, zeigen die Räume, probieren praktisch etwas aus oder diskutieren künftige Sendungsideen. Nächster Termin ist der  9. März 2017 um 19:30 Uhr im Großflecken 32. Dort befindet sich eine ehemalige Radiowerkstatt, in dem wir Räume für das künftige Senden, Recherchieren und Produzieren einrichten. — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien… Weiterlesen »Offene RADIOwerkstatt am 9. März 2017

Aufruf: „Widerstand im Nationalsozialismus und was wir davon lernen können“

Wir verbreiten hier einen Aufruf für ein interessantes Radioprojekt. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist auf der Suche nach jungen Menschen, die von Mitte März bis Mai 2017 mitmachen: Teilnehmer*innen gesucht: Junge Erwachsene zwischen 16 – 25 Jahre. Stimme erheben, Stimmen bewahren: Ein Radioprojekt. Widerstand im Nationalsozialismus und was wir davon lernen können. >>> Link zum Flyer Anmeldefrist ist der 24.02.2017 Das Projekt umfasst 10 Seminartage in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Teilnehmer*innen müssen darüber hinaus bereit sein, ggf. Rechercheaufträge… Weiterlesen »Aufruf: „Widerstand im Nationalsozialismus und was wir davon lernen können“

Gründung Musikredaktion | Offene RADIOwerkstatt am 9. Februar 2017

Gutes Radio ohne gute Musik? Aber was ist gut, und was wäre in einem alternativen Radio alles an musikalischem Programm denkbar? Das wollen wir am kommenden Donnerstag diskutieren und eine Musikredaktion gründen. Wir freuen uns auf Musikinteressierte und Musiker*innen aus Neumünster und Umgebung. Ein erster Aufruf dazu war auch kürzlich im FLECKENKIEKER zu lesen. Wir treffen uns im Rahmen unserer monatlichen “offenen RADIOwerkstatt”, die an jedem zweiten Donnerstag im Monat für Neugierige und Neueinsteiger*innen der Ort ist,… Weiterlesen »Gründung Musikredaktion | Offene RADIOwerkstatt am 9. Februar 2017