Veranstaltungshinweise ab 8. März 2019
Hier die Infos, was in den nächsten Tagen in Neumünster & Umgebung passiert: „Meine Heldin” – Frauen erzählen über ihre Vorbilder. Protest gegen Neonazikonzert. Demonstration „Stormarn bleibt bunt“.
Hier die Infos, was in den nächsten Tagen in Neumünster & Umgebung passiert: „Meine Heldin” – Frauen erzählen über ihre Vorbilder. Protest gegen Neonazikonzert. Demonstration „Stormarn bleibt bunt“.
Am Freitag, den 8. März gibt der Journalist Stefan Mey hier in Neumünster unter dem Titel „Darknet: Waffen, Drogen, Whistleblower“ einen Einblick in die digitale Unterwelt.
Alle waren zwar schon mal im Internet. Kaum jemand war aber schon mal im Darknet unterwegs. Der Titel des Vortrags und des Buches macht klar, um was es geht. Waffen. Drogen, Whistleblower. Stefan Mey hat viel dazu recherchiert.
Am 8. März will Frank-Walter Steinmeier, das heißt der Bundespräsident, Neumünster besuchen. Wir begleiten den Besuch kritisch mit.
Der INF-Vertrag wurde seitens der USA und Russlands gekündigt – welche Auswirkungen hat das auf die Sicherheitslage Europas und der Welt? Welche Position nimmt die Friedensbewegung dazu ein und was will sie mit ihrer Initiative „Mayors for Peace“ erreichen? Unser Gast Joachim Schröder vom FriedensForum Neumünster nimmt zu diesen aktuellen Fragen Stellung.
20 angehende Erzieher*innen – junge Erwachsene, die an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in die Klasse für Freizeit, Tourismus und Kulturarbeit gehen – gingen am Donnerstag, 28. Februar von 12 bis 13 Uhr live im Freien Radio Neumünster auf Sendung. In ihrer Radiostunde, die nun in der Audiothek (leider ohne die Lieder) nachgehört werden kann, ging es um das Verhältnis zum Geschlecht, um Identität, Körperoptimierungen, Influencer, Schönheitsideale oder Body Shaming. Die Themen rund um den “Kulturkult” wurden in Interviews, Umfragen, Kommentaren und Berichten wurden im Unterricht selbst recherchiert und im Freien Radio Neumünster produziert.
Übrigens: Erinnert wird von den Schüler*innen hier auch an die Bedeutung von Elly Heuss-Knapp als unbestrittene Erfinderin der Radioreklamejingles. Googelt das gern nach…
Hier hört Ihr die zweite Folge unserer neuen Sendereihe „Handi & Cap“ für und von Menschen mit irgendeiner Form von Beeinträchtigung. Am 1. März sprach Eva Matern im Studio mit einem Physiotherapeuten; über seinen Arbeitsalltag, über Verschreibungen, Anwendungen und mehr. Und Ihr erfahrt dabei auch, dass die Ausbildung zum Physiotherapeuten neuerdings zwar nicht mehr kostenpflichtig ist, aber weiterhin nicht vergütet wird.
Etwa 500 Schülerinnen und Schüler haben am heutigen 1. März 2019 während des Unterrichts an der ersten #FridaysForFuture Demo in Neumünster teilgenommen. Sie wollten damit auf die Untätigkeit der Verantwortlichen aufmerksam machen, und fordern den Klimawandel mit konkreten Maßnahmen so schnell wie möglich zu stoppen. Kritisiert wurden die Verantwortlichen insbesondere in Politik, Industrie und Gesellschaft.
Um 19 Uhr hört Ihr heute die zweite Folge unserer neuen Sendereihe „Handi & Cap“ für und von Menschen mit irgendeiner Form von Beeinträchtigung. Dieses Mal spricht Eva Matern im Studio mit einem Physiotherapeuten; über seinen Arbeitsalltag, über Verschreibungen, Anwendungen und mehr. Und Ihr erfahrt dabei auch, dass die Ausbildung zum Physiotherapeuten neuerdings zwar nicht mehr kostenpflichtig ist, aber weiterhin nicht vergütet wird.
MP3 Audio [10 MB]DownloadShow URL Am 06. März 2019, 19:00 Uhr, in der Buchhandlung Krauskopf, wird es eine Lesung der Neumünsteraner Schreibwerkstatt mit Gitarrenbegleitung von Heri Friese geben. Wir haben mit Hildis Schleifer und Gisela Friese gesprochen. Beide sind Teilnehmerinnen der Schreibwerkstatt für Frauen, die über die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neumünster angeboten wird. Sie haben uns erzählt, welche Art von Texten zu hören sein werden, und Gisela Friese liest eine Kostprobe vor. Der Filmemacher Peter… Weiterlesen »Veranstaltungshinweise ab 6. März 2019
Mehrere Schülerinnen und Schüler verschiedenster Schulen in Neumünster rufen am 1. März vormittags zur ersten „Fridays for Future“ Demo auf.
20 angehende Erzieher*innen haben bei uns in den vergangenen Wochen ihre erste Radiosendung vorbereitet. Es geht um den Kult um das Körperliche in unserer Gesellschaft. Die jungen Erwachsenen der Elly-Heuss-Knapp-Schule der Klasse für Freizeit, Tourismus und Kulturarbeit gehen damit am kommenden Donnerstag, den 28. Februar 2019 beim Freien Radio Neumünster um 12 Uhr live auf Sendung. Zu hören bei uns im Stream. Die Themen wurden von den Teilnehmenden in Interviews, Umfragen, Kommentaren und Berichten selbst recherchiert… Weiterlesen »Livesendung „Bodykult“ am 28. Februar um 12 Uhr
Am Freitag, 8. März 2019 ist wieder Internationaler Frauentag. Im letzten Jahr hatte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neumünster, Michaela Zöllner, dazu eine Umfrage während der verschiedenen Aktionen gestartet. Diese Umfrage ist sicher nicht repräsentativ für die gesamte Stadt, aber es sind interessante Ergebnisse dabei herausgekommen.
Für den kommenden Montag (25. Februar 2019) ruft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ihre tarifbeschäftigten (angestellten) Mitglieder beim Land zum Warnstreik auf. Dazu gehören in erster Linie angestellte Lehrkräfte wie in Neumünster sowie andere beim Land Beschäftigte.
Der Großflecken soll umgestaltet werden. Das hat die Ratsversammlung im November beschlossen. Was bedeutet eine Umgestaltung für die Wochenmarkthändler? Für das Freie Radio Neumünster war Ulrike Hoffmeister für uns auf dem Wochenmarkt.
In einem Antrag der SPD an die Ratsversammlung möchte die Partei das Augenmerk auf „Schrott-Immobilien“ richten, die von den Eigentümern dazu genutzt werden, in unwürdigen Wohnverhältnissen durch Überbelegung mittellose Zuwanderer auszubeuten.