Zum Inhalt springen

Handi & Cap im Mai: Gespräch über Fibromyalgie und Multiple Sklerose

Fibromyalgie oder Fibromyalgiesysndrom (von lat. fibra „Faser“, griechisch μῦς mŷs „Muskel“ und ἄλγος álgos „Schmerz“) – ein Syndrom weitverbreiteter Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, Schlafstörungen und vermehrter Erschöpfung. Multiple Sklerose ist eine chronische Entzündung des zentralen Nervensystems. Eva Matern spricht dazu mit ihrem Gast Ingrid Brand.

„Am Ende wird einer die Nerven verlieren“ – Thomas Pregel las aus seinem Holstein-Krimi

In der Audiothek des Freien Radio Neumünster findet Ihr nun auch den Mitschnitt des Info Magazins vom 30. April, in der der Berliner Schriftsteller Thomas Pregel Gast im Studio war. Aufgewachsen in der Nähe von Neumünster und hier zur Schule gegangen, und zwar auf die Klaus-Groth-Schule, hat er zu diesem Termin seinen ersten Holstein-Krimi mit der Mordkommission Neumünster mitgebracht, aus dem er dann auch vorlas.

Café Alerta – das Antifamagazin

Willkommen zur Sendung „Café Alerta“, Sendung für linke Politik, Musik und Kultur. In der ersten Ausgabe geht es um Jugendprotest. In Neumünster gehörten Aktivist*innen der Antifaschistischen Aktion zu den erforschten Jugendlichen einer Studie des Soziologen Müller-Bachmann.

Gespräch mit den NaturFreunden Neumünster

Bei der Maikundgebung der Gewerkschaften haben wir uns mit den NaturFreunden Ortsgruppe Neumünster e.V. unterhalten, die dort ebenfalls einen Infostand betreuten. Ihr Vorsitzender Gerhard Bartel und der Leiter der Fachgruppe Kultur Wilfried Wendt erzählen uns etwas über die Ziele und Aufgaben der Organisation.

RadioBrunch am 12. Mai 2019

Wir laden ein zum RadioBrunch! Schauen, Schnacken, Schnabulieren in den Räumen des Freien Radio Neumünster. Freunde des Radios (und alle die es werden wollen), kommen am Sonntag, den 12. Mai 2019 von 11 bis 14 Uhr radiokulinarisch auf ihre Kosten. Der Tisch ist gedeckt. Gern kann auch etwas mitgebracht werden. Die ganze Sache ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns. Anmeldung bitte kurz über dieses Formular bis zum 08. Mai 2019: [sform]4[/sform] — Support… Weiterlesen »RadioBrunch am 12. Mai 2019

Klimaproblem Autoverkehr – Demo für ein autofreies Kiel am Freitag

Am Freitag, den 26. April wird in Kiel der vielbefahrene Thedor-Heuss-Ring eine Weile lahm liegen. Denn unter dem Motto „Kiel autofrei“ wird auf einer der am meisten belasteten Straßen in Deutschland demonstriert. Ziel ist es, auf das größte Klimaproblem in Kiel aufmerksam zu machen: den Autoverkehr.

KULTURfenster – Klangvolles mit der LOREDDA JACQUE BAND

“Canadian Rock an Roots” – so das Konzept der Band um Loredda Jacque, der in Bad Segeberg lebenden Kanadierin.
Loreddas Lieder und Texte sind Botschaften, die von der Band klangvoll und kreativ umgesetzt werden.
Siegbert Schwab unterhielt sich mit den Bandmitgliedern, die ihre Musik mitbrachten.

Schwerpunkt Politik

Thema am Mittwoch abend: Verkehrspolitik in Neumünster mit dem Fokus auf den ADFC. Örtliche Aktionen: Crtical Mass, Stadtradeln, Brennpunkte… Zu Gast im Studio bei André Herrwerth und Horst Brandherm ist Kurt Feldmann-Jäger vom ADFC-Neumünster. — Support your local community radio! Mitarbeit beim Freien Radio mit Stimmrecht & Basis zum Mitsenden schafft eine Mitgliedschaft im Radioverein. Wer uns vor allem finanziell helfen will, kann einen Dauerauftrag einrichten oder wird Mitglied in unserem Förderverein. Einmalige Spenden gegen… Weiterlesen »Schwerpunkt Politik

Radio-Einstiegsworkshop im Mai 2019

Radiomachen lernen im Mai! Ihr wollt beim Aufbau des Freien Radio Neumünster mithelfen? Ihr könnt Euch vorstellen hier mitzumachen oder wollt erstmal einen Einblick bekommen? Dann meldet Euch jetzt an beim nächsten Radio-Einstiegsworkshops Anfang Mai! Hier vermitteln wir Grundlagen, als Einstieg ins Freie Radio Machen. Wir erzählen wer wir sind und was wir mit dem Radio vorhaben. Es gibt eine Einführung in medienrechtliche und journalistische Grundlagen. Gemeinsam arbeiten wir anschließend an einem ersten Radiobericht, wir… Weiterlesen »Radio-Einstiegsworkshop im Mai 2019

Altersarmut in Neumünster: So unterstützt der Verein Herbstsonne Neumünster bedürftige SeniorInnen

Der Neumünsteraner Verein Herbstsonne e. V. hat es sich seit 2004 zur Aufgabe gemacht, sozial schwache und damit besonders bedürftige SeniorInnen, die etwa nur von der Grundsicherung leben müssen, zu fördern, zu unterstützen und zu betreuen. Anfang April waren Hilke Hübner und Birgit Kafvelström, die Vorsitzende des Vereins, zu Gast im Studio, um die Arbeit und die Ziele des Herbstsonne Neumünster e. V. im Freien Radio Neumünster vorzustellen.

Vortrag: „Die Geschichte des AJZ in den 1970er und 1980er Jahren“

Am 5. und 6. April 2019 fand im selbstverwalteten Jugendzentrum AJZ in Neumünster ein Workshop-Wochenende zur Selbstverwaltung statt. In unserer Audiothek dokumentieren wir einen der dort gehaltenen Vorträge, der über die Geschichte des AJZ als eines der ältesten selbstverwalteten Jugendzentren in Europa informierte.

Freies Radio in Flensburg beginnt Sendebetrieb im Mai

Radio FRATZ in Flensburg sendet ab Mai im Livestream und geht später 2019 auch auf UKW auf Sendung. Damit sind die ersten nichtkommerziellen Lokalradios in Schleswig-Holstein nun dauerhaft zu hören. Wir sprachen dazu mit Flex von Radio FRATZ über den Aufbau des Radios, die Rahmenbedingungen, die aktuelle finanzielle Situation und die Vorbereitungen zum Sendestart am 1. Mai 2019.

Synchronium im März: Jan Odle

„Wer spricht eigentlich die deutsche Stimme?“ Das ist der Satz, mit dem Julian in der Sendung „Synchronium“ mit euch auf Stimmensuche geht. Kennt ihr zufällig Jan Odle? Oder Santiago Ziesmer? Nein? Dann müsst ihr unbedingt reinhören. In dieser Ausgabe hat Julian und Mr. Flysunn über Jan Odle gesprochen.Julian geht mit den drei wichtigsten Fragen voran. Wer ist er? Was macht er? Seit wann macht er es?