Zum Inhalt springen

Audiothek

Umfrage zum Internationalen Frauentag in Neumünster

Am Freitag, 8. März 2019 ist wieder Internationaler Frauentag. Im letzten Jahr hatte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neumünster, Michaela Zöllner, dazu eine Umfrage während der verschiedenen Aktionen gestartet. Diese Umfrage ist sicher nicht repräsentativ für die gesamte Stadt, aber es sind interessante Ergebnisse dabei herausgekommen.

Schrott-Immobilien in Neumünster

In einem Antrag der SPD an die Ratsversammlung möchte die Partei das Augenmerk auf „Schrott-Immobilien“ richten, die von den Eigentümern dazu genutzt werden, in unwürdigen Wohnverhältnissen durch Überbelegung mittellose Zuwanderer auszubeuten.

Aussprache zum Thema rechtswidrige Baumrodungen an der Rendsburger Straße

Anfang Februar wurden an der Rendsburger Straße elf gesunde Eichen gefällt. Sie fielen einer nichtgenehmigten Rodungsaktion der Stadt zum Opfer. Als Grund gab die Stadt schlechte Kommunikation zwischen zwei städtischen Fachdiensten an. Offensichtlich auf Zuruf hat das TBZ dort Eichen mit einem Durchmesser von bis zu 70 Zentimeter abgeholzt. In der Ratsversammlung gab es eine Aussprache dazu.

RadioTalk mit „Katzengold“

Zu Gast im Studio bei uns waren Skye (alias Tatjana Großkopf) und Folke Müller vom Ensemble “Katzengold”, die wir am Sonntag, den 24. Februar 2019 um 17 Uhr im KDW am Waschpohl erleben können. Ein kleiner Vorgeschmack auf die Musik und deren Hintergründe gaben Skye und Folke in der Talkrunde mit Siegbert Schwab.

Neumünsters Ecken & Kanten: Museum Tuch + Technik Teil 1

Astrid begleitete Marion und Thomas durch das Museum und zeigte ihnen die Technik zur Entstehung von Tuchen und Stoffen. In diesem ersten Teil geht es um die Herstellung des Fadens und des einfachen Webens. Astrid erläuterte viele Aspekte zur Sozialgeschichte des Menschen und der Entwicklung unserer Stadt Neumünster in einer sehr faszinierenden Weise. Eine weitere Sendung wird folgen!

Handi & Cap – Multiple Sklerose

Start einer neuen Sendereihe „Handi & Cap“ für und von Menschen mit irgendeiner Form von Beeinträchtigung. In der Startsendung von Eva Matern mit Marion und Thomas geht es um Multiple Sklerose. Multiple Sklerose betrifft das zentrale Nervensystem und ist eine chronisch-entzündliche Krankheit.

Ein Bürgerrat für Neumünster

André Herrwerth und Horst Brandherm im Studiogespräch mit Jochen Rathjen zur Bildung eines Bürgerrates in Neumünster. Wie ist der Stand der Diskussion, wo gibt es noch Widerstände und welche Maßnahmen werden erforderlich, diesen zu etablieren? Vor dem Hintergrund der November-Sendung mit Karl-Martin Hentschel zur „Demokratie für morgen“ wurde in der Sendung am 26. Dezember 2018 die Situation in Neumünster erörtert.

Internationaler Tag gegen Rassismus am 21. März 2019

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sind noch immer ein drängendes Problem – weltweit. Daran erinnert der 21. März als „Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung“. In Deutschland machen diverse Organisationen und Einrichtungen auf das Thema aufmerksam: Vom 11. bis zum 24. März finden zahlreiche Veranstaltungen statt im Rahmen der jährlichen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. In Neumünster gibt es drei Veranstaltungen dazu.

Über die Entwicklung bei der CICIG – Nachrichten aus Guatemala

Aus Guatemala berichtet Korrespondent Thorben Austen darüber, was die CICIG, die Internationale Kommission gegen die Straffreiheit in Guatemala, ist, warum jetzt das Ende ihres Mandates angekündigt wurde und wie dieser politische Schritt von der Bevölkerung aufgenommen wurde.

Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin

Anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus luden der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, das RomArchive, das DokuZentrum Sinti und Roma Berlin und die StiftungDenkmal für die ermordeten Juden Europas zu einer Gedenkstunde ein, die am 27. Januar 2019 im Simsonweg, zwischen Reichstagsgebäude und Brandenburger Tor, am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas stattfand. Wir berichten davon.

Aidshilfe Neumünster sucht neue Räume

Unweit von unseren Radioräume sitzt die Aidshilfe Neumünster, ebenfalls am Großflecken. Sie betreibt hier eine Beratungsstelle, veranstaltet das Cafe Rosé und koordiniert Aufklärungskampagnen und Präventionsmaßnahmen. Jedoch muss die Aidshilfe demnächst umziehen und sucht aktuell dringend neue Räume.

Schwerpunkt Politik – Afrika, warum flüchten die Menschen dieses Kontinents

Afrika, ein großer reicher Kontinent, der scheinbar nicht zu Ruhe kommt und den Einwohnern keine Perspektive bietet. Warum fliehen die Menschen von hier? Was haben wir damit zu tun? Gibt es eine Hoffnung für den scheinbar verlorenen Kontinent? Ein Studiogespräch über ein global wichtiges Thema, Sendung vom 19. September 2018.